Anzeige

Staffel 4 von The Clone Wars startet am 16. September

Es gibt weitere Miniinfos und einen neuen Trailer

Lucasfilm hat den Starttermin der 4. Staffel von The Clone Wars bekanntgegeben: Am Tag der Blu-ray-Veröffentlichung, dem 16. September, wird es demnach abends (US-Zeit) auf Cartoon Network wieder losgehen.
Als Andeutungen auf die Handlung hat die Pressemitteilung nicht viel zu bieten:

In dem galaktischen Kampf kehren furchteinflößende Gegner aus der Vergangenheit zurück, um alte Rechnungen zu begleichen. Als es zu unerwarteten Bündnissen auf beiden Seiten kommt, geraten die Ereignisse rasend schnell ins Rollen, und der Verlauf des Krieges nimmt eine unvorhergesehene Wende!

Und zu den ersten beiden Folgen, Water War und Gungan Attack, heißt es:

In den ersten beiden Folgen des Dreiteilers stehen die Bewohner der Wasserwelt Mon-Calamari am Rande eines Bürgerkriegs. Den Jedi wird schnell klar, dass sie einen machtvollen und amphibischen Verbündeten brauchen, um den Krieg zu beenden und die separatistischen Invasoren zu vertreiben.

Und schließlich gibt es zu den Calamari-Folgen und der Staffel als Ganzes auch noch einen neuen Trailer:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

86 Kommentare

  1. Thrawn123

    @ FMT: Wobei ich dir bei einer Sache Widersprechen muss. Ich finde TCW jetzt zwar auch nicht toll, aber ich gucke mir trotzdem jede Folge an (auch wenn ich nach den meisten das Gefühl hab mich übergeben zu müssen). Einfach nur weil ich hoffe, dass vielleicht mal etwas vernünftiges dabei rauskommt (was so ungefähr eine Folge pro Staffel ist) und um überhaupt noch zu wissen worüber hier diskutiert wird.

  2. Kurdoglu99

    Wie ich schon sagte. Einige verstehen den Sinn und Zweck dieser Serie einfach nicht. Es ist nicht da, um eine epische gesamtstory wie die Filme zu erzählen. Es ist da, um Kinder zu amüsieren und sie in die SW Welt einzuführen. Und als solches funktioniert es sehr gut. Es ist kein SW Roman für Fans von anspruchsvoller Literatur, kein Comic für die „Nerds“, kein sonstwas.
    Ich frage mich, ob ihr euch auch in den 90igern (falls ihr in der Zeit aufgewachsen seid) über Bravestarr oder Saber Rider aufgeregt habt, wieso sie keine epische/anspruchsvolle Story erzählen. Weil es nicht der Zweck ist. Das kann man sich für die Realserie erhoffen, aber bei TCW ist man da eindeutig falsch. Wieso quält ihr euch denn so?

  3. Fragger MT

    @Thrawn123:
    Ich habe die erste Staffel halb durch, danach Mortis. Später habe ich mir stichprobenartig einige der Folgen angeschaut, die gemeinhin hochgelobt wurden – alles auf Englisch, versteht sich. Im Großen und Ganzen habe ich die Hälfte aller drei Staffeln durch.
    Ich will ebenso wissen, worüber ich rede. Wäre ja nicht auszudenken, dass TCW soetwas wie Anspruch entwickelt, während ich nix davon mitbekomme.
    Es gab ein paar Anflüge von Themen, bei denen ich meinen Daumen auf halber Höhe hängen hatte – so die Klon-Krüppel-Sache bei der Schlacht um Kamino und die Tarkin-Folgen. (Auch wenn die originale Schlacht um Kamino in den Klonkriegscomics damals um Längen besser daherkam.)

    Um mal laaaaangsam wieder zum ursprünglichen Thema und damit zum Trailer zurückzukommen: der vielbemängelte Auftritt von Padmé als aktive Teilnehmerin an der Schlacht ist imho in keiner Weise zu rechtfertigen. Ihre Anwesenheit auf Mon Calamari als Schlichterin – okay. Aber der „Aggressive Verhandlungen“-Gag aus Episode II zieht hier nicht mehr.
    Vom Rest kann man halten, was man will. Anakins „Hui, ich bin böse“-Szenen würde ich keinen allzu großen Wert zugestehen. Was der Trailer zeigt, könnte schon alles gewesen sein. Außerdem fehlt der Kontext. Ansonsten viel Bling-Bling, Bumm-Bumm und ja – allgemein nichts, was mich sonderlich beeindruckt.
    Folgen, die ich sehen will, ist die auf Felucia (immerhin sieht man im Trailer Felucianer.) ich hoffe nicht, dass es sich um eine der Droiden-Folgen handelt…
    Schließlich interessiert mich aus persönlichen/kanonischen/FF-technischen Gründen das, was Filoni mit den Episoden um Umbara vorhat und wie ich mich danach richten muss.

    /FMT

    EDIT: @Kurdoglu99:
    Eine Serie, dessen Primärzweck es ist, Kinder zu amüsieren, muss nicht alle anderen Qualitätsmerkmale für eine alternative Zielgruppe über Bord werfen – gerade, wenn es aus so einem reichhaltigen Topf wie dem Star Wars Universum schöpft. Ich bin 21, demnach in den 90ern aufgewachsen und kenne nicht einmal die Namen der von dir benannten Serien – ist das bedenklich? Ich kann mich aber an Zeug wie „Gargoyles“ oder „Bob Morane“ erinnern. Dann gab es da noch den „König der Löwen“ und den „Glöckner von Notre-Dame“. Alles so hübsche Kinderserien und -Filme. Und vor allem *nur* für Kinder.
    TCW bietet mir stattdessen zweifelhafte Moral mit einer guten, korrupten Republik, Friedenshüter als Generäle, einem der dunkle Seite verfallenden Jedi-Ritter als Protagonisten und natürlich zum Töten oder Sterben gezüchtete Menschensoldaten als Coolness-Würze… Die Botschaft hinter alledem ist für die Kinder natürlich das Nonplusultra: Krieg ist ein Abenteuer! -_-

  4. Mad Blacklord

    @Fragger Die Botschaft Krieg ist ein Abenteuer ist aber für viele US "Kinderserien" relativ häufig zu verbuchen, insbesondere bei einigen Serien aus den Achtzigern. Da ist jegliche Gewalt und Kampfhandlung cool. Siehe etwa Transformers, G.I. Joe, Thundercats, Teenage Mutant Ninja Turtels und noch viele eher unbekannte Serien mehr. Aber da war auch deutlich klar wer die Guten und wer die Bösen sind. ^^
    Ich bevorzuge da ja auch eher Gargoyls und Batman the Animed Serie. Die sich auch mal den Feinden widmen und ihnen tiefgründige Hintergrundgeschichten verpassen. Hat bei Ventresss sogar mal ganz gut geklappt.

    Hab mir aber derletzt mal wieder Duck Tales und Gummibärenbande angeschaut und ich fand’s immer noch gut, auch wenn’s total kindisch ist.
    (Wobei ich übrigens anmerken möchte das die erste Staffel beide Serien über einen losen roten Faden verfügten der die Folgen miteinander verband. Etwas das bei TCW fehlt.)

    Und trotzdem hab Spaß beim TCW schauen. Auch wenn ich ebenfalls gerne zum meckern neige.

  5. Lord Sidious

    @Kurdoglu99

    TCW selbst schreibt es sich aufs Banner (oder Filoni, wie man will), definitiv mehr als eine seichte, schnell vergessen Kinderserie zu sein. Sieht man schonam Sendeplatz, der bei den Amis eben nicht Samstag Vormittags, sondern Freitag Abend zur Hauptsendzeit ist.

    Und auch das von dir angesprochene "Saber Rider" – eine der besten Zeichentrickserien überhaupt – hat es teilweise geschafft, die Charaktere und die Handlung voranzutreiben, und echte Entwicklungen zu zeigen (im jap. Original allerdings noch viel mehr, als in der stark geänderten, westlichen Version). Man denke nur an den genialen, 9-teiligen Abschluß-Storyarc. So etwas würde ich mir von TCW wünschen, und nach allem, was Filoni immer tönt, ist dies kein Wunschdenken, lediglich auf die Umsetzung kommt es an.

    Wie Fragger MT schon sagte, TCW hat viele gute Ansätze, nur werden sie bedauerlicherweise sehr selten genutzt.
    Und das Argument "es ist ja "nur" eine Kinderserie", zieht eben nach 3 gelaufenen Staffeln und vielen Aussagen der TCW-Macher und -Mitwirkenden in eine gänzlich andere Richtung einfach nicht mehr.

  6. Darth Pevra

    TCW ist lustig, es ist bunt, es ist kreativ (was die ganzen Designs und alles weitere angeht), und es ist trash. Klischees kommen im Überfluss vor und die Handlung ist oft nicht logisch. Dabei erinnert es mich an Flash Gordon, eine der Wurzeln von Star Wars, und den Film ziehe ich mir auch gerne rein. Aber es ist kein Wunder, dass meine Schwester und ich TCW die "Blöd-Serie" nennen. Sie ist blöd, nur eben auf eine amüsante Weise.

  7. Lord Sidious

    @Darth Pevra

    „und es ist trash. Klischees kommen im Überfluss vor und die Handlung ist oft nicht logisch. “

    Klischees mal außen vor gelassen, würde ich es akzeptieren, wenn TCW eine Trash-Serie wäre, wenn nicht Filoni ständig sein Mantra runterbetet, wie ambitioniert er, die anderen Mitwirkenden und die Serie an sich sind, bzw. sein wollen. Dazu gehört auch eine in soch logische Handlung und das passt dann einfach nicht zusammen.
    Gewollter Trash ist/kann gut sein, aber das ist hier definitiv nicht der Fall.

  8. STARKILLER 1138

    Aha!
    Wieder mal höchst… äääh, sinnvolle, interessante Posts hier!
    Normalerweise würde ich mich ja wieder mit Eifer ins Gefecht stürzen, da ich aber keine Lust habe und eh weiß, wie das endet, spare ich´s mir einfach!

    Also, unter Trash habe ich für meinen Teil immer Serien wie Spongebob Schwammkopf oder BigBrother und so eingeordnet… wenn ihr TCW damit auf eine Stufe stellen wollt… okay, nicht mein Bier… -_-

  9. Darth Pevra

    @ Darth Sidious
    Heißt das, du bist nur angepisst, weil Filoni nicht zu seinem Wort steht? Was erwartest du dir denn? Regisseure und Produzenten labern immer Scheiße, so funktioniert das Business.
    Gewollt ist das glaube ich schon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einfach nur passiert ist, dass Ahsoka im Minirock rumhüpft und ähnliches. Da hat sich schon irgendwer etwas dabei gedacht.

  10. Lord Sidious

    @Darth Pevra

    Nein, bin ich in diesem Falle eher nicht. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass TCW eben keineswegs in die Trash-Schubalde passt, alleine das Budget, die bekannten und erfahrenen Mitwirkenden (darunter auch prominetnte Sprecher) und die SFX sprechen eine andere Sprache. Richtiger Trash ist etwas vollkommen anderes.

    Egal, ob man TCW jetzt für Trash hält oder nicht, nimmt es für sich in Anspruch, qualitativ hochwertig zu sein, was es, wenigstens in Ansätzen, auch tatsächlich ist. Da ist es auch von keinerlei Bedeutung, ob irgendwer im TV-Business Dies und Jenes sagt, und nicht einhält.

    Ahsoka im Minirock hat auch rein garnichts mit Trash-Filmen/-Serien zu tun, nur mal nebenbei.
    Tromafilme etwa sind (gewollter) Trash in Reinkultur.

  11. Pillar

    „Ahsoka im Minirock“ soll ganz einfach nen Niedlichkeitsfaktor mit reinbringen.

  12. Darth Pevra

    Ich schätze, es kommt drauf an, wie man den Trash definiert.

  13. Lord Sidious

    Gewisse Dinge treffen i.d.R. immer auf Trash zu, und eine Ahsoka im Minirock hat eben einfach Nichts mit Trash zu tun.

  14. Fragger MT

    Also ich habe mich zwar der Offtopic-Debatte schuldig gemacht – aber bevor wir jetzt hin zu Ahsokas Kleidungsgepflogenheiten entgleisen, sollten wir mit einem Augenzwinkern zurück zum Allgemeinen und zum Trailer schielen 😉

    /FMT

  15. STARKILLER 1138

    Ich finde, eure ganze Debatte hat nichts mit dem Thema zu tun…:rolleyes:

    EDIT: Upppps… zu langsam!:D

  16. revan907

    Cody sieht genau so aus wie in Episode 3.
    Sogar das rangabzeichen ist schon an der Fase 2 Rüstung.
    einfach mega geil!!

  17. cereanwarrior

    Ich glaube der Planet auf den Count Dooku zufliegt ist wieder Raxus (-> Mina Bonteri).
    Ich habe die Comicreihe „Sklaven der Republik“ gelesen und die war ziemlich gut… muss man das jetzt unbedingt auch nochmal animieren??? Obwohl es mich freut endlich mal das Volk der Togruta zu sehen!
    Bis auf Plo Koon (der aber mittlerweile wohl Hauptcharakter der Serie ist :-/ ), Kit Fisto, Adi Gallia und dem Besalisken-Jedi seh ich wieder nur Anakin, Obi-Wan und Ahsoka.
    Nochmal zum Mitschreiben:
    Wo sind Luminara Unduli, Barriss Offee, Quinlan Vos, Mace Windu, AAYLA SECURA (!), KI-ADI-MUNDI (!), Eeth Koth, Saesee Tiin???? 🙁
    Vielleicht darf man hoffen, dass wir immerhin Shaak Ti einmal wieder sehen. Es geht immerhin um ihr Volk!!!!

    @ Thrawn123
    @Fragger MT
    Gott, Leute wie ihr können einem echt die Freude an SW versauen! 😡
    Wäre es euch lieber, wenn nach den Filmen komplett Schluss gewesen wäre und nur noch irgendwelche unabhängigen Autoren uns mit seltsamen Star Wars-Romanen erfreuen würden?

    TCW hat sicherlich seine Schwächen! Auch ich fände eine gewisse Kontinuität (vor allem mit der bereits bestehenden Klonkriege-Timeline!) besser. Aber meiner Meinung nach ist die Serie immerhin unterhaltsam und das ist die Hauptsache!
    Und ja, man dachte sich schon bei einigen Folgen: „Oh mein Gott, was für eine Lebenszeitverschwendung. Was haben die Macher denn da für Zeug genommen?“
    Aber diese Folgen kann man an einer Hand abzählen (oder vielleicht ein-ein-halb Händen)
    Ich freue mich auf die neue Staffel: der Look ist toll, die Stories gut und kurzweilig und die Action knallig! Und jedes Mal darf ich zwanzig Minuten mehr in meinem Lieblingsuniversum verbringen, auch wenn ich danach nicht immer gleich so euphorisch bin wie nach jedem Film. 🙂

    Obwohl eure Argumente – und dafür danke ich euch – auch wirklich welche sind! Und wirklich nachvollziehbar sind!
    Die geben schon ein wenig mehr her als:
    „Death Watch/Satine/Mandalore/Ahsoka/Savage Opress/… ist scheiße! Warum? Darum!“
    Im Gegensatz dazu sind die gut, ob nun gereimt oder nicht!
    🙂

  18. Thrawn123

    @ cereanwarrior:

    "Wäre es euch lieber, wenn nach den Filmen komplett Schluss gewesen wäre und nur noch irgendwelche unabhängigen Autoren uns mit seltsamen Star Wars-Romanen erfreuen würden?"

    Um ehrlich zu sein ja! Ich konnte vor TCW gut mit SW leben wie es war und auch nachdem ich TCW gesehen habe, muss ich sagen hätte SW auch ganz gut ohne es weiterleben können.

    Aber trozdem danke, dass du dich nicht total angegriffen fühlst, wie manch andere hier nur weil ich einen anderen Standpunkt habe und den deutlich zum Ausdruck bringe.

  19. STARKILLER 1138

    @cereanwarrior

    Eine ganz gute Idee mit Raxus, aber ich glaube nicht dass sie zutrifft! Hab eben mal die Planeten miteinander verglichen und die unterscheiden sich in Farben und Kontinentsformen! Wenn Dooku nicht gerade von einer anderen Seite auf Raxus zufliegt, trifft das sicher nicht zu!
    Mit den Jedi hast du aber schon recht, ein paar von den anderen mal wieder wäre ganz nett!

    Ach, und danke, dass du meine Meinung teilst!:)

  20. Lord Hoppla

    Naja, ich glaube dass mit TCW ist Ansichtssache.
    Ich kann auch verstehen, wenn es jemanden nicht gefällt.
    Mir gefällt es meistens, aber manche Folgen (Mortis, Boba Fett, Hexen, …) missfallen mir sehr.

    @
    "Wäre es euch lieber, wenn nach den Filmen komplett Schluss gewesen wäre und nur noch irgendwelche unabhängigen Autoren uns mit seltsamen Star Wars-Romanen erfreuen würden?"

    Darüber ließe sich diskutieren. Das ist aber wahrscheinlich auch Ansichtssache.

    Ich glaube aber das es schon von den SW-Machern beabsichtigt war, dass weitergemacht wird, schon allein weil es von George Lucas beabsichtigt war, dass an "Krieg der Sterne" weitergearbeitet und weitergemacht wird. Warum sonst sollte er so lange Zeitspannen zwischen den einzelnen Filmen machen.

    Außerdem glaube ich, dass diese "unabhängigen Autoren" ja auch manchmal widersprüchliche, merkwürdige und teilweise einfach nur blödsinnige Romane schreiben.
    (ich schrieb "ich glaube" nur, weil ich jetzt noch nicht sehr viele SW-Bücher kenne;) )

    @STARKILLER 1138

    Schon ein bisschen.

    Ich glaube, manche wollten das ganze schon lange über dieses Thema "sprechen", aber da es kein Forum mehr gibt, hatten sie keine Möglichkeit. (zumindest auf SWU)
    Kann ich aber auch verstehen.
    Ich würde auch gerne einmal über TFU reden…

  21. Merz

    Zu dem Trailer:

    Die erste Hälfte des Trailers kannte ich ja schon aber die zweite zeigt einge interessante Sachen wie z. B. Anakin voller Wut und einige Kampfszenen aber sonst wie bei jedem Trailer nur kurze Ausschnitte die nicht viel verraten. Ich freue mich sehr auf die vierte Staffel und kann es kaum erwarten.

    Zu den Kommentaren:

    Also ganz ehrlich ich verstehe nicht wieso ihr euch so über TCW aufregt und es in den Dreck zieht. TCW ist doch eine gut gelungene Sendung. Und die Sendung hat doch eine gute Handlung. Jede Folge besitzt eine logische und gut verstehbare Geschichte. Ok. In den Schlachten geht die Handlung etwas verloren. Aber was soll man dagegen machen? Die Schlachten langweilig machen nur um die Handlung hervorzuheben? Die Schlachten herausnehmen? Hallo? Es geht hier um Star Wars! Und die nicht so gut gelungene Handlung in den Schlachten wird doch durch die Politik Folgen und die Lagebesprechungen am Anfang der Schlachten wieder gut gemacht. Ein gutes Beispiel ist die Schlacht von Geonosis. Dort ist die Handlung doch perfekt. Die Republik startet eine Invasion auf den Planeten Geonosis weil dort eine Droidenfabrik gebaut wird. Die Truppen versuchen in der Landezone zu landen doch nur Kenobis Truppe schafft es. Die anderen beiden Truppen schlagen sich deshalb zu Fuß zu der Landezone durch. Dann zerstören sie mit vereinten Kräften den Schild der die Fabrik schützt und am Ende die Fabrik. Und wo fehlt da bitte die Handlung? Und Ok. manche Folgen mag ich auch nicht wirklich wie z.B. die Droiden Folgen aber das ist Geschmackssache. Keine Sendung ist perfekt! Und zu den Leuten die sich über die physikalischen Bedingungen aufregen. Es ist eine Science-Fiktion-Serie! Und in den Filmen ist auch nicht alles logisch! Da kann es schon mal vorkommen das was unrealistisch oder unmöglich ist. Und dank TCW sind viele Sachen in den Star Wars Filmen doch viel verständlicher geworden (z. B. wieso die Klone neue Rüstungen bekommen haben) und man sieht mal die Lage der Republik z. B. Das die Republik nicht nur Krieg geführt hat sondern auch versucht hat Frieden zu schließen oder das die Republik pleite war und Schulden hatte.

  22. Darth Horst

    >> "Und die Sendung hat doch eine gute Handlung. Jede Folge besitzt eine logische und gut verstehbare Geschichte. Ok. In den Schlachten geht die Handlung etwas verloren. Aber was soll man dagegen machen? Die Schlachten langweilig machen nur um die Handlung hervorzuheben? Die Schlachten herausnehmen?"

    ja suppa! wenn ich sowas lese bin ich mir sicher dass die "richtige" zielgruppe auf jedenfall erreicht wurde…

    an alle The Clone Wars- fans: guckt einfach die serie, freut euch auf alle kommenden staffeln, diskutiert über alles mögliche; über die immer besseren animationen, die tollen rüstungen der klone, tolle schlachten und kampfszenen und und und…ist doch alles prima! nur lobt die serie nicht zu sehr in den himmel. "seid nicht zu stolz auf euer technologisches schreckgespenst"…es geht nicht nur um "handlung" oder schlachten, schwertkämpfe oder andere tolle effekte etc. das star wars-feeling fehlt einfach. je mehr von diesem teilweiseschund gezeigt wird desto mehr risse bekommt der star wars mythos! siehe mortis-trilogie…

  23. Merz

    @Darth Horst

    Ich lobe die Sendung nicht „in den Himmel“ ich sage nur die Sendung ist gut gemacht. Das hättest du auch leicht rauslesen können. (Beispiel: TCW ist doch eine gut gelungene Sendung.) Mir gefällt sie gut aber jeder hat eine andere Meinung. Und ich habe nur über die Handlung und die Schlachten geschrieben weil sich einige über die „schlechte Handlung“ der Folgen und der Schlachten aufgeregt haben. Ich persönlich verstehe das nicht. TCW ist nicht perfekt. Das habe ich auch nie behauptet. Mir z. B. gefallen die Mortis Folgen und die Droiden Folgen nicht aber sonst finde ich TCW gut. Aber das ist Geschmackssache. Deshalb muss man TCW nicht in den Dreck ziehen und wenn es jemandem nicht gefällt soll er es nicht. Das ist als ob ich sagen würde TOR ist Mist obwohl ich es spiele. (Ich weiß das Spiel ist noch nicht draußen mir ist auf die schnelle bloß kein anderes Beispiel eingefallen)

  24. Darth Horst

    man darf sich nicht mehr beschweren wenn einem was nicht gefällt?
    warum??? da kann ich doch genauso sagen wenn du die negativkritiken zu tcw nicht magst dann lies sie doch einfach nicht… wäre doch das gleich in grün, nicht wahr?!?
    ich persönlich schaue kein tcw mehr und rege mich deswegen auch nicht auf, aber ne eigene meinung darf man doch trotzdem noch preisgeben.
    das thema hatten wir hier im forum ja auch schon. siehe sämtliche kommentare von FMT…

    das mit der handlung und den schlachten…naja, was ist das für ne aussage? wenn schlachten vorhanden sind gibts automatisch weniger handlung? bzw anspruchsvolle folgen müssen dann zwangsweise langweil(er) sein? >>“Die Schlachten langweilig machen nur um die Handlung hervorzuheben?“ gibts nur schwarz und weiß frag ich mich? seit wann hat star wars anspruchsvolle handlungen frag ich dich. es kommt drauf an wie man selbst den einfachsten handlungstrang geschickt und interessant umsetzt. aber glaube ich rede hier eh nur in der theorie, da ich noch keine anspruchsvolle handlung in einer folge gesehen habe (definiere anspruchsvolle handlung in einer kinderserie?!), was ja auch nicht schlimm ist, da es ja selbst für tcw-fans eine kinderserie zu sein scheint. nachzulesen in diesem thread…

  25. Merz

    @Darth Horst

    Du hast natürlich recht damit das man seine Meinung äußern darf. Ich habe meinen alten Beitrag auch geändert. Ich finde es bloß dumm eine Sendung zu sehen die man nicht gut findet. :rolleyes:
    Auch damit das Schlachten eine gute Handlung haben können hast du recht aber ich finde in TCW geht in den Schlachten etwas die Handlung verloren. Aber es ist ja auch eine Kindersendung. Für mich sind die Politik Folgen einfach langweiliger aber das ist Geschmackssache. Ich finde sie aber trozdem interessant weil man die Lage der Republik dadurch besser versteht. Für mich ist die Handlung gut gelungen aber ich bin auch kein richtiger Star Wars Fan sondern ein TCW Fan. Für die Star Wars Fans sieht das sicher anders aus aber trotzdem muss man sich doch nicht bei jeder TCW Nachricht über die Sendung aufregen.

  26. Fragger MT

    Ich habe dieses Chaos als Auslöser zu verantworten und werde garantiert nicht zulassen, dass es nun völlig außer Kontrolle gerät. Daher möchte ich hier jetzt einen Schlussstrich ziehen – die Fronten sind, waren und bleiben verhärtet, daran ändert sich nichts.

    Ich persönlich sehe nicht ein, für TCW Kompromisse einzugehen. Ich bin nicht die Zielgruppe. Ich bin Kritiker einer Serie, die sich nicht entscheiden kann, was sie will und wohin sie möchte. Den Spagat zwischen Jar Jar und Mortis ist ein Ding der Unmöglichkeit. TCW versucht alles – und scheitert bei allem, weil es sich entweder selbst im Weg steht oder sich zu hohe Ziele steckt.
    Das war meine Meinung, das ist meine Meinung – und das wird sie weiterhin bleiben. Punkt.

    Nächster Punkt: es war ein Fehler, die Diskussion wieder anzufachen. Ich kann es immer noch nicht so recht glauben, wie sang- und klanglos Argumente hier durch die Luft fliegen. Ich werde es nie so recht glauben können. Aber ich kann es mir auch nicht mehr erlauben, weiterhin ein Klagelied von TCW zu singen, wie es sein könnte, wenn es sein wollte…

    Ich entschuldige mich für das Chaos – als Admin. Aber ich entschuldige mich nicht für meine persönliche Ansicht – als Fan.
    Und jetzt hoffe ich, dass jeder andere Fan im Stillen für sich und für sich alleine entscheidet, Kompromisse einzugehen, sie nicht einzugehen oder sogar erkennt, dass er sie nicht einmal eingehen muss.

    Klappe zu, kowakianische Affenechse tot.

    /FMT

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige