Anzeige

Stand-Alones // News

Stand-Alones: Rückkehr nach Tatooine war geplant

in einem inzwischen abgebrochenen Filmprojekt

Einst war Tatooine eine der am meisten besuchten Welten der Star-Wars-Galaxis, doch der letzte Film, der unter den Zwillingssonnen spielte, war Star Wars: The Clone Wars vor inzwischen 10 Jahren. Gegenüber Cinemablend enthüllte Szenenbildner Neil Lamont nun, dass eine Rückkehr zum Planet der Skywalkers unmittelbar bevorstand, ehe das entsprechende Projekt eingefroren, bzw. abgebrochen wurde:

Tatooine im Kinofilm Star Wars: The Clone Wars

Wir waren gerade dabei, mit der Arbeit an einem weiteren Star-Wars-Stand-Alone zu beginnen und hatten uns soeben Tatooine vorgenommen, was interessant gewesen wäre. Außerdem einige andere neue Galaxien. Wenn [das Projekt] zurückkommt, erhalten wir hoffentlich die Chance, damit weiterzumachen.

Lamont, der als Szenenbildner an Rogue One und Solo gearbeitet hat, ging nicht weiter ins Detail, für welchen Film Tatooine angedacht war, aber natürlich gibt es aus der Gerüchteküche eine offensichtliche Option, worum es hier gehen sollte: Den angeblichen Mos-Eisley-Film, der ebenso angeblich eingestellt wurde. Und ansonsten die ewigen Gerüchteklassiker: Obi-Wan Kenobi, Boba Fett oder, sollte es je entsprechende Pläne gegeben haben, auch Solo 2.

Vermisst ihr Tatooine und seine Sonnenuntergänge?


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. JokinLightus

    Vor allem habe ich Tatooine und seine Sonnenuntergänge in Episode VII vermisst.

    Anscheinend weiß man genau was ein Teil des Fandoms gerne gesehen hätte…

    „Wenn [das Projekt] zurückkommt, erhalten wir hoffentlich die Chance, damit weiterzumachen.“

    – In welchem Fall würde das Projekt denn zurückkommen?

  2. Nakor

    Ja! 🙂

    Um genauer zu sein, in einem Saga-Film brauch ich Tatooine nicht (so lang es tatsächlich in einem Script nicht wirklich Sinn macht), aber in einem Stand-Alone/Ableger/Spinoff würd ich wirklich gern noch mal den vom hellen Zentrum am weitesten enfernten Ort sehen.

  3. Rieekan78

    Tatooine ist der Ur-Star Wars Planet,
    wahrscheinlich würde jedes weitere Vorkommen eher die Nostalgiker befriedigen…

  4. CmdrAntilles

    Ich würde gern nochmal nach Tatooine zurückkehren. Egal ob in einem Obi Wan, Boba Fett, Solo 2 oder was auch immer Film. Grundsätzlich würde ich mich freuen, wenn man zum Konzept der "Stand-Alone-Filme" zurückkehren würde. Ich glaube da liegt noch eine Menge Potenzial.

  5. JokinLightus

    @ Star Wars Man

    Go big or go home
    😆 Ich glaube der meinte Sonnensysteme

  6. Snaggletooth

    Josh Trank hatte doch so einen Teaser für Boba Fett produziert, wo Boba Fett aus der Sarlak Grube spaziert. Das war doch auf Tatooine. Oder?

  7. StarWarsMan

    @JokinLightus

    Ja, wahrscheinlich Sonnensysteme. 🙂

  8. Darth Duster

    @Snaggletooth: Diesen Teaser soll es mutmaßlich gegeben haben, allerdings wurde er nie veröffentlicht und auch über den Inhalt ist nichts bekannt.

  9. StarWarsMan

    @Snaggletooth und Darth Duster

    Wo wurde der Teaser denn mutmaßlich gezeigt? Gibt es Bootlegs? Was weiß man?

  10. StarWarsMan

    @Darth Duster

    🙂

    Okay, und was besagt das Gerücht? Es muss doch irgendwer was dazu geschrieben haben.

    Edit

    Gut gemachtes Fake. 😀

  11. Darth Duster

    @StarWarsMan: Ich fühle mich langsam veräppelt. Okay, ich fang bei Adam und Eva an.

    Auf der Celebration in Anaheim im Jahre 2015 gab es ein Panel zu den damals noch "Anthology" getauften Spin-off-Filmen.
    Als Gäste waren Gareth Edwards und Josh Trank angekündigt. Letzterer allerdings kam dann schließlich doch nicht, da er, wie wir ja inzwischen wissen, rausgeworfen wurde.

    Edwards zeigte schließlich einen Teaser zu Rogue One, der aber nur dort gezeigt wurde. Abgefilmte Versionen gab es im Netz.

    Gerüchte besagen, dass auch Trank einen Teaser zu seinem Fett-Film fertig gehabt haben soll, der dort hätte gezeigt werden sollen. Wurde er aber nicht.

    Noch einmal: Der Teaser zum Boba-Fett-Film, der angeblich existiert haben soll, wurde NIEMALS gezeigt. Man weiß NICHTS darüber. Wir brauchen gar nicht weiter darüber sprechen, da es nichts gibt, worüber man sprechen kann. Nix, Nada, Niente.

  12. StarWarsMan

    @Duster

    Genau solche Infos meinte ich, und veräppeln wollte ich Dich sicher nicht.
    Vielen Dank.

  13. Pepe Nietnagel

    @ JokinLightus:

    Zitat: "In welchem Fall würde das Projekt denn zurückkommen?"

    Vielleicht erhofft sich Disney von Episode IX, dass die Marke "Star Wars" wieder positiver wahrgenommen wird. Rogue One war nach Episode VII eben auch ziemlich erfolgreich …

    Laut Ewan McGregor ist zur Zeit auch kein Kenobi-Film geplant. Wahrscheinlich liegen die ganzen Spinn-Ofs wirklich "auf Eis" und werden zur Zeit "überarbeitet" …

    Mal schauen, ob Lucasfilm noch einen Star Wars Film für 2020 ankündigt.

  14. George W Lucas

    Als Ur-SW-Planet wird Tatooine immer einen Platz in meinem Herzen haben. Dennoch hat SW nun vorerst genug Sand gesehen. TPM, AotC, ein wenig in RotS, ANH, RotJ, TFA, RO und Solo. In acht, oder fairerweise 7 1/4 von zehn Filmen, egal ob unter dem Namen Tatooine, Jakku oder Jedda. Auch hat sich seit dem Disney-Deal die Einöde bzw. Provinz in SW wieder breit gemacht; entweder weil die bewusste Wahl der OT-Ära dies notwendig (und sinnvoll) machte, oder weil mit Lucas auch der fantasievolle Entdeckerdrang das Franchise verließ, und man sich in der Auslotung des Post-Endor-Universums an etablierte Muster klammert. So sehr ich also auch neue Blickwinkel auf Tatooine genießen würde, und die provinzielle Einöde als natürliches, stilbildendes Biotop von SW-Heldengeschichten mag, denke ich doch, dass der Wechsel zwischen Peripherie und Zentrum, zwischen Kargheit und Überfluss, nicht aus dem Auge verloren werden sollte. Und da wäre eine erneute Rückkehr in den Sand nicht unbedingt das, was SW gerade braucht.

  15. StarWarsMan

    Ich würde mich gar nicht an Tatooine bzw. an einer weiteren Wüste stören, solange mich die Story packt usw. Irgendwie gehört die Wüste zu SW, wie der Saloon zum Western – wobei die Wüste bzw. Wildnis ebenfalls zum Western dazugehört. SW ist ja auch ein Weltraum-Western.

  16. George W Lucas

    Nun, wenn einem Obi-Wan-Film nur ein kleines Fenster zur Verfügung stehen sollte, um realisiert zu werden (in fünf Jahren ist die Gelegenheit vielleicht schon wieder verstrichen), dann soll die Wüste gerne im nächsten Stand-Alone wieder kommen. Das wäre dann aber auch ein sehr guter Anlass. Das Mos Eisley-Gerücht erscheint mir allerdings abstrus. Wer entscheidet sich denn bitte freiwillig für einen Mos Eisley-Film, wenn er einen Kenobi-Film machen könnte?

  17. Jacob Sunrider

    Ich fand Tatooines Rückkehr in RotJ schon immer nicht ideal. Ein neuer Planet für Jabba wäre kreativer gewesen. In Ep. I musste George zurück auf den Wüstenplaneten, das ist auch in Ordnung. Allerdings hätte die Begegnung mit Owen Lars und Shmis Tod schon hier Sinn gemacht. So wie die Story aber dann konzipiert wurde, kam es in Ep. II erneut zu einem Wiedersehen mit Tatooine. In AotC hätte er mal besser durch Abwesenheit geglänzt, vor allem weil das Ende auf der Lars Farm in Ep. III ohnehin wieder unvermeidlich war.
    Der Planet wurde so immer vertrauter, aber das gefällt mir nicht. In ANH war er ein exotischer, fremder, gefährlicher und unbekannter Ort. Aber er wurde mit der Zeit zum Knotenpunkt der SW-Galaxie. Jeder weitere Auftritt würde diesen Eindruck noch weiter verstärken.

  18. StarWarsMan

    Die ANH Kenobi Kraytdrachenschrei Szene ließe sich in einem Kenobistandalone scbön variieren: Man hört einen Kraytschrei, sieht dann Kenobi über die Düne laufen (man denkt also : Aha, Kenobi macht wieder seinen Schrei) , kurze Pause – und dann kommt ein echter Kraytdrache hinter ihm her.

  19. DarthOranje

    Ich schließe mich GWL und Sunrider an, die es gut umschrieben haben. Auch für mein Empfinden gab es in SW bislang mehr als genug Sand sowie Ödnis zu bewundern und Tatooine wurde einem dabei fast schon zu vertraut.
    Gut, sollte man sich bspw. für einen Obi-Wan-Film entscheiden, wird man um Tatooine nicht herumkommen, aber den Planeten nur um seineswillen oder aus Nostalgie erneut zu thematisieren, obwohl es dramaturgisch nicht notwendig ist – das bräuchte ich für meinen Teil nicht mehr.

    @StarWarsMan:
    Ist das tatsächlich der Schrei eines Krayt bzw. eines derartigen Tieres? Ich habe mich zwar seinerzeit immer gefragt, was das für ein Geräusch ist, habe aber irgendwie rund 40 Jahre versäumt eine Erklärung dafür zu finden – war halt so; hatte ich dann irgendwann in den späten 80ern unter „dramatischer Toneffekt zwecks Erzeugung von Spannung“ abgespeichert. Und jetzt sowas. 😆 🙂

  20. Deerool

    @Darth Oranje
    „Ist das tatsächlich der Schrei eines Krayt bzw. eines derartigen Tieres? Ich habe mich zwar seinerzeit immer gefragt, was das für ein Geräusch ist, habe aber irgendwie rund 40 Jahre versäumt eine Erklärung dafür zu finden – war halt so; hatte ich dann irgendwann in den späten 80ern unter „dramatischer Toneffekt zwecks Erzeugung von Spannung“ abgespeichert. Und jetzt sowas. *lach* *lächelt*“

    Zumindest laut SW The original Radio Drama ist es das. Dort fragt Luke Skywalker nämlich Obi Wan, was denn die Sandleute verscheucht hätte und Obi Wan gibt die entsprechende Erklärung dazu ab.

    Zitat:
    Luke Skywalker: „What made the Sand People leave?“

    Obi-Wan Kenobi: „I imitated the hunting cry of a krayt dragon. Their imaginations did the rest and they took to their heels.“

    In Star Wars Galaxies konnte man übrigens auch gegen Krayt Drachen kämpfen. Waren schon mächtige Biester. Etwa so lang wie ein Jawa Sandcrawler. Ob das nun Kanon ist, sei dahingestellt. Aber so in etwa könnte ich mir durchaus Krayt Drachen vorstellen.
    http://www.rpgfan.com/pics/starwars-galaxies/swg-001.jpg

  21. L0rd Helmchen

    Ich würde mir zum Abschluss für Episode IX einen Kurzbesuch nach Tattoine wünschen.
    Keine Ahnung. Irgendwie ist halt Luke involviert (als Machtgeist) und verabschiedet sich von Rey….oder Ben.
    Man waaas ja net wohin die Wege der beiden führt. 🙂

  22. H0wlrunner

    Ich hätte mich sehr gefreut, Tatooine auf der großen Leinwand wiederzusehen. Bestimmt wäre auch der eine oder andere Jawa dabei gewesen.

    Aber dank Rian Johnson wird das erst einmal nichts. Bleibt zu hoffen, dass Episode 9 den Karren aus dem Dreck zieht, bestenfalls aufgeteilt in zwei Filme.

  23. DarthOranje

    @Deerol:
    Ah, Danke für die Info! Wieder etwas dazugelernt – deshalb ist man bei SWU dabei! 🙂

  24. JokinLightus

    Ich finde Star Wars sollte zum Abschluss der SKYWALKER- Saga ruhig nochmal "zu Hause" vorbeischauen. Wenn sich erneut eine Superwaffe aufladen sollte, warum nicht direkt zwei Sonnen anzapfen?

  25. StarWarsMan

    @JokinLightus

    Eine kleine Rückkehr nach Tatooine gab es eigentlich schon in TLJ, als Luke die Doppelsonnen sah.

  26. IONENFEUER

    Dieser ominöse Mos Eisley Film.
    Kann es sein, dass dieser "Film" nur der Deckname eines Kenobi ist?

  27. Henry Jones Jr

    Ich habe persönlich den Kenobi Film schon längst abgehakt.

    @ IONENFEUER

    Daran glaub ich nicht. Eher war es wohl der Deckname für den Boba Fett Film.

    Wenn 2020 ein Spin Off kommt, dann tippe ich auf einen Maul Film. Sein Cameo in SOLO kann kein Zufall gewesen sein. Persönlich fände ich diesen Film viel attraktiver als Kenobi und Boba Fett. Bei Fett frage ich mich sowieso weshalb eine absolute Randfigur einen eigenen Film bekommen sollte.

    Mensch was kann man mit Maul dagegen anfangen. Als Bad Ass und Hauptfigur in einen wirklich dunkel angehauchten SW Film, als Gegner das Imperium, mit Palpitine und Vader.

    Ein SW Film ohne wirklichen " Helden ", das wäre wirklich was neues im SW Filmuniversum.

  28. IONENFEUER

    @HenryJones jr.

    Ein SW Film 2020 ? Wie soll das gehen? Wir haben August ’18 und noch keine konkrete Idee.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

Während Natalie Portman und Liam Neeson in Episode I brandneue Rollen übernahmen, stand Ewan McGregor vor der Herausforderung, dem großen Alec Guinness nachzufolgen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

12/05/1999 um 17:10 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Reiseberichte – Frank in Mos Eisley

Reiseberichte – Frank in Mos Eisley

Ein Reisebericht über die USA und besonders Death Valley, Drehort für Episode IV.

Reiseberichte // Artikel

21/12/2002 um 17:56 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige