Während die Disney-Pläne zur allgemeinen Erweiterung der Krieg der Sterne-Präsenz in den Freizeitparks noch vom Verwaltungsrat abgesegnet werden müssen, scheint eine Sequel-Erweiterung von Star Tours bereits fest eingeplant zu sein. Wie der Blog Disney and more unter Berufung auf die üblichen anonymen Quellen meldet, soll die Fahrtattraktion in den beiden US-Parks 2015 auf den neuesten Stand gebracht werden. Die logische Schlussfolgerung: Zum Sequel-Start werden wohl auch Sequel-Ziele in das Konzept eingewoben.
Bericht zufolge soll die Krieg der Sterne-Präsenz in der französischen Hauptstadt in zwei Phasen ausgebaut werden: Im ersten Schritt soll geplant sein, Star Tours auf die Version 2.0 zu upgraden, eine Jedi-Akademie – wie es sie in den US-Parks bereits gibt – einzuführen, eine Starcade-Präsenz zu eröffnen (also eine Spielhalle mit Arcade-Spielen) und als Restaurant eine Cantina zu installieren. Keine Informationen gibt es bislang zu den Phase-2-Plänen für Eurodisney, aber angesichts der US-Pläne wäre eine Installation der Endor-Attraktion wohl durchaus denkbar. Einen Zeitplan gibt es für diese Erweiterung allerdings noch nicht.
So oder so scheinen wir uns in näherer Zukunft auch für Europa auf ein Krieg der Sterne-Miniland im Mäusepark freuen zu dürfen. Und natürlich langfristig auch auf Sequel-Reisen mit Star Tours.
Ich finde es äußerst interessant, dass in der deutschen Berichterstattung noch immer von Euro Disney die Rede ist, immerhin hieß das Resort gerade mal in den ersten zwei Jahren so. Seit 1994 heißt es eigentlich Disneyland Paris.
Man sollte dieses Gerücht als ein solches behandeln, vor allem jenes mit dem Star Wars Miniland für Disneyland Paris, denn der/das Blog lässt eine wichtige Komponente weg, nämlich, dass die Betreibergesellschaft noch immer finanziell äußerst schlecht dasteht.
Die Erweiterung in den USA klingt schon plausibler.
Naja ist ja bei SW das gleiche. Viele (sogar neue Fans oder normale Zuschauer, die 1977 noch gar nicht auf der Welt waren), haben Probleme und glauben oft, dass die OT die Episoden I-III dartsellen bzw. haben ein Problem, weil die inhaltlich fürher spielenden Filme zeitlich später rauskamen.
Und das, obwohl seit 1980 der Original Star Wars den Zusatz "Episode IV: A new Hope" bekam…
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Freizeitpark-mässig noch auf uns zukommt.
@Sherlock: Bei Eurodisney weiß zumindest jeder, worum es geht. 🙂
Und die Krieg-der-Sterne-Erweiterung ist im Zweifelsfall ja auch gerade darauf gerichtet, die Schulden endlich loszuwerden.
@ Kaero
1980 kam schon der Zusatz "Episode IV: A New Hope"? Ich dachte, das kam erst mit der PT.
@ Aaron.
Das stimmt wohl. Den Begriff Euro Disney kennt jeder. Wenn 2015 Episode VII erscheint, könnte man die Publicity des Films sehr gut nutzen, um die neue Attraktion zu promoten. Ich hoffe, dass Star Tours bald kommt, denn es ist eine wirklich gelungene Attraktion.
Ich liebe Star Tours. Ich habe längere Zeit in Tokyo verbracht und war Dauergast im Tokyo Disneyland und bin daher sehr oft mit der ersten Version gefahren. In Japan haben sie mittlerweile auch die neue Version. Zur Eröffnung hatten sie in Japan eine lustige Werbung geschalten.
Teil 1:
http://www.youtube.com/watch?v=U5UHtbFZfv4
Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=FgcXK6VTsss
Teil 3:
http://www.youtube.com/watch?v=wgCvCrFZ6pQ
Teil 4:
http://www.youtube.com/watch?v=ulrnfn6dDIc
Teil 5:
http://www.youtube.com/watch?v=QHVh97phSOI
Teil 6:
http://www.youtube.com/watch?v=C8sD0h_SSic
Teil 7:
http://www.youtube.com/watch?v=G2W_i9c67Zk
Wäre schon atemberaubend den Falken in Episode VII wieder so an einem Sternzerstörer vorbei fliegen zu sehen. Sieht schon echt atemberaubend aus.
Wenn es nach Paris kommt, werde ich wieder dabei sein. 1995 war ich zuletzt da und aufgrund mangelnder französischkenntnisse gar nichts verstanden, aber das ist nicht so wichtig. Hauptsache wieder Krieg-der-Sterne-Action im All. Das wird ein spaß werden. Dann werden auch die Helme im Shop gekauft. Ein Vader-Helm hatte 1995 genau 110,- DM gekostet und wie viel Geld hatte ich zu Hause, 110,- DM. Das passiert nie wieder! 😉
@ Jake Sully
Ich war seit 2000 fast jedes Jahr mal im Disneyland Paris, muss beruflich oft in die französische Hauptstadt, und habe Star Tours fast immer auf Englisch gesehen. Die Hälfte der Simulatoren ist auf Französisch, die andere auf Englisch.
@ Yensid
Tolle Videos, kannte ich schon. Übrigens nettes Anagramm.
Ich kann nur sagen: Ich hoffe, dass es so kommt!! 😀
@ Sherlock
Als alter Disney-Fan musste ich einfach eine Verbindung in meinem Username herstellen.