Bereits seit Monaten ist bekannt, dass die Disney Park Attraktion Star Tours seine Pforten schließen und durch eine modernisierte Version ersetzt werden wird und das schon nächstes Jahr.
Die offizielle Seite meldet nun, dass am 14. August dieses Jahres, ein besonderes Event den Abschluss für diese Attraktion bilden wird.
Neben verschiedenen Shows, Partyzonen und vielen Kleinigkeiten wird es zum großen finale eine Feuerwerkshow geben, um die „letzte Reise nach Endor“ würdig zu feiern.
Update:
Disney hat die Ankündigung der letzten Woche nun präzisiert. Die Schließung von Star Tours wird nicht im August, sondern in Disneyland Park bereits am 27. Juli erfolgen, in den Hollywood Studios allerdings erst am 8. September, ist im offiziellen Blog zu lesen. Am Datum für die Feierlichkeiten in Orlando ändert sich aber nichts.
Ist denn irgendwas über das Schicksal von Star Tours im Disneyland Paris bekannt?
Ich würde ja jetzt mal davon ausgehen, dass die das erstmal in Ruhe lassen und erst später mit der Modernisierung auch dort nachziehen. Das würde bedeuten, dass man in Europa jedenfalls noch länger in den Genuss der Originalattraktion käme.
Aber da ich darüber jetzt nichts Offizielles gelesen habe, könnte ich mich natürlich auch irren und alles kommt ganz anders…
Soweit ich das sehe, wurde Paris bisher nicht erwähnt.
Konkret benannt wurden nur die beiden US-Orte:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/10086/Star_Tours_3D_2011/
Ich habe damals noch Star Tours in Florida gesehen.
Kann aber nicht mehr sagen wie es war, da war ich 8 Jahre alt. Schlecht war es auf gar keinen Fall.
Aber klar, wenn z.B. die Technik veraltet ist, sollten sie schon etwas tun, damit die Leute nicht durch eine 8 Bit-Landschaft fliegen.
8 Bit?
Wohl eher Film. Zumindest wurden die Szenen mit der selben Technik gedreht, wie die OT… und sogar von den selben ILM-Leuten.
Wobei ich mich gerade frage, ob die Projektoren in den Simulatoren mit Film oder Video arbeiten. Aber von dem, was ich da bisher gesehen hab (keine Ahnung w i e oft ich da in Paris schon dringewesen bin… :D), würde ich eher auf Film tippen.
Einmal gab’s auch mal ne Störung und wir mussten den Simulator wechseln. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob das Bild da zwischendruch weiß war oder nicht.
Edit: Es ist ein Filmprojektor, der 70 mm Film verwendet. Die selbe Technik wie im klassischen analogen Kino also… natürlich gekoppelt mit der Simulationstechnik. Hab’s gerade mal nachgelesen. 😉
Das war so auch nicht gemeint 🙂
Ich meinte nur, wenn es veraltet wirkt oder wenn man es vielleicht auch sehr gut in 3D schafft ist ein Update doch nicht schlecht. Vielleicht kann man dann auch mal den Planeten wechseln.
Ach wie oft ich das gefahren bin^^
Die wohl geilste Attraktion im disney land *_*
schade das sie sie erneuern :O
Bin mal gespannt, wie die neue „Version“ dann dereinst daherkommt. Heutzutage ist technisch ja dermaßen viel möglich, es wird „effekttechnisch“ sicherlich ein Quantensprung zum Vorgänger sein. Ob das nun gut oder schlecht ist, mag jeder für sich selbst entscheiden… 😉