Anzeige

Literatur // News

Star Wars #1 und Darth Vader #1 Director’s Cut erschienen

Und Darth Maul - Sohn Dathomirs in Deutschland erschienen

Wie jeden Mittwoch grüßt das Comic-Murmeltier. Fangen wir mit dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten an und schauen dort in die Comicläden. Wirklich neues Material gibt es diese Woche nicht, doch weiß sich Marvel zu helfen und veröffentlicht einen sogenannten Director’s Cut von zwei seiner Bestseller.

Star Wars #1 Director's Cut Cover
Darth Maul #1 Director's Cut Cover

Beide Director’s Cuts beinhalten die jeweils ersten Ausgaben – lies Star Wars #1 oder Darth Vader #1 erneut oder zum ersten Mal! Begib dich anschließend hinter die Szenen mit den Making-Ofs dieser beiden Meilenstein-Debüte. Finde Skriptseiten und in Arbeit befindliche Artworks und verfolge den Entstehungsprozess zu jeder Ausgabe.

Die beiden Comics bleiben unverändert, nur dass 10 Seiten (44 statt 34) extra dazu kommen. Einen klassischen Director’s Cut beinhalten die Ausgaben also nicht, aber dafür ein schönes Making Of. Star Wars #1 und Darth Vader #1 gibt es natürlich heute ab ca. 15 Uhr auch online bei Comixology zu kaufen oder in jedem guten Comicladen.

Darth Maul - Sohn Dathomirs #124 Cover

Schauen wir nun lieber nach Deutschland, denn dort gibt es eine wirkliche Premiere. Panini veröffentlicht den ersten Kanon-Comic und gleichzeitig die letzte Dark Horse-Geschichte. Die ersten beiden US-Ausgaben von Darth Maul – Sohn Dathomirs erscheinen in der #124 Star Wars-Heftausgabe. Wir haben den Inhalt und auch ein paar Vorschauseiten für euch:

Er ist zurück: Darth Maul, der berüchtigte Sith-Lord von Dathomir! Auf Mandalore schart er die übelsten Gesellen um sich und formt ein einzigartiges Verbrechersyndikat. Doch seine Skrupellosigkeit und die unbändige Lust an der Macht, bescheren ihm einen neuen, mächtigen Feind – keinen Geringeren als Mauls ehemaligen Meister Darth Sidious!

Darth Maul gegen Darth Sidous – Das Duell des Jahres!

Darth Maul - Sohn Dathomirs #124 - Seite 1
Darth Maul - Sohn Dathomirs #124 - Seite 2
Darth Maul - Sohn Dathomirs #124 - Seite 3
Darth Maul - Sohn Dathomirs #124 - Seite 4

Darth Maul – Sohn Dathomirs gibt es ab heute an jedem guten Kiosk, im Zeitschriftenladen, direkt bei Panini oder auch als digitale Ausgabe.

Die anderen beiden US-Ausgaben erscheinen abschliessend bei Panini mit Heft #125 am 22. Juli, welches gleichzeitig auch der letzte Star Wars-Comic mit Dark-Horse-Material sein wird. Im August startet Panini die Heftserie mit Ausgabe #1 und neuem Marvel-Material neu.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Ist das der ganze Comic oder werden dann noch weitere Teile (einer Reihe?) von Darth Maul übersetzt?

  2. Kyle07

    Bei mir im Kiosk habe ich noch nie Comics gesehen, geschweige Star Wars. Aber vielleicht sollte ich nur die Augen offen halten.;)

  3. Ayleena Degan

    "Ist das der ganze Comic oder werden dann noch weitere Teile (einer Reihe?) von Darth Maul übersetzt?"

    Steht da doch 😉
    Das ist der erste Teil (bzw. die ersten beiden US-Ausgaben in einem), der zweite mit dem Inhalt der beiden anderen US-Ausgaben kommt am 22.07.

  4. Ian Starrider

    Bei Son of Dathomir warte ich aber erstmal auf die zweite Ausgabe bevor ich eine Bestellung aufgebe. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige