Anzeige

Literatur // News

Star Wars #10 in Deutschland erschienen

Beginn der neuen Storyline Schatten und Geheimnisse

Der heutige Comic-Mittwoch wird von Panini alleine bestritten. Die 10. Ausgabe des monatlichen Star-Wars-Comics beginnt eine neue Storyline, die uns bis Heft 12 beschäftigen wird. Autor Kieron Gillen bereitet dem ersten Crossover Vader Down (in Deutschland ab Heft 13) den Weg und spart dabei nicht an Action.

Darth Vader: Schatten und Geheimnisse, Teil 1

Star Wars #10 - Kiosausgabe
Star Wars #10 - Comicshopausgabe

Wirren ergreifen die Galaxis. Nach der Zerstörung des Todessterns durch einen mysteriösen Rebellenpiloten, der stark in der Macht ist, wurde der Sith-Lord Darth Vader dafür von seinem Meister, dem Imperator Palpatine, verantwortlich gemacht. Nun verfolgt Vader seine eigenen Ziele und hat seine eigenen Handlanger angeheuert – den Kopfgeldjäger Boba Fett und die Archäologin Doktor Aphra.

Darth Vader hat mit einer gerade erworbenen Droidenarmee einen abgelegenen Stützpunkt im Outer Rim gestürmt, wo ein Technikexperte namens Cylo im Geheimen für Palpatine lichtschwertschwingende Cyborgs erschaffen hat.

Nun muss Vader in Gegenwart des Imperators gegen Cylos Team technologisch verstärkter Kämpfer um sowohl seine Ehre, als auch um sein Leben kämpfen.

Star Wars #10 - Vorschau Seite 1
Star Wars #10 - Vorschau Seite 2
Star Wars #10 - Vorschau Seite 3
Star Wars #10 - Vorschau Seite 4
Star Wars #10 - Vorschau Seite 5
Star Wars #10 - Vorschau Seite 6
Star Wars #10 - Vorschau Seite 7
Star Wars #10 - Vorschau Seite 8
Star Wars #10 - Vorschau Seite 9

Star Wars #10: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse gibt es ab sofort am Kiosk, im Comicladen und im Paninishop zu kaufen.
Übrigens: Nächste Woche findet in Erlangen der Comic-Salon statt. Passend dazu, wird es von Panini ein Variantcover zu Star Wars #10 geben, welches auf 777 Exemplaren limitiert sein wird:

Star Wars #10 - Erlangen Variante

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. TiiN

    Kleine Frage: Was wurde eigentlich aus "The Star Wars" ? Ist das schon erschienen und es ging an mir vorbei?

  2. STARKILLER 1138

    @Tiin

    Die alternative Story-Version als Comic? Ist die nicht schon "Ewigkeiten" her?

  3. TiiN

    Nicht die alternative Story (ich glaub die Serie nannte sich Infinity?) sondern die ursprüngliche Idee von George Lucas als Comic.

  4. Lord Sidious

    Ihr meint doch beide das Gleiche würd ich sagen. 😉

    @TiiN

    Ist bereits bei dino-panini 2014 unter dem Titel "The Star Wars – Die Urfassung" erschienen.

  5. TiiN

    Danke schön, das habe ich gemeint 🙂 Dann gings total an mir vorbei damals …

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige