Anzeige

Literatur // Rezension

Star Wars – 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen Rezension

Erscheint am Montag vom Ravensburger Buchverlag

Letztes Jahr erschien im französischen Hachette-Verlag ein Malbuch für Jugendliche und Erwachsene, das bereits Anfang des Jahres auch in Deutschland erscheinen sollte. Aufgrund von Problemen mit den Star-Wars-Rechten wanderte Star Wars – 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen dann aber mit etwas Zeitverlust zum Ravensburger Buchverlag. In Frankreich erschien der Band unter den Namen Art thérapie: Star Wars – 100 coloriages anti-stress. Wir durften uns, in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Buchverlag, dieses Mal-Buch vor dem Erscheinen etwas genauer anschauen.

Star Wars - 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen - Cover

Aufmachung

Star Wars – 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen kommt im DIN-A4-Format daher und wurde in ein einfaches gebundenes Skizzenbuch gedruckt mit verstärktem Papier. Das Front- und Backcover wurde mit einer 3 mm dicken Graupappe versehen und ist sehr stabil. Alle Illustrationen im Buch stammten von Klem Kanthesis, der schon mehrere Bücher für den französischen Verlag Hachette bebilderte. Die Information im Titel des Bandes stimmt nicht genau, in Wirklichkeit enthält der Band sogar 121 Motive zum ausmalen. Ausser drei Bilder, ist eine DIN-A4-Seite mit einem Motiv abgedruckt, so fällt einem das ausmalen sehr leicht. Durch die Beschwerung der Graupappe und dem Sketchbuchformat liegt der Band sehr gut auf dem Tisch und faltet sich nicht immer selber wieder zusammen, wie es bei manchen Color-Marvel-Bänden passiert.

Star Wars - 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen - Aufgeklappt

Bebilderung

Die Skizzen zum Ausmalen sind meisten nach dem Ein-Personen-Schema illustriert mit einem Hintergrund, der entweder in einer Szene eingesetzt wurde oder dem Ornamentenstil (zum Beispiel Ranken, Verzierungen oder Dekorationen) nachempfunden sind. Die Motive reichen von einfachen Skizzen bis zu detaillierten Illustrationen. Die Figuren lassen keine Wünsche offen, von der klassischen Leia- oder Yoda-Figur, bis zu Tarkin oder Bib Fortuna sind alle wichtigen Persönlichkeiten der Episoden I bis VI mit dabei.
Abgesehen von den Figuren finden sich in dem Buch auch viele Star-Wars-Mandalas (kreisrunde Bilder, welches sich zum Mittelpunkt orientierten) und drei Pattern-Muster-Zeichnungen (bei denen sich eine Figur mehrmals wiederholt).

Star Wars - 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen - Vorschau Seite 1
Star Wars - 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen - Vorschau Seite 2

Fazit

Star Wars – 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen läuft in Frankreich unter dem Titel Anti-Stress und wird dort auch in der Kunst-Therapie-Sparte angeboten. Die Zeichnungen sind alle sehr ruhig gehalten mit vielen Ornamenten und Naturverknüpfungen. Auch die verschiedenen Mandalas, die häufig zum Stressabbau verwendet werden, wirken beruhigend und fließend. Die Idee, klassische Star-Wars-Motive entsprechend darzustellen, ist sehenswert, und auch die Figurenbilder sind schön und einfach gehalten.
Wer hier einen klassischen Marvel-Color-Your-Own-Band erwartet, wird mit Sicherheit enttäuscht werden. Die Zielgruppe des Buches sind hier Zeichner, die das Ausmalen als eine beruhigende Methode ansehen, mal vom Alltag abzuschalten. Ich persönlich fand Aufmachung und Druckqualität beeindruckend, auch wenn mir nicht zu 100 % alle Motive gefallen haben. Die Star-Wars-Welt mal auf eine andere Art und Weise zu entdecken, macht aber definitiv Spaß.

Star Wars - 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen - Vorschau Seite 3-4

Star Wars – 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen kostet 14,99 € und ist ab Montag im Handel erhältlich oder kann gleich hier vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. McSpain

    Finde erwachsenen Malbücher als Trend immer noch etwas merkwürdig. Aber wieso nich.

  2. DarthSeraph

    Ach MC Spain inzwischen solltest du doch festgestellt haben das es keine Erwachsene in unserem Fandom wirklich gibt. Alles große Kinder hier mit Bärten.:D

  3. McSpain

    Guter Punkt. Endlich gibt’s mal wieder was für die erwachsene Zielgruppe. 😉 :p

  4. MaYo

    Yoda ausmalen … Man nehme den grünen Stift. 😀

    Ein schönes Geschenk, was man den kleinsten Fans schenken kann.

  5. George Lucas

    Ausmalen und Entspannen. Das perfekte Begleitbuch zu jeder Star Wars-Nachdreh-News.

    Meine Lieblingsidee für Ausmalmotive sind aber immer noch Sturmtruppen.

  6. DarthSeraph

    @Lucas nur die Weiße Farbe geht einen immer so schnell aus.

  7. Pat Nightwalker

    @George Lucas

    Wohl eher Schneetruppen auf Hoth… 😉

  8. Meisterin Kenobi

    Ich muss ja ehrlich zugeben, auch mich hat die Leidenschaft für Malbücher für Erwachsene gepackt. Aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir auch dieses kaufe. Ich muss mir das erst mal in Ruhe in einer Buchhandlung anschauen.

  9. Xmode

    Die Firma Faber Castell ist völlig begeistert. Die wollten schon dicht machen, weil sie davon ausgingen, künftig malen alle nur noch am Computer. Aber jetzt fahren die Extraschichten, weil die Nachfrage so groß ist.

    Hat es eigentlich irgendwas zu sagen, wenn ich alle Bilder blutrot ausmale? 😀 😀 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige