Anzeige

Literatur // News

Star Wars: 1,000 Collectibles – Steve Sansweet über sein neues Buch

... das morgen oder am 17. November erscheint 😉

Wer sich für Steve Sansweets kommendes Buch Star Wars: 1,000 Collectibles interessiert, der sollte StarWars.com besuchen (einfach unten auf das Bild klicken).

[bildmitte[20090930_1000collectibles.jpg|Interview und Bilder zum Buch]bildmitte]

Die offizielle Seite veröffentlichte vorgestern ein kurzes Interview mit Steve Sansweet, in welchem er über das Buch spricht. Außerdem gibt es einige Seiten aus dem Buch zu sehen. Das Buch umfasst 568 Seiten und beschäftigt sich mit Sansweets privatem Star-Wars-Merchandise-Museum, das er Rancho Obi-Wan nennt. Im Buch stellt er 1.000 handverlesene Artikel aus der größten Star-Wars-Sammlung der Welt vor. Natürlich gibt es dazu Bilder – mehr als 1.000 – und die von ihm gewohnten „historischen“ Leckerbissen, wenig bekannte Fakten und persönliche Geschichten.

Um den Veröffentlichungstermin des Buches gibt es derzeit ein wenig Verwirrung. StarWars.com nennt den 17. November, verschiedene Buchhändler, darunter auch Amazon.com, nennen allerdings den 1. Oktober: das wäre dann schon recht bald. 😉 Beim 1. Oktober handelt es sich allerdings um den Termin, der bereits im April genannt wurde. Womöglich wurde das Buch auf den 17.11. verschoben.

Weitere Informationen zum Buch samt Vorbestellmöglichkeit findt Ihr hier bei uns. Mit einer Veröffentlichung in Deutschland ist nicht unbedingt zu rechnen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige