Anzeige

Literatur // News

Star Wars #104 in drei Varianten erschienen

Mit dem letzten Heft der Yoda-Storyline

Heute erscheint bei Panini das Finale der Yoda-Comic-Geschichte in der 104. Star Wars-Heftreihe:

Star Wars #104: Darth Vader: Fluch der Jedi, Geisel der Droiden Teil 1 & Yoda Teil 10

Star Wars #104 - Kioskcover
Star Wars #104 - Comicshop-Variante

Jedi-Meister Yoda verbringt seine Tage im Exil, wo er über sein Leben meditiert. Aber nun, da die Galaxis von einer schweren Krise heimgesucht wird, ist eine wichtige Figur aus der Macht zurückgekehrt: ein alter Freund mit einer äußerst wichtigen Frage…

Und: Nachdem Vaders Fähigkeiten im Umgang mit der Macht durch den Fermata-Käfig eingeschränkt wurden, ließ er Doktor Aphra aufspüren, die ihm helfen sollte, den Zaly-Schild zu finden, mit deren Hilfe Macht-Nutzer ihre Energie konzentrieren können. Mit Hilfe des Schildes stellte sich Vader den Droiden, die einen Angriff auf ihn gestartet hatten. Während Vader langsam seine Kontrolle der Macht wiedergelangt, hat er Ochi und Zed ausgeschickt, um Teile der zerstörten Droiden aufzusammeln und will damit seine eigenen dunklen Ziele verfolgen…

Star Wars #104 - Vorschau Seite 1
Star Wars #104 - Vorschau Seite 2
Star Wars #104 - Vorschau Seite 3
Star Wars #104 - Vorschau Seite 4
Star Wars #104 - Vorschau Seite 5
Star Wars #104 - Vorschau Seite 6

Das Heft findet Ihr wie gewohnt am Kiosk, im Zeitschriftenladen oder im Comicshop eures Vertrauens. Alternativ können beide Varianten auch direkt bei Panini bestellt werden:

Für alle, die die Aboausgabe des offiziellen Star Wars Magazins bekommen, gibt es noch dieses schicke Variant-Cover der 104. Ausgabe automatisch mit der nächsten Lieferung dazu::

Star Wars #104 - Variant-Ausgabe

Welches Cover landet bei euch in der Sammlung?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige