Anzeige

Literatur // News

Star Wars #105 im Handel erschienen

Mit dem Start der Obi-Wan Kenobi-Adaption

Heute erscheint das 105. Star Wars Heft von Panini im Handel. In der Ausgabe beginnt die Nacherzählung er Obi-Wan Kenobi-Serie und bei Darth Vader geht das Dark Droids-Crossover weiter:

Star Wars #105: Darth Vader: Schatten Teil 2 & Obi-Wan Kenobi Teil 1

Star Wars #105 - Kioskcover
Star Wars #105 - Comicshop-Variante

Willkommen zum Start der neuen Comicreihe zur Disney+ Serie Obi-Wan Kenobi. Nach der Order 66 und dem Sturz der Jedi hält sich Obi-Wan auf Tatooine verborgen. Dort kann er über den Sohn von Anakin Skywalker wachen, dem Jedi, der der dunklen Seite anheimfiel und zu Darth Vader wurde. Der ehemalige Jedi-Ritter wird geplagt von der Erinnerun an jene die er nicht retten konnte…

Und: Nachdem er die Kontrolle über die Macht mit Hilfe des Zaly-Schilds wiedererlangt hat, konnte Darth Vader gegen die Droiden bestehen, mit denen ihn Imperator Palpatine und Großwesir Mas Amedda testen wollten. Daraufhin befahl Mas Amedda, dass Vader sich um die rebellischen Droiden an Board der Executor kümmert. Aber Mas Ameddas Vertrauen in Vader ist geschwunden. Aus Sorge, das Schiff könnte in die Hände der Droiden fallen, befiehlt er die Vernichtung der Executor…

Star Wars #105 - Vorschau Seite 1
Star Wars #105 - Vorschau Seite 2
Star Wars #105 - Vorschau Seite 3
Star Wars #105 - Vorschau Seite 4
Star Wars #105 - Vorschau Seite 5
Star Wars #105 - Vorschau Seite 6

Das Heft findet Ihr wie gewohnt am Kiosk, im Zeitschriftenladen oder im Comicshop eures Vertrauens. Alternativ können beide Varianten auch direkt bei Panini bestellt werden:

Wie hat Euch der Start von Obi-Wan Kenobi gefallen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige