Anzeige

Literatur // News

Star Wars #110 bei Panini erschienen

Mit dem Ende der Serien-Adaption von Obi-Wan Kenobi

In diesem Monat endet in der Star Wars-Heftreihe von Panini die Obi-Wan Kenobi-Adaption und bei Thrawn geht es in die nächste Runde

Star Wars #110: Thrawn: Allianzen Teil 2 & Obi-Wan Kenobi Teil 6

Star Wars #110 - Kioskcover
Star Wars #110 - Comicshop-Variante

Das große Finale der 6-teiligen Obi-Wan Kenobi Serie: Reva fürhte ein Team von Imperialen zum Rebellenstützpunkt, richtete dort großen Schaden an und tötete dabei Tala. Beim Versuch, mit Reva zu verhandeln, wurde Obi-Wan bewusst, dass sie als Jüngling im Tempel war, als Darth Vader die Order 66 ausführte. Alles was sie seither getan hat, diente nur dazu, Vader zu finden. Nachdem sie ihn zur Rede gestellt hatte, wurde ihr der Inquisitor-Status aberkannt und sie wurde dem Tod überlassen. Doch Reva ist einfallsreich und hat vielleicht endlich einen Weg gefunden, um sind an dem Mann zu rächen, der einst als Anakin Skywalker bekannt war…

Und: Die Fortsetzung der Comicadaption von Timothy Zahns legendären Roman um den imperialen Großadmiral Thrawn.

Das Heft findet Ihr wie gewohnt ab sofort am Kiosk, im Zeitschriftenladen oder im Comicshop eures Vertrauens. Alternativ können beide Varianten auch direkt bei Panini bestellt werden:

Wie hat Euch die Serien-Adaption von Obi-Wan Kenobi gefallen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige