Anzeige

Literatur // News

Star Wars #112 bei Panini erschienen

Mit dem Jubiläums-Special zu 25 Jahre Die dunkle Bedrohung

In diesem Monat gibt es das Jubiläums-Special zu Die dunkle Bedrohung und die neue Storyline von Darth Vader beginnt:

Star Wars #112: Die dunkle Bedrohung Jubiläums-Special & Darth Vader: Schisma Teil 1

Star Wars #112 - Kioskcover
Star Wars #112 - Comicshop-Variante

Mutter und Sohn, versklavt auf einem Wüstenplaneten … Zwei Jedi und eine Königin in verzweifelter Not … Eine Galaxis am Rande des Chaos … Und ein Junge, der sein Schicksal erkennt … Und das Opfer, das es ihm abverlangen wird: Mit einem Comic-Jubiläums-Special – samt brandneuen Einblicken, die vor, nach und zwischen den Szenen des Kinoklassikers spielen – feiern wir 25(!) Jahre Episode I: Die dunkle Bedrohung!

Außerdem setzen wir unsere aktuelle Darth Vader-Reihe fort: Nachdem Vader während des Aufstands der Droiden eine Reihe von Prüfungen durch Imperator Palpatine und Mas Amedda überstehen musste, konnte er die abtrünningen Droiden schließlich zu seinem Vorteil nutzen und den Ansturm der Sturmtruppen abwehren. Nun aber erwächst dem Imperium eine neue Gefahr in seinem Inneren, die es auf Vader abgesehen hat…

Das Heft findet Ihr wie gewohnt ab sofort am Kiosk, im Zeitschriftenladen oder im Comicshop eures Vertrauens. Alternativ können beide Varianten auch direkt bei Panini bestellt werden:

Wie hat Euch das Jubiläums-Special zu Die dunkle Bedrohung gefallen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige