Anzeige

Literatur // News

Star Wars #116 bei Panini erschienen

Mit dem Ende der Jango Fett Mini-Story

Heute erscheint die 116. Ausgabe der Star Wars-Reihe aus dem Hause Panini im Handel, mit dem abschließenden Teil der Jango Fett-Story:

Star Wars #116: Jango Fett, Teil 4 & Darth Vader: Die Zerstörung von Exegol, Teil 1

Star Wars #116 - Kioskcover
Star Wars #116 - Comicshop-Variante

Jango Fett hat den Dieb eines wertvollen Artefakts ausfindig gemacht, nachdem ein Raubüberfall einen Planeten an den Rand eines Krieges gebracht hat. Doch als sich das sichergestellte Relikt als Fälschung entpuppt, gerät der größte Kopfgeldjäger der Galaxis ins Fadenkreuz seiner Rivalen. Nur mit der Attentäterin Aurra Sing und einer jungen, rebellischen Nautolanerin names Nakano Lash an seiner Seite bereitet sich Jango darauf vor, in die Offensive zu gehen…

Und: Sly Moores Imperiales Schisma, das den Imperator entmachten will, ist weiter gewachsen. Darth Vader hat mehrere seiner Missionen angeführt, vom Äußeren Rand bis nach Tython und damit den finalen Schlag gegen das Regime des Imperators vorbereitet. Unterdessen hat sich Sabé, eine ehemalige Zofe von Königin Amidala, mit der machtsensitiven Warba Calip zusammengetan, um Luke Skywalker zu finden…

Star Wars #116 - Vorschau Seite 1
Star Wars #116 - Vorschau Seite 2
Star Wars #116 - Vorschau Seite 3
Star Wars #116 - Vorschau Seite 4
Star Wars #116 - Vorschau Seite 5
Star Wars #116 - Vorschau Seite 6

Das Heft findet Ihr wie gewohnt ab sofort am Kiosk, im Zeitschriftenladen oder im Comicshop eures Vertrauens. Alternativ können beide Varianten auch direkt bei Panini bestellt werden:

Wie hat Euch die Jango Fett-Story gefallen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige