Anzeige

Literatur // News

Star Wars #121 bei Panini erschienen

Start der neuen gefeierten Reihe 'Legacy of Vader' von Charles Soule.

Heute erscheint die 121. Ausgabe der Star Wars-Reihe aus dem Hause Panini im Handel, mit dem ersten Teil von Legacy of Vader:

Star Wars #121: Legacy of Vader: Die Herrschaft Kylo Rens, Teil 1 & Ahsoka, Teil 4

Willkommen zu Legacy of Vader! Ben Solo, Sohn von Han und Leia, war einst ein vielversprechender Schüler seines Onkels Luke Skywalker. Doch er wurde anfällig für die Anziehungskraft der dunklen Seite und verwandelte sich in Kylo Ren, den Tyrannen der Ersten Ordnung. Sein Wunsch, das Werk seines Großvaters Darth Vader zu vollenden, führte ihn auf dunkle Pfade: Er ermordete seinen Vater, tötete seinen ehemaligen Meister, um ihn als Obersten Anführer zu ersetzen, und versuchte, die verbliebenen Kräfte des Widerstands auf Crait zu dezimieren. Nun schwört ein unberechenbarer Kylo, die Vergangenheit um jeden Preis zu zerstören. Doch dabei muss er feststellen, dass es Teile der Vergangenheit gibt, die sich nicht so leicht auslöschen lassen…

UND: Ahsoka Tano hat Morgen Elsbeth nach Seatos verfolgt, wo ein Schiff fertiggestellt wird, das Thrawn durch einen Hyperraumsprung zwischen den Galaxien erreichen kann. Bei ihrer Ankunft wird Ahsokas Schiff von Shin Hati und Marrok angegriffen. Ahsoka und ihr Padawan Sabine Wren wurden zur Landung gezwungen und werden nun gejagt…

Das Heft findet Ihr wie gewohnt ab sofort am Kiosk, im Zeitschriftenladen oder im Comicshop eures Vertrauens. Alternativ können beide Varianten auch direkt bei Panini bestellt werden:

Wie hat Euch der erste Teil von Legacy of Vader gefallen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. STARKILLER 1138

    Da muss ich auch mal eine Lanze zur aktuellen Kylo-Serie brechen. Sie gefällt mir wirklich gut, sowohl optisch (ist aber halt auch mein aktueller Lieblings-Künstler) als auch inhaltlich, mit vielen interessanten Ideen für altbekannte Gefilde (wie Vanee, Gardulla oder Naboo). Lese ich sehr gern!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige