Anzeige

Literatur // News

Star Wars #14 in Deutschland erschienen!

In Amerika gibt es nur Nachdrucke...

Am heutigen Comic-Mittwoch geht es sehr ruhig zu. In Deutschland geht es mit dem Crossover Vader Down weiter und in Amerika bereitet man sich mit Nachdrucken auf das große Finale von Darth Vader vor.

Star Wars #14: Vader Down, Teil 2

Star Wars #14 - Kioskausgabe
Star Wars #14 - Comicshopausgabe

Mit großen Schritten gehen wir bereits auf das Finale von Vader Down zu. Die 14. Ausgabe beinhaltet einmal das US-Heft Star Wars #13: Vader Down, Part 3 geschrieben von Hauptautor Jason Aaron und in Szene gesetzt von Mike Deodato. Der zweite Teil des deutschen Star-Wars-Heftes wird vom US-Heft Darth Vader #14: Vader Down, Part 4 gefüllt. Hier fungiert natürlich als Autor Kieron Gillen und die Zeichnungen stammten vom Spanier Salvador Larroca.

Star Wars #14 - Vorschau Seite 1
Star Wars #14 - Vorschau Seite 2
Star Wars #14 - Vorschau Seite 3
Star Wars #14 - Vorschau Seite 4
Star Wars #14 - Vorschau Seite 5
Star Wars #14 - Vorschau Seite 6

Es ist eine Zeit der Unruhe. Darth Vader verfolgte seinen Sohn, den Rebellenpiloten Luke Skywalker, zu dem Planeten Vrogas Vas. Nachdem Vader mehrere Rebellengeschwader besiegt hat, zwingt Luke sowohl Vader als auch sich selbst zu einer Bruchlandung.

In der Zwischenzeit befinden sich Prinzessin Leia und Han Solo bei der Rebellenflotte, als sie davon erfahren, dass Vader auf dem Planeten gestrandet ist. Leia, welche entscheidet, dass dies ihre einzige Chance ist, Vader endlich ein und für allemal zu zerstören, schickt alle Rebellen zur Verstärkung, und überlässt es Han alleine, Luke zu retten.

Während er den Planeten erkundet, stößt Luke auf einen alten und verlassenen Jedi-Tempel. Als er die Ruinen erkundet, entpuppt sich ein vermeintlich vertrauter goldener Protokolldroide als niemand anderes als Vader’s getarnter Verbündeten Triple-Zero

Star Wars #14: Vader Down, Teil 2 ist ab sofort im Handel erhältlich oder kann direkt im Paninishop bestellt werden. Das Finale erscheint in Deutschland bereits am 18. Oktober und ein Sammelband wird nächstes Jahr im Frühjahr bei Panini erscheinen.

Darth Vader #20 bis #23, 2nd Printing

Darth Vader #20 (2nd Printing) - Cover
Darth Vader #21 (2nd Printing) - Cover
Darth Vader #22 (2nd Printing) - Cover
Darth Vader #23 (2nd Printing) - Cover

Der aktuelle und letzte Handlungsstrang von Darth Vader wurde durch divere Verschiebungen sehr in die länge gezogen. Heft 1 der sechteiligen Story erschien im Mai 2016 und das Finale erscheint erst Mitte Oktober. Da es im September keine Darth-Vader-Story veröffentlicht wurde und durch die vielen anderen Comic-Veröffentlichungen, findet man selten noch den ersten Teil im Laden. Dies hat sich auch Marvel gedacht und lies die ersten vier Teile nochmal nachdrucken mit einem roten Cover (siehe oben), um allen die Möglichkeit zu geben, den kompletten Handlungsstrang zu lesen.

Wer doch lieber auf ein Sammelband warten möchte, der muss sich noch bis Dezember gedulden, dann erscheint endlich Darth Vader Vol. 4: End of Games im Handel.
In Deutschland wird der abschliessende Handlungsstrang voraussichtlich ab April 2017 in der Kiosk-Ausgabe erscheinen!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Darth PIMP

    Wurde schon geholt ;).
    Ich fand den Anfang von Vader Down nicht ganz so gut wie die Darth Vader Reihe. Dennoch ein schönes Crossover, dass genau zwischen der 12. SW und Vader Reihe passt bis es mit diesen weitergeht. Ich wünsche mir auch bei anderen Comics und Medien solche Crossover. Ich mein für was haben wir den die Story Group.

  2. FreeKarrde

    @Darth PIMP: Ja das wünsche ich mir schon seit 30 Jahren, aber es ist schwer zu koordinieren mit der Veröffentlichung. Aber ein kleines Crossover gibt es ja zwischen "Diener des Imperiums" und "Star Wars Rebels". Vielleicht bekommen die das nochmal hin…

  3. KillerKommando

    @ FreeKarrde
    Ich habe eine Frage wird noch ein Vader Down Anual erscheinen oder gibt es den schon im Handel

  4. FreeKarrde

    @KillerKommando:

    Es gibt kein Annual zu Vader Down, es gibt nur zur normalen Darth-Vader-Reihe ein Annual, welches in Deutschland ins dritte Sammelband gesteckt wird.

  5. KillerKommando

    @FreeKarrde

    Danke für die schnelle Antwort 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige