Anzeige

Literatur // News

Star Wars #2 – Skywalker schlägt zu in Deutschland erschienen

In Amerika ist Kanan #6: The Last Padawan im Handel erhältlich

Der heutige Star-Wars-Comic-Mittwoch steht im Zeichen der deutschen Leser. Die dürfen nämlich die zweite Ausgabe der neuen Star Wars-Reihe von Panini lesen. Aber auch in Amerika gibt es Neues: Dort erscheint der letzte Teil von Kanan: The Last Padawan. Schauen wir aber erstmal nach Deutschland!

Star Wars #2: Skwalker schlägt zu Teil 2 (US-Hefte SW #3 + #4)

Star Wars #2 - Skwalker schlägt zu - Kiosk-Ausgabe
Star Wars #2 - Skwalker schlägt zu - Comicshop-Ausgabe

Dies ist eine Zeit neu aufgeflammter Hoffnung für die Rebellion. Die größte Waffe des Galaktischen Imperiums, der Todesstern, wurde zerstört und nun versucht die Rebellenallianz, ihren Vorteil zu nutzen, indem sie eine wagemutige Offensive in den weiten Regionen des Weltraums entfesselt.

Prinzessin Leia Organa hat verdeckt ein Team Rebellen in einen Angriff gegen Cymoon-1 geführt, die größe Waffenfabrik der Galaxis. Doch nachdem der Hauptversorgungspunkt der Fabrik zur Explosion gebracht und dutzende unschuldige Sklavenarbeiter gerettet wurden, wurde ihr Fluchtplan durch die unerwartete Ankunft Darth Vaders durchkreuzt.

Nun müssen sich die Rebellen ihren Weg in die Freiheit erkämpfen, indem sie die Transportmittel des Imperiums als Fluchtmöglichkeit nutzen. Und Luke Skywalker muss dem unaufhaltsamen Darth Vader einen Schritt voraus bleiben, der beginnt, Interesse an dem jungen Rebellenpiloten zu entwickeln…

Die zweite Ausgabe der deutschen Star Wars-Comics kann ab sofort im Handel gekauft, bei Panini abonniert oder digitial erworben werden. Star Wars #3 erscheint am 21. Oktober und wird den ersten Handlungsstrang von Skywalker schlägt zu abschliessen (siehe kleine Vorschau).

Kanan #6: The Last Padawan, Epilogue: Haunt

Vorschau zu Kanan #6

Dies sind chaotische Zeiten. Jahre sind seit dem Untergang der Republik vergangen, als Kanzler Palpatine die Order 66 herausgab, die den Frieden hütenden Jedi auslöschte und in den Rang des Imperators aufstieg.

Seitdem herrscht der Imperator mit eiserner Faust über die Galaxis und kleine Rebellengruppierungen haben begonnen, für die Freiheit zu kämpfen. Zu einer dieser Gruppierungen gehört Kanan Jarrus, der mysteriöse ehemalige Jedi namens Caleb Dume, welcher seine Meisterin auf dem Planeten Kaller verloren hat.

Nun befindet er sich erneut auf Kaller mit seinen Rebellenfreunden und die Geister seiner Vergangenheit beginnen, die Gegenwart einzuholen.

Vorschau zu Kanan #6
Vorschau zu Kanan #6

Der letzte Teil der ersten Storylinie The Last Padawan schließt mit einem tollen Epilog ab und kann ab sofort überall gekauft werden. Das nächste Heft ist bereits in Vorbereitungen und erscheint am 28.10. wieder mit einer Story von Greg Weisman. Der Sammelband, welcher die ersten sechs Hefte zusammenfasst, erscheint am 3. November und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.

Außerdem erschienen:

  • True Believers-Ausgabe von Pincess Leia #1
  • Diamond Retailer Summit-Variante von Shattered Empire #1

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Kyle07

    Ah da ist der Bericht über Star Wars #2. Wird geholt, wobei ich bei den Covern nocht unentschlossen bin.

    Was ist mit "Außerdem erschienen" gemeint? Princess Leia müsste die deutsche Ausgabe sein, wobei bei Shattered Empire die US-Ausgabe gemeint sein müsste. Korrekt?

  2. FreeKarrde

    @ Kyle: Princess Leia ist nur eine Sonderausgabe des ersten Heftes in Amerika, "True Believers" sind Ausgaben, die weibliche Helden in Hauptrollen zeigt…

    Das Sammelband zu Leia erscheint in Deutschland im Oktober, darauf werden wir aber nochmal gesondert hinweisen!

  3. Cmdr Perkins

    Star Wars #2 lag schon letzten Freitag im Comicshop. Habe die Comicshop-Ausgabe mitgenommen

  4. Kyle07

    Habe mich auch für die Comicshop Variante entschieden, wobei das erste Cover auch nicht schlecht ist. Star Wars #2 habe ich soeben zu Ende gelesen. Die Handlung idt wirklich toll, beantwortet einige Dinge, die man sich in Ep5 gefragt hat. Ich hoffe mit Star Wars #3 geht es genau so spannend weiter. Ein Aspekt in #2 hat mir jetzt nicht so gefallen, aber anstatt zu spoilern, warte ich doch lieber #3 ab. Vllt wird geklärt was ich noch fragwürdig finde.

    Ansonsten top Comic. Nur die Action war bisschen zu viel. Topt doch irgendwie die Ereignisse der OT Filme. Ist aber noch so gut, dass man auf keinen Fall den Kopf schütteln muss, das nicht.

  5. McSpain

    @Kyle07:

    Frag doch als Spoiler markiert. Ich kann dir zumindest helfen ohne dich unnötig zu spoilen. 😉 (Oder halt per Mail)

  6. Kyle07

    @ McSpain: Ja könnte ich. Aber ich denke das wäre zu voreilig und ich sollte Star Wars #3 abwarten. Wenn dort der Arc Skywalker dchlägt zurück abgeschlossen ist, kann ich ja immernoch mit der Frage daherkommen. 🙂

  7. Kyle07

    Sry für den Doppelpost, aber mir ist noch was in der Nacht (des Blutmondes, welchen ich nicht sah :D) eingefallen: Kann es sein, dass Luke’s Gesicht in Star Wars #2 zumindest in den Nahaufnahmen eher das Aussehen aus TESB hat, als das von ANH? Ich habe jetzt nicht nochmal in den Comic geblickt, aber ich meine wirklich, dass Luke’s Gesicht eher dem von TESB gleicht. Dies wäre aber ein Fehler, da Luke in TESB dem Wampa begegnet. Wahrscheinlich irre ich mich hier und sollte nochmal in den Comic blicken. Ansonsten sieht es aus wie in ANH, denke ich. Weiß nicht, bin echt unsicher grade.:D

    Nochmal zur Sprache des Comics: Mir ist wieder etwas aufgefallen. Aber es ist kein Fehler, sondern es geht um die schönen Anglezismen im Krieg der Sterne. Vader sagt ja zum AT-AT "Walker". Und da ich den Comic so lese, dass ich mir im Kopf die (dt.) Synchronstimmen der OT denke, kommt es irgendwie blöd rüber von Vader ein Wort wie "Walker" zu hören. Eher hätte er "Läufer" oder derartiges in der OT gesagt. Aber tja, so war es bei der PT und der Trend wird wohl fortgesetzt. Es ist meckern auf hohem Niveau. Nix schlimmes, aber so schön eingedeutsch wär echt nice.

    Off-Topic: Hab letztens gestaunt, wie klein doch die Welt ist. Habe auf dem Wikipedia-Eintrag des inzwischen verstorbenen Vader-Synchronsprechers gesehen, dass seine Tochter bei den No Angels war. Irgendwie witzig.:lol:

    Was mich noch bei der Sprache wunderte, dass der Rodianer huttisch spricht. Ich dachte bisher sie sprechen ihre eigene Sprache. Wahrscheinlich haben mich ihre Stimmbänder darüber hinweg getäuscht. Aber für mich war huttisch immer das was Jabba sprach. Nun gut, wenn ich an Greedo denke, dann stimm ich schon zu, dass es huttisch klingt.:D Hab mich eher an meine Erinnerungen an Jedi Knight gerichtet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige