Anzeige

Literatur // News

Star Wars #22 und Force Awakens #3 erschienen

Plus: Star Wars #13: Vader Down, Teil 1 in Deutschland

Der Mittwoch bringt uns wieder viele neue Comics in Amerika und Deutschland. Fangen wir mit dem Heimatland der Marvel-Comics an:

Star Wars #22: The Last Flight of the Harbinger, Part 2

Star Wars #22 - Cover

Stammautor Jason Aaron begeht mit der mitttlerweile vierten großen Storyline (ohne Vader Down) neue Wege der Erzählung. Das er wandelbar ist, hat ihn nicht nur dieses Jahr den Eisner Award eingebracht, sondern auch gleich eine neue Comic-Reihe bei Marvel. The Unworthy Thor (dt: Der unwürdige Thor) startet im November und wird als interessanteste neue Serie nach Civil War II in Amerika gehandelt.
Die Zeichnungen stammten wieder von Jorge Molina. Hier ist nicht der Fussballspieler gemeint, sondern der in Mexico 1984 geborene Künstler. Seit er an Star Wars arbeitet, ist für ihn ein Traum wahr geworden und wie er selber sagt, gibt er sich besonders viel Mühe für das Artwork bei Star Wars. Ab zu warten ist, ob uns Jorge Molina auch nach der aktuellen Storyline erhalten bleibt.
Ein Variant-Cover wollten wir euch an dieser Stelle auch nicht vorenthalten. Terry Dodson läuft im Moment auf hochtouren und hat dieses tolle Cover exklusiv für Mile High Comics gezeichnet. In ein paar Tagen dürfen wir euch bereits sein neues Cover für Star Wars #23 vorstellen, haltet eure Augen auf…

Star Wars #22 - Vorschau Seite 1
Star Wars #22 - Vorschau Seite 2
Star Wars #22 - Vorschau Seite 3
Star Wars #22 - Vorschau Seite 4
Star Wars #22 - Terry Dodson Variant Cover

Es ist eine Zeit neuer Hoffnung für die Rebellenallianz, deren heldenhafte Soldaten in der ganzen Galaxis dafür kämpfen, die imperialen Streitkräfte zu schwächen. Das Galaktische Imperium hält währenddessen an seiner Vorherrschaft fest und hat seine Bemühungen verdoppelt, jeden, der sich dem Regime widersetzt, zu vernichten.

Die Kämpfe verlaufen dabei so brutal wie eh und je, muss sich die Rebellion doch der erbarmunglosen Macht des Imperiums und seiner Elite-Sturmtruppen unter Führung des unerbittlichen Sergeant Kreel entgegenstellen.

Doch selbst angesichts einer solchen Übermacht bleibt der Kampfgeist der Rebellen ungebrochen. Die Allianz setzt ihre Hoffnungen dabei auf den Piloten Luke Skywalker, Prinzessin Leia und den zum Soldaten gewordenen Schmuggler Han Solo und glaubt fest daran, dass diese Helden sie zum Siege führen können….

Der Sammelband Star Wars Vol. 4: The Last Fight of the Harbinger kann bereits hier vorbestellt werden und wird ausgeliefert am 31. Januar 2017.

The Force Awakens, Part 3

The Force Awakens #3 - Cover

Über Autor Chuck Wendig spalten sich die Geschmäcker. Vor kurzem wurde sein dritter Roman Star Wars: Aftermath: Empire’s End um einen Monat verschoben. Sein zweiter Roman Life Dept: Aftermath (Erscheinungstag 21. Juli) stieg in die Best Seller Liste der New York Times nur auf Platz 9 ein und verschwand bereits eine Woche später aus den Charts. Ob Chuck Wendig dem Star Wars Universum treu bleibt, wird die Zeit zeigen.
Kommen wir wieder zum dritten Part von The Force Awakens welcher uns zugleich ein Zeichnerwechsel bescherte. Statt Luke Ross drufte diesmal Marc Laming die Ausgabe in Szene setzen. Warum dies der Fall war, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen. Seine letzte große Arbeit für Marvel, war im Rahmen des Secret-Wars-Events, dort durfte er eine neue Interpretation von Planet Hulk erschaffen. Jetzt dürfen wir erstmal sein Star-Wars-Debüt betrachten:

The Force Awakens #3 - Vorschau Seite 1
The Force Awakens #3 - Vorschau Seite 2
The Force Awakens #3 - Vorschau Seite 3
The Force Awakens #3 - Vorschau Seite 4
The Force Awakens #3 - Movie Variant Cover

Luke Skywalker ist verschwunden. Während seiner Abwesenheit hat sich die finstere Erste Ordnung aus der Asche des Imperiums erhoben und wird nicht ruhen bevor Skywalker – der letzte Jedi – vernichtet wurde. Die Erste Ordnung und der Widerstand suchen verzweifelt nach einer Karte, die direkt zu Skywalker führen soll und in dem Widerstandsdroiden BB-8 versteckt ist.

Nachdem Finn – ein ehemaliger Sturmtruppler – der Ersten Ordnung entkommen ist, legte er eine Bruchladung auf Jakku nieder, wo Rey – eine junge Schrottsammlerin – BB-8 gefunden hat. Rey, Finn und BB-8 werden Verbündete und entführen den Millennium Falke, um von Jakku und der ersten Ordnung, die ihnen auf der Spur ist, zu entkommen.

Später im Weltall, werden die drei von niemand geringerem als dem Schmuggler Han Solo und Chewbacca gefangen genommen, die wiederum nach einem vermasselten Geschäft von den Guavianischen Todesbringern verfolgt werden. Zumindest bis Hans Fracht entkommt…

Der Sammelband der Mini-Serie erscheint pünktlich zu Nikolaus am 06. Dezember und kann bereits hier vorbestellt werden.

Star Wars #13: Vader Down, Teil 1

Star Wars #13 - Kioskausgabe
Star Wars #13 - Comicshopausgabe

Endlich beginnt in Deutschland das Crossover-Event Vader Down. Die Zusammenarbeit von Jason Aaron und Kieron Gillen und die damit verbundene Zusammenlegung der beiden US-Reihen Star Wars und Darth Vader ist zwar nicht so kompliziert wie das damalige Crossover von DarkHorse ist aber eine solide Arbeit von zwei spitzen Autoren. Als Einleitung in das Event, wurde eine Extra-Comic-Ausgabe herausgebracht die auch mehr Seiten als die üblichen Comics beinhaltet. Panini bringt, wie gewohnt, in Deutschland alle Hefte in der normalen Monatsserie. Hier ein kleiner Überlick:

  • Star Wars #13: Vader Down, Teil 1 (US-Hefte: Vader Down + Darth Vader #13)
  • Star Wars #14: Vader Down, Teil 2 (US-Hefte: Star Wars #13 + Darth Vader #14)
  • Star Wars #15: Vader Down, Teil 3 (US-Hefte: Star Wars #14 + Darth Vader #15)
Star Wars #13 - Vorschau Seite 1
Star Wars #13 - Vorschau Seite 2
Star Wars #13 - Vorschau Seite 3
Star Wars #13 - Vorschau Seite 4
Star Wars #13 - Vorschau Seite 5
Star Wars #13 - Vorschau Seite 6
Star Wars #13 - Vorschau Seite 7
Star Wars #13 - Vorschau Seite 8

Vaders TIE wurde abgeschossen. Da die Rebellion dies als die beste Chance schlechthin ansieht, Vader ein für alle Male zu erledigen, ist man bereit, alles ins Gefecht zu werfen. Allein, in der Unterzahl und weniger gut bewaffnet muss sich Darth Vader nun der Macht der ganzen Rebellenflotte stellen. Doch die Rebellen werden die ungehemmte Stärke der Dunklen Seite der Macht kennenlernen.

Die Rebellenallianz wird alles riskieren, um ihren größten Feind zu besiegen. Doch wenn alle Mittel an der Front stehen – könnte dieses riskante Spiel ihre Streitkräfte im Kampf gegen das Imperium dezimieren?

Ab heute könnt ihr mit Star Wars #13 endlich das Crossover-Event kaufen und lesen. Das Comic ist in jedem guten Zeitschriftenladen, am Kiosk, im Comicshop eures Vertrauens oder im Paninishop erhältlich.
Anfang 2017 wird es dann auch ein Sammelband der kompletten Story geben und für alle, die bereits jetzt schon wissen wollen, wie es weiter geht, dem empfehlen wir unsere Vorschau auf das nächste Heft.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige