Anzeige

Literatur // News

Star Wars #31 und Poe Dameron #15 erschienen

Screaming Citadel und Legend Lost gehen jeweils in die zweite Runde

Am heutigen Mittwoch veröffentlicht Marvel im US-Comicraum sowohl den nächsten Part der Star Wars-Reihe (Autor Jason Aaron, gezeichnet von Salvador Larroca), welcher die Crossover-Geschichte Screaming Citadel fortführt, sowie den neuesten Beitrag zur Serie Poe Dameron (aus der Feder von Charles Soule, illustriert durch Angel Unzueta), welche die Abenteuer des Widerstands-Piloten und seines Black Squadrons behandelt.

Dazu gibt es natürlich wieder visuelle Einblicke in beide Hefte. Beginnen wir doch einfach mit ersterem.

Star Wars #31

Star Wars #31

Es herrscht eine Zeit des Aufruhrs in der Galaxis. Während das böse Galaktische Imperium stark bleibt, setzt die Rebellenallianz ihren Kampf für Freiheit fort und errichtet einen geheimen Außenposten, tief im Outer Rim.

Der junge Rebellenpilot Luke Skywalker hadert mit seiner Bestimmung. Er kann die Macht spüren, doch ohne Training kann er nicht zu einem Jedi-Ritter werden. Als die verbrecherische Archäologin Doktor Aphra mit einem Angebot an Luke herantritt – nämlich sie zu einem Treffen mit einer Königin zu begleiten, welche ein Artefakt, gefüllt mit dem Bewusstsein eines antiken Jedi, reaktivieren kann – akzeptiert er mit Bedacht.

Als sie bei der Zitadelle von Ktath’atn – der Schreienden Zitadelle – ankommen, versuchen Aphra und Luke das Wohlwollen der Königin zu erwirken. Ohne Erfolg bis Luke versehentlich mit der Macht ausschlägt und die Aufmerksamkeit der Königin erregt – zum Guten oder zum Schlechten ….

Star Wars #31

Star Wars #31

Star Wars #31

Star Wars #31

(Quelle: AIPT.com)

Der dritte Teil des Crossover-Abenteuers The Screaming Citadel erscheint am 31. Mai 2017 in Doctor Aphra #7. Die komplette Geschichte am Stück könnt ihr ab dem 24. Oktober im entsprechenden Sammelband nachlesen (vorbestellen könnt ihr den hier bei Amazon.de).

Poe Dameron #15

Poe Dameron #15

Es ist eine Zeit der Unsicherheit in der Galaxie. Gegen die Unterdrückung der Ersten Ordnung behauptet sich General Organas Widerstand, einschließlich Poe Dameron und sein Pilotenteam – die Schwarze Staffel.

Poe und sein Team haben jüngst einen bittersüßen Sieg errungen. Mit einer Mischung aus Glück und Fäigkeiten haben sie den rücksichtslosen Verbrecherlord Terex besiegt – aber dabei verloren sie einen der ihren, L’ulo. Terex wurde von seinen früheren Auftraggebern, der bösartigen Ersten Ordnung, gefangen genommen, welche seine Missachtung bestraften, indem sie ein Gerät in seinem Gehirn platzieren, um ihn unterwürfig zu machen.

Zurück in der verborgenen Widerstands-Basis muss die Schwarze Staffel die Trauerzeit kurz halten, da sie sich auf einen weiteren Angriff auf die Erste Ordnung vorbereiten ….

Poe Dameron #15

Poe Dameron #15

Poe Dameron #15

Poe Dameron #15

(Quelle: Rebelscum.com)

Der komplette Arc wird dann ebenfalls wie immer in einem Stück im nächsten Sammelband der Reihe erscheinen; Veröffentlichung am 31. Oktober 2017, wer mag kann ihn hier per Amazon vorbestellen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. DarthSeraph

    Auch wenn ich echt die Comic von Star Wars liebe. Irgendwie komme ich da nicht mehr so wirklich rein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige