Anzeige

Literatur // News

Star Wars #40 in Amerika erschienen!

Die Jedha-Story von Kieron Gillen geht in die dritte Runde

Am heutigen Comic-Mittwoch erscheint in Amerika Star Wars #40 in den Läden. Dies ist bereits die dritte Ausgabe von Kieron Gillen und Salvador Larroca, die die Hauptreihe von Marvel übernommen haben:

Star Wars #40: The Ashes of Jedha, Part 3

Star Wars #40 - Cover

Die beiden Star Wars-Veteranen haben sich als Aufagbe die Verknüpfung von Rogue One – A Star Wars Story zum Thema gemacht. Die spannende sechtteilige Geschichte dreht sich um den mysteriösen Planeten Jedha, über den wir endlich mehr erfahren. Das Cover stammte von David Marquez & Matthew Wilson, zusätzlich gibt es vier Varianten-Cover, eines davon zeigt ein weiteres Bild der Star Wars 40th Anniversary-Reihe. Mittlerweile sind wir bei Cover 46 (von 48) angekommen, welches den legendären Schuss von Luke Skywalker abbildet…

Star Wars #40 - Vorschau Seite 1
Star Wars #40 - Vorschau Seite 2
Star Wars #40 - Vorschau Seite 3
Star Wars #40 - Vorschau Seite 4
Star Wars #40 - Variant-Cover

Es ist die Zeit der Hochspannung in der Galaxie. Das Galaktische Imperium versendet Königin Trios von Shu-Torun nach Jedha, um nach der Zerstörung des 1. Todessterns, die verbliebenen Kyber-Kristalle einzusammeln.

In der Zwischenzeit haben sich die Rebellenführer Prinzessin Leia und Luke Skywalker – zusammen mit dem Schmuggler Han Solo – mit den überlebenden Mitgliedern von Saw Gerrera’s Partisanen getroffen. Die Gruppe wird geleitet von Tognath mit dem Namen
Benthic, dem die Rebellen Hilfsgüter anbieten, um den Eingeborenen zu helfen.

Währendessen installiert General Kanchar vom Imperium eine Orbitalbohrmaschine auf dem Planeten – durch die Bohrmaschine werden die letzten Häuser der kämpfenden zivilen Bevölkerung zerstört – die Helden der Rebellion entscheiden, dass es Zeit ist, den Kampf gegen die Imperialen aufzunehmen…

Star Wars #40 ist ab sofort im Comicshop eures Vertrauens zu finden.
Der Sammelband erscheint in Amerika am 03. April und kann bereits hier vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige