Anzeige

Vermischtes // News

Star Wars: A Musical Journey – ein Musikevent auf Europatournee

... Start in London im April 2009 - mehr ist leider noch nicht bekannt

Bereits am 12. Dezember gab StarWars.com bekannt, dass Star Wars demnächst in London seinen Weg auf die Bühne finden wird: der Titel lautet Star Wars: A Musical Journey.

In der Geschichte des Kinos wurden Bild und Sound selten so kraftvoll miteinander kombiniert wie in der Star-Wars-Saga und The O2 wird diese beiden Eindrücke in Star Wars: A Musical Journey (dt. Star Wars: Eine musikalische Reise) zusammenbringen wie nie zuvor. Die Veranstaltung wird an nur zwei Tagen laufen: am Freitag, den 10. April und am Samstag, den 11. April, bevor sie auf Europatournee geht.

A Musical Journey
Die Show bietet eine umfangreiche Auswahl vom unvergesslichen Soundtrack des oscargekrönten Komponisten John Williams aus allen sechs Filmen – in einer außergewöhnlichen zweistündigen Musikveranstaltung, die Filmszenen, Live-Erzählung und – im O2 – dem 86 Personen starken Royal Philharmonic Orchestra plus Chor bietet. Star Wars: A Musical Journey wird von Another Planet Entertainment in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Ltd. produziert.

Die Live-Multimedia-Performance beinhaltet auch eine Ausstellung von Gegenständen aus allen sechs Filmen, welche von den Lucasfilm-Archiven beigesteuert werden, darunter Originalmodelle, Requisiten, Kostüme und Produktions-Artwork.

Die Kartenvorverkaufsseite ist hier online.

Wir hatten zunächst nicht berichtet, weil die Informationen noch etwas dürftig sind: Angaben zur Europatour sind nach wie vor nicht bekannt. Und das, was die deutschen Medien teils mutig als „Musical“ übersetzen, ist es eigentlich auch nicht, wie dem offiziellen Text oben zu entnehmen ist. Und da bleiben dann eine ganze Menge Fragen offen: kommt die Show nach Deutschland? Und wenn ja: wie? Denn wer die Mitteilung oben aufmerksam liest, der wird sich wundern: „besteht aus Filmszenen, Live-Erzählung und – im O2 – dem 86 Personen starken Royal Philharmonic Orchestra plus Chor“. Im O2 mit Orchester und Chor – und im Rest Europas? Ohne? Mit örtlichen Orchestern? Fragen über Fragen. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten, sobald echte Informationen verfügbar sind. Bis dahin seid über die diversen Videotext-Meldungen nicht zu begeistert – sie sind wie so oft nicht ganz korrekt.

Vielen Dank an alle Hinweisgeber.

Alte Hasen unter Euch Fans werden es wissen: A Musical Journey ist auch der Name einer Bonus-DVD zum Episode-III-Soundtrack. Damals gab es ein ähnliches Projekt schon einmal. Auf einer 70minütigen Zusatz-DVD des Episode-III-Filmmusikalbums von Sony Classical war es enthalten. John Williams hatte Kompositionen ausgewählt, die die gesamte Geschichte der Saga in Star Wars: A Musical Journey erzählen. Die DVD lag dem Album kostenlos bei.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Behind Star Wars – Teil 6: Klonarmee gefällig? – Die Kunst der Kaminoaner

Behind Star Wars – Teil 6: Klonarmee gefällig? – Die Kunst der Kaminoaner

Was hätte die Republik nur ohne ihre Klonarmee gemacht? Nun, überlebt vielleicht, aber jenseits davon ist das Klonen natürlich keine Science-Fiction. Wir schauen uns die Sache genauer an.

Behind Star Wars // Artikel

18/10/2002 um 13:50 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/12/2001 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige