Anzeige

Spiele // News

Star Wars Battlefont – Renegade Squadron: ein Entwickler erzählt

... und stellt sich Kritik

Der leitende Spieledesigner von Star Wars Battlefront: Renegade Squadron hat auf StarWars.com zwei Artikel veröffentlicht, einer hier und der weitere hier. Die Inhalte möchten wir Euch hier präsentieren. Zum Teil ist es recht ungewöhnlich, was er schreibt.

Bildvergleich: Battlefront II und Renegade Squadron auf der PSP

Ich bin Mike Rosser und als leitender Spieledesigner zu Star Wars Battlefront: Renegade Squadron verfolge ich, ebenso wie der Rest des Entwicklungsteams, einige Foren und Community-Seiten und lese mit Interesse Eure Meinungen zu Renegade Squadron. Es gibt zwei immer wiederkehrende Kritiken, von denen ich denke, dass sie ungerecht sind und ich möchte das hier etwas geraderücken.

Zunächst haben einige Leute die niedrige Framerate in den bisher veröffentlichten Videos kommentiert. Diese Videos sind aus sehr frühen Entwicklerbuilds entnommen – das Spiel wurde seitdem deutlich verbessert und wir haben nun eine gute, konstante Framerate.

Zweitens haben einige Personen die visuelle Qualität von Renegade Squadron kommentiert und gesagt, dass sie im Vergleich zu Battlefront II auf der PSP arm sei. Tatsächlich bietet Renegade einen größeren Betrachtungsabstand, höher aufgelöste Texturen und verbesserte Beleuchtung, wie auf dem Vergleichsbild zu sehen ist. Ich hoffe, das rückt bei einigen Leuten die Perspektiven zurecht!

Es folgt der zweite Kurzartikel von Mike Rosser:

Die Entstehung von Col Serra - von den ersten Entwürfen (links) bis zum endgültigen Design (rechts)

(…) Ich möchte ein wenig Licht in den Prozess bringen, wie ein Star-Wars-Charakter aus dem Nichts entsteht. Als Star Wars Fan war es natürlich eine riesige Ehre, einen Beitrag zum Kanon zu leisten! Wie die Geschichte selbst ist auch ihr Erzähler, Col Serra, durch verschiedenste Stadien gegangen, bis er zu seiner endgültigen Fassung kam. Wir wussten schon früh, wie Serra als Charakter sein würde – grob und von Kämpfen gezeichnet, aber doch in letzter Konsequenz edel. Aber seine Erscheinung festzulegen, dieser Entschluss hat bei weitem länger gedauert!

Schaut Euch den Werdegang von Col Serra im Bild an. Das erste Charakterdesign links wurde abgelehnt, weil gemeint wurde, dass die Blade-Runner-Einflüsse zu offensichtlich waren und weil einige Leute meinten, dass es leichter sein würde, sich mit einem Menschen als mit einem Zabrak zu identifizieren. Das zweite Design war ein wenig zu verweichlicht und zu piratenartig. Das dritte war zu langweilig und formell. Das vierte hat den Charakter genau getroffen. Jeder war mit dem Design glücklich und so kommt Col Serra schließlich im Spiel auch vor.

Weitere Info-Möglichkeiten bestehen auf der Battlefront-Seite.

Das Spiel lässt sich bei einigen Händlern vorbestellen, einige wenige behaupten sogar, es bereits ab Lager lieferbar zu haben. Wir können dazu keine Angaben machen. Bei Amazon lässt es sich ebenfalls vorbestellen, allerdings nur über Dritthändler.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige