Gestern war nicht nur Allerheiligen oder Reformationstag-Hangover-Tag, sondern für Electronic Arts auch der erste Tag des 3. Quartals des Geschäftsjahres und damit Zeit für die reguläre Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen. Dabei gab es auch recht handfeste Aussagen zu Battlefront 2 von Finanzvorstand Blake Jorgensen.

Jorgensen erklärte, das nächste Battlefront werde „in einem Jahr“ erscheinen. Man arbeite hart daran, es mitreißend zu gestalten. Das neue Battlefront werde „größere und bessere Welten“ umfassen.
Wir haben nun die neuen Filme, mit denen wir arbeiten können, und nicht mehr nur die historischen Filme, die wir bislang verwendet haben.
Auch zu den mittelfristigen Plänen von EA gab es eine Stellungnahme von Jorgensen:
In den nächsten drei bis vier Jahren werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens ein Star-Wars-Spiel pro Jahr veröffentlichen.
Dabei wolle man sich an der Marschrichtung von Disney orientieren:
Der Rhythmus sollte mindestens ein jährlicher sein und mit dem der großen und kleinen Star-Wars-Filme übereinstimmen, die Disney veröffentlicht. Zusätzlich werden wir auch weiterhin wo immer möglich mobile Spiele mit hineinnehmen, um eine möglichst breit gefächerte Star-Wars-Palette von Shootern über Action- bis hin zu Strategiespielen zu bieten und dabei gleichzeitig die neuen Inhalte auszunutzen, die von unseren Partnern bei Disney entwickelt werden.
Welche Spiele im Einzelnen kommen werden, ließ Jorgensen – abgesehen von den Battlefront-Erwähnungen – offen. Nur diese Aussage ließ er sich entlocken:
Wir arbeiten zusätzlich [zum neuen Battlefront] an einem Star-Wars-Actionspiel, an dem Teile des Teams von Motive Studios und das Visceral-Team arbeiten. Das Spiel wird voraussichtlich ein Jahr nach [dem neuen Battlefront] erscheinen.
Richtet euch also ungefähr auf diesen Zeitplan ein:
- 2017: Battlefront 2
- 2018: Amy „Uncharted“ Hennigs Visceral-Spiel
- 2019: Stig „God of War III“ Asmussens Respawn-Entertainment-Spiel
Und welche „größeren und besseren“ Welten wünscht ihr euch für Battlefront 2?
Ich würe mir für BF 2 einfach normale Klassen, Fahrzeuge die herumstehen und ein gutes Squadsystem wie bei Battlefield wünschen. Der Rest ist mir egal. Ob Prequels, Sequels, Originals.. egal 😀
Etwas mehr Umfang, Kampagne und Komplexität wagen und ich würde Battlefront 2 ne Chance geben.
Ansonsten habe ich aber meinen Zielcomputer auf das Visceral-Spiel gerichtet. Bis dahin dann "Weiter aufs Ziel zu. Weiter aufs Ziel zu!"
Sind ja immer noch sehr wage Aussagen, was den Veröffentlichungszeitraum angeht.. :-/
Ich schätze mal, dass BF 2 gegen Ende 2017 kommen wird um nocheinmal für Episode 8 zu hypen, was ich allerdings sehr schade fände.. Ist ja doch eine lange Durststrecke bis dahin und Battlefront „1“ wird so langsam aber sicher (trotz DLC) langweilig.
Kann mich da ansonsten McSpain nur anschließen, Kampagne und Komplexität das wäre genau das richtige! Kriegen andere Onlineshooter ja auch hin (siehe COD, Battefield usw.). Und da man jetzt ja sowieso vor hat jedes Jahr ein Star Wars Spiel zu bringen, muss man sich ja (finanziell) auch nicht mehr wie wild auf die DLC’s stützen!
Was die „größeren und besseren“ Welten angeht, könnte ich mir gut vorstellen, dass es sich dabei um etwas urbanes handelt (sowas wie die Trailerszene auf Jedha)..
Ja, allerdings sind die Kampagnen von Call of Duty und Battlefield auch zum fremdschämen schlecht. Es macht schon mehr Sinn, bei einem Multiplayerspiel auf eine Kampagne zu verzichten und stattdessen die Ressourcen in das wirkliche Spiel zu stecken aber das hatte man bei Battlefront ja auch nicht geleisted, da wäre eine Kampagne wahrscheinlich noch die Rettung gewesen. Alles in allem ist es ziemlich traurig, wie ausgerechnet STar Wars so gut wie keine Spiele mehr hat. Ja da kommt jährlich natürlich was neues aber das sind jeweils EA Produkte und dazwischen kommt nichts, keine Experimente, keine anderen Genres, nichts. Battlefront 2 (4) ist im Grunde notwendig, weil man Battlefront 1 (3) einfach kaputt ist und gar nicht mehr zu einem ordentlichen Spiel gepatcht werden kann. DLCs sind gut und schön aber die Probleme liegen ja im grundsätzlichen Konzept, wie dass Fahrzeuge nicht herumstehen, dass es keine Basen gibt, Helden, PowerUps und auch das Balancing lässt sich kaum noch gerade biegen. Irgendwie habe ich aber meine Zweifel, dass das alles irgendwie besser werden soll, auch mit der Singleplayer-Kampagne, denn dann hat man allenfalls zwei Jahre am neuen Battlefront geschraubt, voraussichtlich sogar weniger und das ist wirklich wenig Zeit.
Steinigt mich aber im Gegensatz zu Parka sehe ich die Kampagne von CoD Jahr für Jahr als Kaufgrund.
Wenn Battlefront eine ähnlich gute Kampagne bekommt (und Magazine für die Waffen!) bin ich absolut zufrieden
@Parka Kahn:
Man sollte nicht vergessen, dass schon zu LucasArts-Zeiten die Zeit von Experimenten lange vorbei war. Force Unleashed war neben Techdemo auch nicht viel und TFU2 auch nur ein Cashgrab-Schnellschuss. Kinect Star Wars hüllen wir in den Mantel des Schweigens.
LucasArts war halt in den Jahrzehnten davor eine solches Musterbeispiel an innovationstreibendem Studio, dass wir als Fan richtig verwöhnt waren. Sowohl bekamen wir fast alle Genres bedient und dann auch noch in sehr viele davon Titel auf Referenz-Niveau.
Die Zeiten habe ich aber schon nach 2005-2006 abgeschrieben.
@Skywalkers Luke:
Bei Softwareprojekten macht man sich keine Freunde und keinen Gefallen wenn man die Termine genauer kommuniziert. Wobei das Visceral Spiel noch im Geschäftsjahr 2018 kommen soll, was dann also bis März 2018 bedeuten würde.
@loener:
CoD spiele auch jeden Teil einzig und allein für den SP-Teil. Aber von den Battlefield-Kampagnen ist da nochmal ein großer Unterschied. So viel Mühe wird man dann wohl nicht in EA-Dice-Titel stecken. Auch wenn ich es sehr gerne hätte.
@McSpain
Absolut! Die Zeiten vieler verschiedener Star Wars Spiele sind schon lange vorbei, weit vor dem Disney Deal schon aber der hätte das ganze zumindest wiederbeleben können und es ist wirklich traurig, dass nichts derartiges passiert ist. Stattdessen erleben wir dasselbe, was wir im Grunde schon bei Hasbro und Revell haben :/
Und so wird die Marke Battlefront endgültig gemolken und zu ihrem absoluten Untergang geführt; was aber eigentlich schon beim letzten Battlefront der Fall war, dessen Server dann übrigens EA-typisch in ein paar Jahren abgeschaltet werden, damit auch jeder den neuen Teil spielt.
Man sieht ja alleine schon an Battlefield, was EA mit genialen Marken über die Jahre hinweg anstellt. Spätestens nach Battlefield 2 konnte man alle weiteren Teile in die Tonne kloppen.
Es gab ja doch bereits Andeutungen, dass Battlefront II (IV) eine Kampagne haben wird, oder? Ansonsten möchte ich gerade zur Erinnerung rufen, wie Battlefield 1 ist. Toller Multiplayer, aber spielerisch ist die Kampagne hinter den Erwartungen. Mit sowas müsstet ihr dann für Battlefront rechnen, vergesst das nicht.
Ich habe bisher in die Kampagne (von Battlefield 1) reingeschnuppert und fand sie sehr atmosphärisch. Spielerisch ist sie aber immernoch Casual. Am schlimmsten soll ja die Battlefield 4 Kampagne gewesen sein, die hatte ja angeblich wirkliche Probleme.
Ansonsten wenn ich die News richtig verstanden habe, geht es um jährliche Releases jeglicher Star Wars Spiele, nicht nur Battlefront Titel. Finde ich gut. Unter Lucas Arts gab es jährlich viel viel mehr Spiele, aber da war die Qualität der Spiele oft sehr unterschiedlich.
Den Zwei Jahres Rhythmus bei den Battlefront Titeln finde ich gut. Ich hätte diesen November kein BF2 gebraucht, dafür ist das erste Battlefront ausreichend genug. Da freue ich mich erstmal auf den RO DLC.
Interessant finde ich, dass das Respawn Entertaiment Spiel erst 2019 kommen soll. Das ist recht spät. Aber man sollte auch beachten dass sie gerade Titanfall 2 released haben. Also vllt. ist 2019 doch garnicht so abwegig.
@MasterOfForce
Gemolken ist die Marke Battlefront doch sowieso schon lange, wenn man mal überlegt, dass es alleine auf der PSP 3 „Fortsetzungen“ gab.
@Topic
Ich hoffe nur, dass die geplanten Spiele keine Ableger von bisher erfolgreichen Spielen werden und lediglich ins Star Wars Kostüm gesteckt werden. Aber da es sich beim Entwickler ja um das allseits beliebte EA handelt, ist diese Vermutung ja nicht allzu weit hergeholt.
Gab es eigentlich mal Nachrichten irgendeiner Art zu einer möglichen Fortsetzung von Republik Commander 2?
@Kyle07
vielleicht ist das auch gar nicht so schlecht, dass es mit dem Spiel auch noch etwas dauert. Wie du gesagt hast, Qualität 😉 Und bis dahin werden wir ja noch mit mindestens 2 weiteren Titeln versorgt.
Ich finde eine Kampagne wäre aus einem ganz einfachen Grund sehr geil: Man müsste nicht mehr dem einzigen Ziel im Spiel hinterher geiern, möglichst viele XP zu sammeln.. Ja ich weiß, etwas mehr steht ja doch dahinter aber kurz gesagt beläuft sich das Spielprinzip ja doch nur darauf. Aber naja dafür kommen ja die anderen Spiele hoffentlich inhaltlich auf ein höheres Level 🙂
@Skywalkers Luke:
"Gab es eigentlich mal Nachrichten irgendeiner Art zu einer möglichen Fortsetzung von Republik Commander 2?"
Wüsste keine relevanten Nachrichten oder Gerüchte zu dem Thema.
@Skywalkers Luke
Ja man hatte eine Fortsetzung geplant wo Sev sogar überlebt hat und versucht hat sein ehemaliges Team auf seine Seite zuholen. Sev war sogar mit der Rebelion verbündet aber das war noch vor den Disney Deal
Ja die Spieleflut bleibt bisher noch aus ob das gut oder schlecht ist bleibt noch abzuwarten. Ich hoffe nur, dass sich hier mehr bewegt als lediglich im Segment Shooter und Action Adventure. Interessant, dass Strategiespiele erwähnt werden ich hoffe damit sind nicht diese Mobile Ableger gemeint, sondern mal wirklich wieder was in Richtung Empire at War. Das Wort Rollenspiel sollte sich vielleicht demnächst auch noch mal einfinden, das man an Erfolge wie KotoR nicht mal wieder anschließen möchte wäre mir unverständlich. Gerade Story bezüglich würde ich mir da mehr Innovation wünschen, dass man eben nicht nur Filmcharaktere nimmt, Star Wars Spiele haben des öfteren gezeigt das sie auch gut ohne ihre Berühmtheiten funktionieren.
Wenn Battlefront 2 ähnlich wird wie Battlefield 1 wird kann ich dem Teil durchaus gute Chancen ausrechnen. Ansonsten hege ich jetzt nicht allzu große Erwartungen an den neuen Teil.
Das einzige große Problem, welches ich bezüglich SW Spiele sehe ist eben, dass das Nutzungsrecht allein bei EA liegt. Man hätte hier viel mit verschiedenen Entwicklern arbeiten können vor allem auch mit kleineren Teams, welche mit neuen Ideen sicherlich nur zu gern ein SW Spiel entwickelt hätten. Ich schiele dabei mal an das Fanmade SW Battlefront, welches ja leider jegliche SW Inhalte entfernen musste.
@Skywalkers Luke
Alles was von Republic Commando 2 übrig blieb sind wenige Konzeptzeichnungen und die Information das es sich nun um das Imperial Commando gehandelt hätte, welches mit dem Hintergrund der Order 66 auf Jedi Jagd aufgebrochen wäre. Leider ist das Spiel den finanziellen Problemen bei LucasArts zum Opfer gefallen und hat es über die Konzeptphase nie hinaus geschafft.Sollte man die Idee wieder aufgreifen wäre ich voll dafür. Das Republic Commando hat dank Clone Wars ja den Sprung in den neuen Kanon ja überlebt, wäre also von daher kein Problem.
2020 kommt dann “ FIFA Star Wars “ dann bei Gamestop mit BB-8 Ball als Vorbestell Bonus 😀
Spaß muss sein
Auf BF2 freue ich mich riesig, hoffe aber auch gleichzeitig das dieses Spiel dann zum Release etwas mehr zu bieten hat als BF1
denn diese ganzen DLCs nerven mich persönlich etwas.
BF1 ist ja mittlerweile knapp 140 € wert wenn man die ganzen DLCs dazu zählt.
Yeah,noch mehr Abzocke…
Freu mich schon auf das Visceral Spiel!
Multiplayer Shooter sind eher nichts mehr für alte Männer wie mich, die aufgrund Job und Familie lediglich hin und wieder mal zum spielen kommen.
Ich habe mit BF 1 im Moment viel Spaß. Ob ich mir dann direkt BF 2 hole, sei allerdings dahingestellt, da sich beim ersten Teil das längere Warten auf einen günstigen Preis für Season Pass und co. gelohnt hat. Allerdings ist die Implementierung des ST Szenarios auf jeden Fall spannend.
@BobaFett1981:
"2020 kommt dann “ FIFA Star Wars “ dann bei Gamestop mit BB-8 Ball als Vorbestell Bonus *großes Grinsen* "
Wo kann ich vorbestellen? *Geldbörse zück*
BB-8-Ball Pool Billiard 2018
würde ich mir auch holen..:D
Also Battlefront 2 interessiert mich im moment eigentlich nicht. Ich würde mich einfach richtig auf ein Lego Rogue One Spiel freuen. Aber natürlich im Klassichen Lego Spiel stil ^^
Kampagne interessiert mich nicht. Battlefield und Battlefront sind schon immer MP-Shooter gewesen.
Nun zum Inhalt: Ära egal, aber bitte Squads und Klassen bringen, von mir aus auch nur 4 wie in Battlefield 1: Assault, Scout, Support, Medic. Und dann je nach Klasse zwischen – nur für die jeweilige Klasse verfügbaren – Waffen auswählen. Und was den Umfang angeht: Bitte alle Inhalte von Battlefront einfach in Battlefront 2 importieren, muss noch nicht mal eine verbesserte Neuauflage sein. Aber ich habe keine Lust, dass dann auf einmal Hoth, Endor und Co fehlen, weil man sich ja auf neue Planeten konzentrieren wollte. Das hat Battlefront 2 vor 11 Jahren auch geschafft…
Bitte schränkt zumindest das Gespringe ein:cry: 😥 😥
Ich bin was Star Wars-Games angeht mittlerweile so sehr an Enttäuschung bzw. Warten auf nichts gewöhnt, dass ich überhaupt keine Erwartungen mehr habe. KotoR und mit Abstrichen TFU1, das waren die letzten guten SW-Spiele, und daran wird sich vermutlich vor 2018 auch nichts ändern.
Sorry für den Pessimismus