Die Seite WCCF Tech hat offenbar das Veröffentlichungsdatum von Battlefront herausgefunden:
Bezugnehmend auf die italienische Seite Gamestop, wird Star Wars Battlefront am 10. Dezember für PC, Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht, also eine Woche vor dem Film. Es heißt, das Spiel beinhalte Missionen, die auf The Force Awakens basieren, doch dies ist noch fraglich. Außerdem könnten die Missionen und Inhalte, die auf dem neuesten Kapitel der Star Wars-Saga basieren, zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet werden.
Schade, dass es erst so spät kommt, aber das ist wohl dem EpVII- Material darin geschuldet!!
Naja. Passt noch gerade fürs Weihnachtsgeschäft und für den Hype zum Kinorelease.
Von mir aus können die sich Zeit nehmen bis Episode IX. Keine Lust mehr auf halbfertige Spiele. Viel hat man ja noch nicht gesehen. Den Erweitungsquatsch können die sich auch schenken.
@ JokinLightus: Oh ja, da hast du Recht. Aber ehrlich gesagt warte ich persönlich nicht auf den TFA Content. Noch kenne ich den Film ja nicht. Mir würde sogar OT-Content reichen. Aber Recht hast du. Es wird bestimmt min. ein weiteres Spiel extra für die ST wahrsch. geben.:(
@ Release Date: Nach Anaheim werden wir bestimmt mehr wissen!
@MeisterTalan:
Also ich denke, dass die Missionen aus Ep7 erst per DLC kommen.
… weiß jemand, ob es eine PS3-Version geben wird?
Ein paar neue Bilder oder ein Teaser wären toll.
darth11ers:
Hab ich auch schon letztens gefragt. man sagte mir:
NÖ
Nur für PS4 und XBOX ONE, meine recherchen im netz kamen auf das gleiche Ergebnis.
Keine 360 und keine PS3
Laut Kanon ist Battlefront zwischen ANH und TESB angesiedelt, wie kann es dann Missionen geben, die auf TFA basieren?
https://www.youtube.com/watch?v=ExA9mawgJ9Y
Hier wird auch gesagt, dass die Arbeiten am Nachfolger schon begonnen haben.
Wird wahrscheinlich ein Argument mehr, mir eine Next Gen-Konsole zu kaufen!
Nicht zu vergessen für den guten alten PC, wo man dann wenigstens im Gegensatz zur Konsolenversion auch kostenlos online zocken kann – sofern sie das Spiel ordentlich programmieren und es überhaupt spielbar wird
Ich wiederhole mich und leider ist die Aussage auch etwas hart, aber es gut dass die PS3 und 360 nicht beachtet werden. Es bremst zu sehr die Entwicklung wenn noch Hardware von 2005 und 2006 berücksichtigt wird.
Es ist so, als hätte man das gecancelte Battlefront III ungefähr 2009 immernoch für die PS2 entwickelt. Wobei … bei diesem Szenario wäre das PS2 Spiel ein eigenes Game gewesen, siehe TFU1+2, Splinter Cell 4, Prince of Persia Forgotten Sands (Wii-Titel) usw.
Alles Spiele die komplett anders waren als auf der Current-Gen.
@Kyle07:
Zitat: "Es bremst zu sehr die Entwicklung wenn noch Hardware von 2005 und 2006 berücksichtigt wird."
Jein, da gebe ich dir nur teilweise recht, denn Konsolen werden immer hinter PCs hinterherhinken, und das sage ich als einer, der auf beiden Systemen gerne spielt.
Auf meinem PC wird The Witcher 3 in hohen Stufen problemlos laufen, von daher mache ich mir keine Sorgen wegen Battlefront.
Wie loener schon sagte, kommt es auch auf die Programmierung etc. an, denn Assassin’s Creed Unity ruckelt auf meiner Kiste, was absolut nicht sein dürfte, aber das ist ein anderes Thema.
Ich spiele einfach auch gerne auf Konsolen und bis jetzt gibt es zu wenige Spiele, die mich interessieren, die einen Kauf einer neuen Konsole rechtfertigen würden.
Von daher hoffe ich auf Battlefront und auf die anderen SW-Spiele, die bei der Celebration hoffentlich angekündigt werden.
@ Kaero: Klar ist es oft wichtig, wie das Spiel programmiert ist. Schlechte Ports sind oft vertreten, spiegeln aber das Können der Konsole nicht dar.
Aber dennoch. Wenn ich Vergleichsvideos sehe, wie Battlefield: Hardline auf PS3, PS4 und PC aussieht, dann bin ich wirklich froh wenn bald die 360 und PS3 in den Ruhestand geschickt werden. Jede Konsole findet irgendwann ihr "offizielles" Ende.
freu!
Grad recht aktuelle und vll relevante Sache:
Der Vize von Visceral Games nimmt den Hut. Was das für die sich in Entwicklung befindlichen Star Wars Spiele bedeutet, kann man natürlich aktuell nur spekulieren. Mutmaßlich ist das mäßige battlefield:hardline Grund für den Abgang. Da hofft man natürlich auf bessere Qualität für die Star Wars Titel und fühlt sich direkt etwas an die LucasArts Zeiten zurückerinnert…