Anzeige

Battlefront // News

Star Wars Battlefront II: Community-Wünsche und Helden

Was steckt hinter der Entwicklung von Helden in Battlefront II?

Das Entwicklerteam bei DICE und Electronic Arts fügt Star Wars Battlefront II regelmäßig neue Inhalten und Helden hinzu. Über die Zeit der Entwicklung hinweg kamen so Obi-Wan Kenobi, General Grievous, Anakin Skywalker, Count Dooku und nun mit dem neuen Update auch BB-8 und BB-9E ins Spiel. Während sonst die Helden und Schurken freudig empfangen wurden, stoßen die beiden Droiden der Sequel-Trilogie auf Kritik. Auf reddit.com nahm der Community Manager von Star Wars Battlefront II, Ben Walke, nun Stellung zur Kritik und gab dazu auch Einblicke in die Entwicklung neuer Helden und Schurken für das Spiel.

Star Wars Battlefront II: Helden

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Zunächst sprach er über die Kritik am Realismus:

Seit wir angekündigt haben, dass beide [Anmerkung: BB-8 und BB-9E] als Helden kommen, haben wir viele Kommentare erhalten, die uns aufgefordert haben, sie wieder aus dem Spiel zu entfernen. Diese Kommentare kommen oft aus den gleichen Quellen, die glauben, dass wir als Entwickler vertraglich verpflichtet sind, etwas zu erfüllen, wenn wir ständig nach etwas gefragt werden. Und sobald wir es ablehnen, hören wir: „Ihr hört niemals auf die Community!“.

Wir werden sie weder aus dem Spiel noch aus bestimmten Spielmodi, wie Helden vs Schurken, entfernen. Ich weiß, dass es das Argument gibt, dass ein Droide niemals Vader schlagen könnte. Aber, wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, dann wäre der Heldenpool mit diesem Argument in Helden vs Schurken sehr klein. Hierbei ist es wichtig zu betonen, dass wir ein Spiel sind. Und weil wir ein Spiel sind, können wir die Realität ein wenig beugen. Das erlaubt uns, dass Dinge stattfinden, die auf dem Papier wahrscheinlich nie stattfinden würden.
Ich liebe Chewie als Figur, aber könnte er es realistisch mit Vader oder dem Imperator aufnehmen? Wahrscheinlich nicht, aber auch hier gilt: Wir sind ein Spiel und in der Spielwelt operieren wir nach anderen Regeln. Das ist auch der Grund, warum man General Grievous gegen Leute, wie Rey, antreten lassen kann.

Star Wars Battlefront II: Helden

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Anschließend ging es auf reddit.com um die Entscheidungen, warum manche Helden anderen vorgezogen werden:

Es gehört viel dazu, einen Helden zu machen, auch wenn wir eine Auswahlliste erstellen. Wir wussten, dass wir zwei Helden in unser Update zum Zeitalter des Widerstands aufnehmen wollten, also haben wir uns natürlich angeschaut, wer gut in die Liste passen würde. Bei der Erstellung einer Auswahlliste berücksichtigen wir dann auch andere Aspekte, wie die Entwicklungszeit, da einige Helden länger brauchen als andere. Ihr könnt euch vorstellen, dass die Animationsarbeit bei jemandem wie Grievous viel komplizierter ist, als bei einem normalen Humanoiden. Würde ein Held das eine Entwicklerteam mehr beeinflussen als das andere, und wenn ja, wie wirkt sich das auf die anderen Dinge aus, an denen wir arbeiten? All diese Dinge müssen berücksichtigt werden. Es gibt auch noch andere Bereiche, die wir in Betracht ziehen müssen, z.B. ob wir die richtigen Sprecher rechtzeitig in die Aufnahmekabine bekommen, ob sie überhaupt aufnehmen wollen und vieles mehr.
Der gesamte Prozess ist enorm komplex, da viele Dinge parallel laufen. Natürlich haben wir, während all dies geschieht, Meilensteine, die wir erreichen und einhalten wollen. Vom ersten Tag an haben wir es immer mit der Zeit zu tun und in gewisser Weise ist es ein Rennen gegen die Zeit.
Natürlich könnten wir immer Inhalte in andere Updates einfließen lassen oder die Updates ganz hinauszögern, aber das ist etwas, was wir nur selten gerne tun. Wir haben das letzte Update um einige Tage verschoben, aber wenn wir mehr Zeit für die Erstellung eines Helden haben wollen, dann werdet Ihr auch sehen, dass der Held sich auf ein zukünftiges Update verschiebt. Erinnert Euch an die Reaktionen, als wir die Vorherrschaft verschoben haben und daran, wie unbeständig das war.

Battlefront II: Helden

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Walke sprach auch über die Komplexität, einen Helden in Star Wars Battlefront II einzuführen:

Einen Helden zu erschaffen ist die kombinierte Anstrengung so vieler verschiedener Gewerke. Ob es nun um Design, Animation, 3D-Kunst, Beleuchtung, Softwaretechnik, UI-Programmierung, Qualitätssicherung, Produktion, Audio, VFX-Künstler und viele andere geht. Einige Ergänzungen zum Spiel, an denen gearbeitet werden muss, erfordern möglicherweise nur eine kleinere Teilmenge des Teams. Wenn wir zum Beispiel Änderungen am Gameplay vornehmen oder das Balancing der Helden ändern, ist es sehr unwahrscheinlich, dass 3D-Künstler beteiligt werden müssen. Wenn es aber um Helden geht, sind sie eines der komplexesten Dinge, die wir dem Spiel hinzufügen können. Denkt auch daran, dass die oben genannten Teams zwar an Helden arbeiten, aber auch an anderen Bereichen des Spiels. Damit komme ich auch auf meine Anmerkung zu den Dingen zurück, die parallel zueinander laufen. Ein 3D-Künstler könnte an einem neuen Helden arbeiten, aber man könnte auch an der Behebung einiger Fehler arbeiten. Dann kommt die Priorität ins Spiel. Alles, was wir tun, läuft auf eine Prioritätenliste hinaus, aber es wird auch gegen die Zeit abgewogen, die die einzelnen Leute haben.
Manchmal kann es vorkommen, dass man in einer Situation ist, in der man an etwas mehr arbeiten muss, aber man darauf wartet, dass jemand anderes seine Arbeit beendet. Wie ich bereits mehrfach gesagt habe, ist die Spieleentwicklung ein Teamsport, und wir alle sind aufeinander angewiesen. In diesen Fällen könnte jemand aus dem Team einige Stunden Zeit übrig haben, die er möglicherweise nutzen könnte, um unsere Prioritätenliste durchzuarbeiten. Ein Nachmittag ist nicht sehr viel Zeit, so dass die Beseitigung eines kniffligen Bugs vielleicht keine wertvolle Zeitverwendung ist, aber es könnte möglich sein, 2-3 kleinere Bugs auszumerzen.

Star Wars Battlefront II: Anakin Skywalker

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Interessant wurde es auch nochmal an dem Punkt, inwiefern man beim Entwicklerteam auf die Wünsche der Community eingeht:

Wir haben in den letzten zwei Jahren eine Menge Updates bereitgestellt, von denen viele Inhalte enthalten, die von der Community gewünscht wurden. Sei es die erste Welle von Clone Wars Inhalten, die Rückkehr der OT zu Co-Op und Vorherrschaft oder bestimmte Planeten, die zu Helden und Schurken gekommen sind. Wir betrachten unsere inhaltlichen Updates immer durch die Brille der Community. Das gilt auch für die anderen Änderungen, die wir ebenfalls durchgeführt haben, wie z.B. die Neuerstellung aller unserer Clone Trooper-Legionen. Hatte dies einen Dominoeffekt auf unsere inhaltlichen Pläne? Auf jeden Fall, aber war es etwas, von dem wir wissen, dass die Community davon begeistert war.
Leider werden wir nie in der Lage sein, alles zu liefern, was die Menschen wollen, insbesondere in einem Star Wars-Universum, das so reich an Geschichte, Charakteren und Welten ist. Es gibt immer etwas, das jemand haben möchte, und selbst wenn es etwas einzigartig Spezifisches für ihn ist, wird es plötzlich zu einem „Wir wollen das“. Wo immer möglich, versuchen wir, Inhalte einzubringen, von denen wir glauben, dass sie das Spiel und die Community am positivsten beeinflussen werden. Manchmal mögen Euch diese Entscheidungen seltsam erscheinen, vielleicht wie die Aufnahme von BB-8 und BB-9E. Aber andererseits hat die Ankunft von Dengar im letzten Spiel auch dazu geführt. Und man könnte sogar so weit gehen zu sagen, dass Co-Op nicht wirklich von der Community gefordert wurde.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    …diese "es ist halt alles sehr aufwändig" ausrede zieht bei mir inzwischen nicht mehr. DICE arbeitet an Battlefront 2 und Battlefield V wirklich nur noch auf niedrigster Sparflamme, keine Ahnung was die die ganze Zeit treiben.

    Außerdem kommen unzählige Neuerungen aus dem Moddingbereich hundert mal schneller als von DICE selbst… Selbst so simple dinge wie ein Skin den man in 5 Minuten Photoshop zusammengebastelt hat braucht bei DICE mehrere Monate…. wobei ich glaube dass diese Inhalte künstlich verzögert werden damit man sie als "großes Monatsupdate" darstellen kann… :-/

    Ich habe kürzlich eine der besten BF2 runden überhaupt gespielt. Instant Action mit einer ganzen Reihe mods…ich hab aufgegeben von DICE noch was großes zu erwarten, ich checke jetzt nur noch täglich die neuesten Mods, denn DA liegt nämlich die wahre Qualität mittlerweile…

  2. Tobse998

    @GeneralSheperd

    Hmm also das mit der niedrigsten Sparflamme finde ich schon etwas unfair gegenüber dem Entwicklerteam.
    Klar, man arbeitet lange nicht mehr mit den Ressourcen, die man mal hatte, es gibt aber trotzdem immer noch jeden Monat Updates mit netten Neuerungen.
    Jetzt grade gab es ja erst die neuen Helden und die Sequel-Trilogie für Supremacy, diesen Monat kommt noch ein Update mit OT-Content (Koop & Supremacy) und im März gibt’s dann schon Scarif.
    Klar, es kann immer gerne mehr sein, aber das Spiel ist mittlerweile 2 Jahre alt und hat einen echt angeschlagenen Ruf, da bin ich ehrlich gesagt froh, dass es überhaupt noch monatlich Neuerungen gibt und das Spiel nicht fallen gelassen wurde.

    Zum eigentlichen Beitrag hier… Echt, die Leute haben sich so krass über die neuen BB-Helden beschwert?
    Ich find die beiden eigentlich ganz cool, man muss sie halt deutlich anders spielen als die restlichen Helden, aber das bringt doch was ganz neues in das Spiel. Und was den Realismus angeht… Da gebe ich den Entwicklern recht, ob ich jetzt mit BB-8 Vader besiege oder als Finn Darth Maul abschieße ist doch wumpe.

  3. Kyle07

    Ich teile auch nicht ganz Shepards Aussage. Bin aber jetzt an Feierabend zu müde zum tippen, sorry. Nur soviel: DICE wurde schon bei den Battlefield 1 DLCs für sein Temp kritisiert. Ich fand dies zwar übertrieben, aber ich erinnere mich daran.

    Was Scarif kommt raus? Coole Sache, hab Scarif in BF 2015 wirklich gemocht und fand es schade als die ganzen Spieler gegangen sind.

  4. CRusko

    Ich habe gerade das erste Mal ein bisschen ins neues Update rein gespielt und das macht echt Spaß. Vor allem die beiden neuen Droiden sind mal eine Abwechslung und machen richtig Spaß. Verstehe die Kritik an denen auch nicht so recht.

  5. Pre Vizsla

    Ich schreib mal welche Helden ich mir noch wünschen würde:

    Prequels/TCW:

    Held: Mace Windu, Padme, Ahsoka
    Schurke: Jango Fett, Cad Bane, Ventress, Zam Wesell

    Original-Trilogie/Star Wars Storys:
    Rückkehr-Helden aus dem Vorgänger: Jyn Erso, Nien Numb
    neue Helden: Tobias Beckett, Ci`ra, Enfys Nest, Cassian Andor
    Rückkehr-Schurken: Orson Krennic, Dengar, Greedo, Dryden Vos
    neue Schurken: IG-88, Zuckuss, 4-Lom

    Sequels:
    Helden: Poe Dameron, Zorii Bliss
    Schurken: General Hux, General Pryde

    Der Mandalorianer wäre auch noch cool

    Verstärkungs-Einheiten OT-Ära
    Imperium: K2-Sicherheitsdroiden, Ehrengarde
    Rebellen: Bothaner

    Verstärkungseinheiten Sequels:
    Erste Ordnung: Ritter von Ren

  6. Darth Horst

    Ich kann die Kritik an den Droiden schon verstehen. Es ist tatsächlich so, dass sie Spaß machen, aber wenn ich dann mit Anakin spiele und BB9 kaum treffe, weil das Lichtschwert gefühlt immer durch geht und keinen Schaden macht und ich permanent gestunnt und dann irgendwann gekillt werde nimmt mir das schon den Spielspaß. Da passt das Verhältnis nicht. Und nein, ich bin kein Anfänger 😉
    Zur Unterstützung von mir aus, aber es muss auf ne gewisse Weise gut ausbalanciert sein, aber so ist das "Gernevt sein-Potential extrem hoch. Da spiele ich ja lieber gegen richtige Pros als Imp, Versio und Phasma 🙂

    Und ja, natürlich ist Vader wohl stärker als Chewie, aber trotzdem finde ich, dass es sich bei den Droiden eigentlich nicht um einen vollwertigen Helden handelt bzw handeln sollte. Schließlich kam man ja ich nicht auf die Idee R2 oder C3PO ins Spiel mit einzubauen. Wirkt einfach albern…
    Das heißt nicht, dass sie verschwinden sollen, aber das was ich teilweise erlebt habe trübt meiner Meinung nach den Spielspaß erheblich!

    Ansonsten bitte mehr OT- Content. Ich vermisse die Karten aus 2015! Auch verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum man die ganzen Splittscreen Sachen nicht online mit nem Freund spielen kann.
    Und mittlerweile gibt’s so viele Luke Skins, aber nicht den mit dem er das erste Mal gegen Vader kämpft. Wenn der käme wär top 😉

  7. Pre Vizsla

    Apropos Luke Skin, ich hätte gerne die Sequel-Skins zu Luke, Leia, Han und Lando. Bei Chewie und Palpatine ist es nicht so wichtig

  8. Lord Driemo

    Ich hab das Spiel erst jetzt für mich entdeckt und liebe es tatsächlich!
    Vorherrschaft kann man echt endlos spielen, auch wenn man ausschließlich
    gegen die KI spielt.

    OT-Update dafür wäre dennoch absolut wünschenswert. Hab mich schon gewundert,
    warum man da keine Inhalte für hat.

  9. benborchie

    Ich finde die beiden neuen Helden (BB8, BB9) gehen voll klar!
    Die bringen nochmal eine andere Ebene mit ins Spiel und fördern und fordern das Teamplay!:D

    @Lord Driemo
    Viel Spass, das Spiel is echt gut inzwischen🔰

  10. CRusko

    Der OT Content kommt ja zum Glück nun nach und nach zu Vorherrschaft, Co-OP und Sofort-Action. Mal sehen, ob es bei Scarif als Karte bleibt.
    Leider haben sie das Spiel von Grund auf neu gebaut, weshalb sie die Karten nicht einfach portieren können. Sie müssen alle komplett neu gebaut werden.

  11. Pre Vizsla

    Bespin und der 1. Todesstern dürfen gerne auch noch kommen als große Map

    Richtig cool wäre auch noch Alderaan

  12. Lord Driemo

    @benborchie:

    Danke dir 🙂

    @all:

    Spielt ihr das Spiel überwiegend im Multiplayer?

    Bin ja eher der Singleplayer-Typ und verweigere mich
    aus Zeitverschwendungsgründen noch gegen MP 😆

  13. Darth Horst

    Japp, meist MP. In letzter Zeit beschränke ich mich auf HvS und Coop. Ich definitiv öfter die anderen Modi spielen, wenn es da ohne Helden und Verstärkungen zur Sache ginge. Quasi ein reiner Shooter eins gegen eins fehlt mir etwas, aber nun gut…

    Heute gab’s schon die dritte Fehlermeldung mitten im Spiel. Hat das was mit dem Update zu tun oder habe ich heute einfach Pech?

  14. CRusko

    Ich spiele ausschließlich MP und eigentlich nur noch Vorherrschaft und Co-OP.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige