Anzeige

Literatur // News

Star Wars beim Gratis Comic Tag 2018

Update 2: Mehr Informationen zum Inhalt des Heftes

Update 2:

In dem Gratis Comic wird jetzt statt der Leseprobe zu Die Waffe eines Jedi, doch eine Leseprobe zur Rogue One – Junior Graphic Novel enthalten sein. Alle anderen Inhalte bleiben wie unten beschrieben bestehen.

Update (08. Januar 2018, 20:15 Uhr):

Welche Geschichten stecken genau in dem Gratis Comic von Panini?

  • Leseprobe von Die Waffe eines Jedi
  • Leseprobe eines Reprint vom Star Wars Kids Magazin
  • Eine Geschichte aus Star Wars Adventures #1
  • Die Short-Story Probe Droid Problem aus dem US-Heft Darth Maul #1 (dt. exklusiv Veröffentlichung)

Scheint so, als ob die Leseprobe zur Junior Graphic Novel raus gefallen ist. Sobald wir mehr Informationen haben, könnt ihr diese natürlich bei uns erfahren!

Original (08. Januar 2018, 17:00 Uhr)

In diesem Jahr findet der Gratis Comic Tag in Deutschland am 12. Mai statt.
An dem Tag wird es 35 verschiedene Comics aus allen Spaten kostenlos bei allen teilnehmenden Händler geben. Dieses Jahr wird auch wieder Panini ein Star Wars-Heft beisteuern:

Gratis Comic - Cover

Neben einer Leseprobe zur Junior Graphic Novel zum Filmhit Rogue One – A Star Wars Story enthält dieses spannende Heft zwei abgeschlossene Kurzgeschichten, davon eine Droiden-Story, die es in einer dt. Veröffentlichung exklusiv nur in diesem Heft gibt. Ein echtes Comichighlight für junge Star Wars-Fans.

Alle weiteren Informationen und teilnehmende Händler findet ihr auf der Gratis Comic Tag-Seite.

Werdet ihr euch das Heft holen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Snakeshit

    Ich darf sagen, dass ich aufgrund eines Kindle Angebots von Amazon jetzt meinen ersten eigenen Comic auf dem Tablet lese, bzw. vorhabe zu lesen. Bisher war ich ein reiner Romanleser, aber ich bin mal gespannt ob das was ist. Ich habe mich für "Imperium in Trümmern" entschieden, so als Einstieg einen Einzelcomic.

  2. McSpain

    @Snakeshit

    Willkommen auf der dunklen Seite.

    Ich kann noch Lando zum Einstieg empfehlen. Die ersten Vader Comics und Poe Dameron. Fängt etwas holprig an wird aber besser.

  3. gufte

    Coole Sache. 🙂 Das Cover kann sogar bissl was.

    PS:
    Gestern übrigens noch "entdeckt", dass es einige Star Wars Hörspiele bei Spotify gibt. Hatte in Dark Lord reingehört. Gute Sprecher. 🙂 Vor allem für Prequel-Fans ist was dabei.

  4. Snakeshit

    @McSpain
    "Ich kann noch Lando zum Einstieg empfehlen. Die ersten Vader Comics und Poe Dameron. Fängt etwas holprig an wird aber besser."

    Danke, werde ich ins Auge fassen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige