Anzeige

Celebration // News

Star Wars Celebration 2027 – 50 Jahre „A New Hope“ werden in Los Angeles gefeiert

Die Star Wars Celebration 2027 findet in Los Angeles im Los Angeles Convention Center statt – erstmals seit 2006. Anlass ist das große 50-jährige Jubiläum von „Star Wars: A New Hope“, das 2027 gefeiert wird. Fans weltweit können sich auf ein historisches Event mit vielen Highlights freuen.

Die Macht kehrt nach Kalifornien zurück! Im Rahmen der Abschlusszeremonie der Star Wars Celebration Japan wurde offiziell bekanntgegeben, dass die Star Wars Celebration 2027 in die Vereinigten Staaten zurückkehrt – und zwar an einen ikonischen Ort: Los Angeles. Vom Los Angeles Convention Center aus wird 2027 ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 50 Jahre Star Wars: A New Hope.

Star Wars feiert 50 Jahre – Celebration 2027 findet in Los Angeles statt

Das Jahr 2027 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der weit, weit entfernten Galaxis. Star Wars: A New Hope feiert seinen 50. Geburtstag – ein halbes Jahrhundert seit der Kinopremiere im Jahr 1977. Und um dieses goldene Jubiläum gebührend zu feiern, kehrt die offizielle Fan-Convention zurück nach Kalifornien, genauer gesagt in die Metropole Los Angeles.

Wichtige Fakten auf einen Blick:

  • Veranstaltung: Star Wars Celebration 2027
  • Ort: Los Angeles Convention Center, Kalifornien
  • Anlass: 50 Jahre „Star Wars: A New Hope“
  • Erstmals wieder in L.A. seit: 2006

Ein historischer Moment für Star Wars-Fans weltweit

Das letzte Mal fand eine Star Wars Celebration in Los Angeles vor über 20 Jahren statt – 2006. Mit der Rückkehr der Eventreihe an die US-Westküste wird die Stadt erneut zum Zentrum für Cosplay, Panels, exklusive Ankündigungen, Trailer-Premieren und legendäre Begegnungen zwischen Cast, Crew und Fans.

Gerade zum 50-jährigen Jubiläum dürfen Besucher:innen mit ganz besonderen Überraschungen, Enthüllungen und einem Blick in die Zukunft von Star Wars rechnen – sei es in Form neuer Filme, Serien oder anderer Medien.

Star Wars Celebration in Japan ist beendet

Mit einer Abschlusszeremonie wurde derweil die Star Wars Celebration 2025 in Japan beendet. Im Video bekommt man einen guten Eindruck von der Stimmung vor Ort, den Panels, den Inhalten und einigen Ankündigungen…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

12 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Gewagt. Ich kann mir für 2027 deutlich bessere und gastfreundlichere Orte für eine Star Wars Celebration vorstellen, als die USA…

    • melkor23

      Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und USA wird da auch schon sehr interessant werden, was die Anwesenheit internationaler Besucher in den USA betrifft.

      Aber dass die Celebration zum 50-jährigen Jubiläum in der Star Wars-Heimat stattfindet, ist schon logisch.

  2. Philipp

    Ich plane für 2027 meine Anwesenheit. Mal sehen, ob es funktioniert.

    • ionenfeuer

      Schicke eine Postkarte wenn du in El Salvador angekommen bist…😉

  3. melkor23

    Ehrlich gesagt fand ich die Celebration Japan aus der Fernsicht eher unterwältigend. Ja, ich freue mich auf The Mandalorian and Grogu und ich fand auch die Enthüllung von Star Wars: Starfighter cool, vor allem dass es endlich mal kein Prequel- oder Pre/Post-OT-Zeitraum ist, in dem neue Star Wars-Inhalte spielen, sondern wirklich die unbekannte Zukunft. Auf die Darth Maul-Animationsserie freue ich mich schon auch. Aber ich halte die Interviews von Anthony Carboni und Kristin Baver auf der Celebration Live-Bühne einfach keine fünf Minuten ohne Cringe mehr aus und muss dann immer den Ton oder den ganzen Livestream ausstellen – immer nur „Wie fühlt sich das an, bei Star Wars mitzuspielen?“ „Was bedeutet es bei Star Wars mit zu spielen“? „Wie fühlt sich es auf der Celebration an?“ Ja, mei , was sollen sie denn außer „amazing“ und „exciting“ und „awesome“ sagen.

    Grundsätzlich fand ich Eure Berichterstattung von der Celebration da schon besser, aber die Website ist seit dem Relaunch größtenteils so langsam und vor allem so unübersichtlich (die Startseite besteht auf meinem MacBook-Bildschirm mit einer Auflösung von 1728 x 1117 zu 90 Prozent aus Titelleiste, Headergrafik, Navigationsleiste, riesiger Anzeigenlücke und dann gerade noch dem Titel des neuesten Artikels), dass es überhaupt keinen Spaß machte, die spärlichen News von Celebration hier zu verfolgen.

  4. DomiWan Kenobi

    Sehr schade, dass man sich für so ein wichtiges Jubiläum, wie den 50 Geburtstag ausgerechnet für ein Land entscheiden hat in dem gerade eine Diktatur am entstehen ist und teilweise auch schon existiert. :/

    • Pre Vizsla

      wie Padme das treffend umschreiben würde „So geht die Freiheit zugrunde, mit donnerndem Applaus“

  5. Kaero

    Ernstgemeinte Frage (es geht ja eigentlich nur um die Abhaltung einer Celebration):
    Findet ihr manche Kommentare nicht zu übertrieben?

    • melkor23

      Angesichts der von Trump in „bester“ Palpatine-Manier auf Basis von Notstandsgesetzen betriebenen Zerstörung und Missachtung von demokratischen Institutionen in den USA definitiv nicht.

    • Lord Galagus

      Natürlich wissen wir NOCH nicht, wie schlimm es in 2027 sein wird.

      ABER man kann sicher sein, dass es für viele Fans, insbesondere jene aus Lateinamerika, Afrika, dem nahen Osten und Asien, schwerer oder gar unmöglich sein dürfte, in die USA einzureisen. Man erinnere sich mal daran, wie schwer es einige dieses Jahr einige Oscar-Nominierte aus bestimmten Ländern hatten, Visa für die Verleihung zu bekommen. Das wird immer schwerer werden. Selbst für Europäer wird es das sicher werden…

      Und das ist EXTREM schade, denn wenn ich beispielsweise an die Auftritte von Diego Luna, Pedro Pascal oder Adria Arjona von dieser Celebration in Tokio denke und wie sie da mit spanischen Jubelgesängen begrüßt wurden, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das im L.A. ähnlich sein wird. Von Freunden weiß ich, dass SW in Mexiko und anderen mittel- und südamerikanischen Ländern gerade durch Stars wie Luna oder Pascal gerade einen ziemlichen Boom erlebt und diese Fans werden vermutlich das Nachsehen haben.

      Und ja, es ist schade, dass man daran direkt denken muss, wenn es um eine neue Celebration geht. Es sollte ja darum gehen, dass die Saga und ihr 50. Geburtstag gefeiert werden. Aber unpolitisch ist so was eben nicht. SW ist eben keine amerikanische Saga mehr sondern eine globale und als jemand, der bei den vier europäischen Celebrations war, kann ich nur betonen, dass diese internationale Gemeinschaft von Fans eben einfach dazu gehört und diese Events auszeichnet.

  6. Kaero

    @Lord Galagus:
    „Natürlich wissen wir NOCH nicht, wie schlimm es in 2027 sein wird.“

    Wie du richtig schreibst, wir wissen es noch nicht.

    Allgemein: Als die Celebration III in den USA stattfand, kann ich mich nicht erinnern, dass es damals im Fandom oder auf SWU Kritik gab, aber sei’s drum.

    Lasst uns einfach politische, religiöse etc. Kommentare auf SWU einfach vermeiden. Es reichen doch die täglichen Nachrichten, wir wollen uns hier doch nur über unser Hobby SW unterhalten.

    • melkor23

      George W. Bush war auch nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber der hat im Gegensatz zu Trump nicht die aktive Zerstörung der US-Demokratie betrieben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Celebration

Star Wars Celebration

Die Star Wars Celebration ist das größte Fan-Event zur Saga und vereint seit 1999 Fans, Schauspieler und Kreative. Mit exklusiven Einblicken in neue Projekte, Panels, Ausstellungen und Fan-Aktionen ist sie das ultimative Treffen für Star-Wars-Begeisterte weltweit.

Mehr erfahren!

Animationsserien // News

Staffel 2 von LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy angekündigt

Enthüllung von der Fortsetzung zu 'The Ninth Jedi' auf der SWCJ

Visionen // News

SWCJ: Star Wars: Visions Volume 3

verwandte themen

Verwandte Themen

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige