Anzeige

Star Wars Celebration Europe Programm-Planer

Bald geht es los - langsam formt sich das Programm...

In weniger als einem Monat beginnt die Celebration Europe in London, vom 15-17 Juli im ExCeL London Exhibition Center. So langsam steht nun endlich auch der Programm-Planer für diese fest und damit lässt sich nun also bereits ein kleiner Überblick über das Event geben.

Als festangekündigte Gäste werden Kathleen Kennedy, Gareth Edwards, Mark Hamill, Carrie Fisher, Dave Filoni, Peter Mayhew, Anthony Daniels, Daniel Logan, Jeremy Bulloch, Doug Chiang, Ashley Eckstein, Rayne Roberts, Steve Sansweet und Ray Park erwartet.

Zusätzlich lassen sich natürlich auch in der Autogramm-Halle neben den bereits feststehenden Gästen über die 3-Tage verteilt weitere Gäste antreffen wie beispielsweise Kenny Baker.

Programm-Planer für die Hauptbühne der Celebration Europe

Star Wars Celebration Promotion-Poster

Schauspieler Warwick Davis wird das Programm auf der Hauptbühne hosten. Außerdem sollten in kürze noch weitere Inhalte für die Celebration bekannt gegeben werden. Inwiefern es Inhalte zu Episode 8 zu sehen geben wird steht bislang leider noch nicht fest.

Freitag, 15. Juli

11:30-12:30 Uhr Eine Stunde mit Mark Hamill

Starte dein Celebration-Wochenende mit einer Stunde mit dem Jedi-Meister höchstpersönlich! Mark Hamill wird mit dem Publikum sich unterhalten, Fragen beantworten und Geschichten aus seinen Jahren im Entertainment-Business und dem verkörpern von Luke Skywalker im Star Wars-Universum, erzählen

16:00 – 17:00 Uhr Rogue One: A Star Wars Story

Geheime Mission? Was für Pläne? Wovon redet ihr eigentlich? Findet es heraus wenn Regisseur Gareth Edwards zusammen mit Lucasfilm-President Kathleen Kennedy und einigen besonderen Gästen diese Geheimnisse im Rogue One-Panel lüften.
Dieses Panel wird ebenfalls Übertragen vom Galaxy Stage und zum Behind the Scenes-Stage.

18:00-19:30 Uhr Star Wars Celebration Europe Cosplay Championship

Genieße das beste Cosplay in der Galaxis live auf der Celebration Bühne. The Celebration Europe Cosplay Championships, präsentiert von Warwick Davis und Mark Daniel, wird dich unterhalten und inspirieren dein eigenes Star Wars Cosplay zu basteln. Der Wettbewerb verfügt ebenfalls über prominente Preisrichter, welche einiges über die Kunst der Star Wars Kostüme wissen: Dave Filoni (Executive Producer, Star Wars Rebels) und Steve Sansweet (Rancho Obi-Wan).

20:30-23:00 Uhr Vorführung: Star Wars: Eine neue Hoffnung

Samstag, 16. Juli

12:00-13:00 Uhr Die Kreaturen,, Droiden & Aliens aus Das Erwachen der Macht

Tauch ein in den Pinewood Studios Star Wars Kreaturen Shop, in welchem Creative Supervisor Neal Scanlan und sein Team die Aliens, Ungetüme und Droiden aus Das Erwachen der Macht designed und gebaut haben. Schritt für Schritt wird der Prozess, Wesen wie Maz Kanata, BB-8, Unkar Plutt und Supreme Leader Snoke zu erschaffen nachvollzogen. Das Panel beinhaltet ebenfalls eine direkte Vorführung einer dieser Kreaturen.

14:00-15:00 Uhr Anthony Daniels, Ohne Protokoll

Unser liebster Protokoll-Droide übernimmt die Bühne. Verpasst nicht Anthony Daniels, den menschlichen C-3PO. Erwartet das Unerwartbare wenn Daniels und Moderator Warwick Davis zusammen treffen.

16:00-18:00 Uhr Star Wars Rebels Staffel 3

Du erholst dich immer noch von dem großartigen Rebels Staffel 2 Finale? Du hast mehr Fragen als Antworten darauf was die Zukunft für die Crew der Ghost bereithält? Star Wars Rebels Produzent und Regisseur Dave Filoni wird zusammen mit einigen besonderen Gästen eine sehr gut bewachte Vorschau auf die kommende dritte Staffel gewähren. Dies beinhaltet die ersten zwei Episoden der dritten Staffel!

19:00-20:00 Uhr Triff die Macher: Die Köpfe hinter EA’s Star Wars Spielen

Die kreativen Köpfe hinter Star Wars Battlefront, Star Wars: Galaxy of Heroes, Star Wars: The Old Republic und weiteren kommenden Star Wars Video Spielen von EA teilen Behind-the-Scenes-Geschichten und enthüllen Neuigkeiten über die Zukunft von Star Wars Videospielen.

21:00-23:30 Uhr Vorführung: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Sonntag, 17. Juli

11:00-12:00 Uhr Carrie Fisher: Aus dem Tagebuch einer Prinzessin

Carrie Fisher, die Kraft hinter Prinzessin Leia in den Star Wars Filmen wird für eine Stunde einen Einblick in die Welt eines unserer Lieblingscharaktere vor und hinter der Kamera geben.

13:00-14:00 Uhr Ray Park Unleashed

Ray Park, Schauspieler und Kampfkünstler hinter dem bekannten Charakter Darth Maul wird für eine Stunde einen Einblick auf seine Arbeit geben.

Star Wars Celebration Europe Art Show

Unter vielen anderen Dingen die man auf der Celebration Europe begutachten kann, wird auch eine Art-Show auf die Beine gestellt. Auf der offiziellen Seite lassen sich bereits einige großartige Kunstwerke von verschiedenen Künstlern bewundern. Diese exklusiven Drucken werden in limitierter Stückzahl im Laufe des Wochenendes verkauft.

Artwork von Jerry Vanderstelt

Artwork von Kaela Croft

Artwork von Robert Hendrickson

Das ‚Biker Scout Helmet Project‘

Beim Biker Scout Helmet Project handelt es sich um ein Fanprojekt aus Fans und Künstlern, welche gemeinsam individuelle Kunstwerke kreiert haben. Die dort ausgestellten Helme, werden nach der Show zur Auktion freigegeben mit dem Ziel den Erlös an die Make-A-Wish Foundation zu spenden.

Biker Scout Helm von Darren Wildman

Biker Scout Helm vom Northbrook College

Neben all diesen Programm-Punkten bietet die Celebration ebenso auch einen Collecting Track, einen Tattoo Pavilion, eine Ausstellung der Kostüme und Waffen aus Rouge One sowie ein exklusives Celebration Pin-Tausch Programm.

Auch wenn die Tickets für die Celebration schon größtenteils ausverkauft sind lassen sich auf der offiziellen Star Wars Celebration Europe Seite immer noch Einzelkarten (Erwachsene) für Freitag und Samstag erstehen. Für die Celebration nächstes Jahr in Orlando lassen sich jedoch noch Mengen an Tickets hier erstehen.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Sergeant Cyro

    interessiert mich ehrlich gesagt nur Rogue One.
    eventuell noch cosplay, aber gerade Filoni sollte demütig sein wenn es darum geht stiltechnische beurteilungen abzugeben! ^^

  2. McSpain

    Hoffentlich wird das R1 Panel wie damals das zu TFA auch ins Netz übertragen.

    @Cryo

    Vielleicht mal selbst erstmal demütig reflektieren.

  3. Billy Dee

    Das liest sich doch alles ganz cool. Ich bin gespannt.:)

  4. DarthSeraph

    Die London Celeb würde ich gerne mal besuchen aber leider hab ich keine Zeit dafür und Geld.
    Ich bin gespannt ob es Ankündigungen zu den nächsten Erweiterungen von OldRep geben wird. Gibt ja wieder nen Cantina treffen.

    @mcspain erwarte nicht zu viel reflektion
    😀

  5. Pre Vizsla

    wow, dieses Artwork links wäre auch ein tolles Kino-Plakat für TFA gewesen, finde ich

  6. STARKILLER 1138

    Schönes Ahsoka-Artwork, dass die wichtigsten Personen in ihrem Leben und damit auch ein wenig ihren Pfad zusammenfasst. Wobei da dann eigentlich noch Rex, Lux und ein Vader-Helm im Hintergrund fehlen, aber dann wäre es natürlich auch wieder extremst überladen.

    @Pre Vizsla

    Durchaus, aber das wäre nicht gegangen – da hätte man ja Luke vorher gesehen. 😉

  7. Lightsabersword

    Ich finde dieses Artwork Plaket für das Erwachen der Macht, sieht richtig gut aus, gefällt mir bald besser als das Kinoplakat, wobei der Film mit dem Plakat dann für meine Begriffe aber nicht mithalten könnte, aber man sieht hier schön, was so alles möglich ist. Großes Lob von mir an dien Künstler Jerry Vanderstelt. Würde mir von ihm zukünftige Kinoplakate wünschen, wenn er diese Qualität beibehält. Auch Han Solo und Rey, Leia, Finn und Luke, selbst Kylo, sind hier besser getroffen finde ich. Einzig Poe Dameron sieht etwas anders aus was ich aber nicht von Nachteil sehe, gefällt mir, gerade auch Rey wirkt hier noch etwas jünger und spritziger frecher auf mich. Vaders Maske im Hintergrund rundet das ganze für mich noch ab. Einzig Leia wirkt etwas abgeschnitten im unteren Bereich für mich, da würde ich leicht nochmal nachbessern, sonst aber top!
    Tolle Arbeit würde ich mir an die Wand hängen.(freudestrahlend lächelt)

  8. Lord Galagus

    Kann mir jemand sagen, ob es auch die Option gibt, Tickets vor Ort zu kaufen? Ich habe nämlich sowohl 2007 in London als auch 2013 in Essen am Ticketschalter ein Tagesticket bekommen, obwohl die Onlinetickets für den jeweiligen Tag schon ausverkauft waren. Aber dazu finde ich keinen Hinweis auf der Webseite… aber vielleicht bin ich auch blind und hab es übersehen.

    Weiß jemand was darüber? Bei einem solchen Event werden die doch sicher auch damit rechnen, dass Leute "spontan" vorbeikommen können oder ist das heutzutage so, dass 100% des Ticketverkaufs online abläuft?

  9. Isildu

    Ja das würde mich auch interessieren. Da ich in London wohne bin ich auf jeden Fall dabei, nur habe ich leider kein Ticket für Samstag mehr bekommen. Wenn also jemand etwas über Tagestickets weiß wäre es sehr nett diese Information mit uns zu teilen! 🙂

  10. DerAlteBen

    Von einem neuen R1-Trailer ist hier noch nichts zu lesen. Weiß jemand, ob der TFA-Trailer damals in Anaheim im Programm angekündigt wurde?

  11. Master Kenobi

    Ich bin völlig enttäuscht… schlechteste (und kleinste) Gästeliste aller Zeiten, einer Celebration nicht würdig. Das Programm ist auch dürftig. Wenn es in den nächsten Tagen nicht noch weitere Ankündigungen gibt, wird Europa hier mit einer drittklassigen Celebration abgespeist.

    Der aktuelle Stand der Tickets läßt sich auf der Webseite nachlesen… Dreitagestickets und der Samstag sind komplett ausverkauft, online und vor Ort sind keine Tickets mehr erhältlich. Nach dem heutigen Stand nur noch für Freitag und Sonntag.

  12. Lord Galagus

    @Master Kenobi:
    Ja, gebe dir Recht. Die Gästeliste (Bühne, wie Autogrammhalle) ist wirklich sehr dünn. Andererseits gehe ich da eigentlich nicht hin, weil ich mir irgendwelche überteuerten Unterschriften holen will. Mir geht es einfach um dieses Gefühl in einem Raum mit hunderten, tausenden Gleichgesinnten zu sein und ein wenig was von den Panels mitzunehmen. 2013 war ich z.B. beim Rebels Panel als die ersten Skizzen zur Serie präsentiert wurden. Außerdem will ich mir irgendein Souvenir für meine Virtrine mitnehmen. Irgendwas, das ich wahrscheinlich günstiger über das Internet bekomme… ähm…

    Aber woher nimmst du, dass es keine „Abendkasse“ gibt? Dass die Vorverkaufskarten für Samstag weg sind, konnte ich der Webseite auch entnehmen, aber wo steht was davon, dass man nicht auch noch dort vor Ort an Tickets kommen kann? Wie gesagt, das ging 2007 in London und 2013 in Essen auch und da waren auch alle Vorverkaufskarten weg.

    EDIT: Ich sehe gerade, dass die „Onsite“ Karten alle weg sind. Welchen Sinn macht das denn bitte? Wie können die denn bitte schon jetzt weg sein?

  13. darthelvis

    ist mein erstes Mal. Kann mir jemand sagen wie das mit den Celebration Stage Bändchen abläuft? muss man tatsächlich in der Schlage übernachten um ein Bändchen zu bekommen? Letztes Jahr haben sie die Queue ja Donnerstag abend geöffnet und erst am Freitag ab 10h die Bändchen ausgeteilt scheinbar.

  14. Master Kenobi

    @Lord Galagus

    Ich nehme an es gab ür jeden Tag ein gewisses Kontingent an Karten und der Rest wäre dann an der Abendkasse verkauft worden.

    Was die Gäste betrifft: Unabhängig davon ob man Autogramme sammelt oder nicht, erwarte ich bei einer Celebration ein entsprechendes Aufgebot an Gästen… ich will diese Leute einfach sehen und es gehört dazu.
    Es ist jedenfalls schon ziemlich dubios das zwei Wochen nach der CE die London Film & Comic Con stattfindet und dort Ian McDiarmid und Mads Mikkelsen zu Gast sind man dort über 60 Gäste hat, während die Celebration gerade mal auf ca. 20 kommt.

  15. Y Wing Gold1

    Ich muss leider zustimmen, dass die Gästeliste ziemlich enttäuschend ist. Ich hoffe doch, dass da noch was kommt. Gerade mit einigen der TFA Schauspieler, die ja zu großen Teilen aus England kommen hatte ich fest gerechnet…

    Na ja, cool wirds sicherlich trotzdem werden in der Masse Star Wars zu feiern. Wen kann man denn noch so dort erwarten von hier?

  16. Lord Galagus

    @Master Kenobi:
    Man muss aber vielleicht auch dazu sagen, dass wir es auch noch nie hatten, dass wir eine Celebration hatten, die zu einer Zeit stattfand, wo sich mehrere Star Wars Filme in Produktion befanden.

    Viele Darsteller und Crewmitglieder dürften ziemlich beschäftigt sein. Episode VIII dürfte sich ja noch in der Schlussphase des Drehs befinden, was die Abwesenheit von Daisy Ridley, John Boyega, Adam Driver oder Oscar Isaac erklären dürfte. Für die amerikanischen Darsteller ist es natürlich auch immer eine Frage, ob sie nach Europa kommen.

    Außerdem steht ja auch Comic Con vor der Tür. Ich weiß nicht, wie viele von den Star Wars Darstellern dort anwesen sein werden, aber ich kann mir vorstellen, dass es für einige hieß: Entweder London oder San Diego. Das soll jetzt niemanden in Schutz nehmen, aber könnte eine Erklärung dafür sein. Aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Überraschungsgäste z.B. aus dem Rogue One Cast… die haben doch eh gerade Nachdrehs und dürften alle in der Gegend sein 😉

  17. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    An eine offizielle Trailer-Ankündigung letztes Jahr in Anaheim kann ich mich nicht erinnern, obwohl ja jeder ohnehin fest damit gerechnet hat. 😉
    Ich gehe aber schwer davon aus, daß es in London einen neuen Rogue One-Trailer geben wird, alles andere wäre eine Enttäuschung.

    @ Y Wing Gold1

    Vom SWU-Team wird unsere Sissi live vor Ort sein. 🙂

  18. EchoBase

    @darthelvis: ich bin auch zum ersten Mal dort. Ich hoffe ja nicht, dass man sich tatsächlich Stunden vorher anstellen muss, ich reise erst Freitag morgens an. Ich denke letztes Jahr in Anaheim war der Andrang, aufgrund der hochrangigeren Gästeliste, größer.

  19. Anakin 68

    Wer zu den Top-Panels möchte, sollte schon Durchhaltevermögen mitbringen. Die Kollegen Darth Duster und Aaron, die letztes Jahr in Anaheim dabei waren, mußten für das J.J. Abrams-Panel die komplette Nacht anstehen. Koffeinhaltige Getränke sollten also zur Standardausrüstung gehören. 😉

    Wobei ich jetzt nicht erwarte, daß es in London ähnlich extrem wird, aber Vorbereitung kann nicht schaden. 😉

  20. EchoBase

    @Anakin 68: Da ich an dem Freitag erst gegen 10 Uhr vor Ort sein kann und um 11:30 Uhr schon ein Panel mit Mark Hamill beginnt, müsste ich dann wohl Glück haben.
    Mal ganz dumm gefragt: steht man so lange an, weil man einen guten Platz haben möchte oder um überhaupt zum Panel zu kommen?
    Ich weiß jetzt nicht, über welche Kapazitäten die einzelnen Veranstaltungsräumen in London verfügen. Naja, ich lasse mich überraschen. Hauptsache ich kriege mein Artwork und die limitieren Funko Pops ;).

  21. Anakin 68

    @ EchoBase

    Ich kann hier ja nur aus 2. Hand erzählen, da ich selbst in Anaheim nicht vor Ort war, aber die Kollegen haben tatsächlich so lange angestanden, nur um überhaupt in die Halle zu kommen. Auf richtig gute Plätze würde ich also an deiner Stelle nicht hoffen, auf der anderen Seite aber auch nicht völlig ausschließen. 🙂

  22. Knubbel

    Da die Celebration ja in der selben Location ist wie 2007 denke ich mal, dass auch die Hauptbühne ähnlich sein wird.
    Im Gegensatz zu Anaheim oder Essen ist der Hauptsaal im Exel keine richtige Arena, sondern einfach nur ein abgetrenntes Stück Messehalle mit einer temporären Tribüne.
    Die Kapazität war lächerlich klein und kein Vergleich zu den anderen Celebrations.
    Man musste 2007 für jedes Panel anstehen – um überhaupt reinzukommen!
    Und dieses Jahr werden wohl noch mehr Besucher kommen, als damals.
    Die blöde Hauptsaal Situation in London war für mich persönlich auch der Hauptgrund, dieses Jahr nicht hin zu fahren.
    Vielleicht bauen sie es diesmal ja auch anders auf und haben dadurch eine größere Kapazität. Ich fürchte allerdings nicht.

  23. TiiN

    Liest sich doch ganz ordentlich. In anbetracht der Aktualität werden Kennedy und Edwards sowieso die wichtigen Köpfe dieser Celebration sein. Ich würde ebenfalls vermuten, dass sie einen Trailer mitbringen werden.

    Mark Hamill & Co haben sicher nette Anekdoten aus Episode VII und Episode VIII, aber im Fokus wird ganz klar Rogue One stehen.

  24. JB007

    London, London, was war das noch… ach ja richtig, die Insel der Vernünftigen, umgeben von Abtrünnigen 😀

    Mit gefällt das Poster nicht. Sind mit „Erwachen der Macht“ und „Rogue One“ nun die Episoden I – VI schon in Vergessenheit geraten?

  25. Darth Duster

    Dich wundert es nicht wirklich, dass die neuen Filme promotet werden, oder?

  26. JB007

    @ Darth Duster

    "Dich wundert es nicht wirklich, dass die neuen Filme promotet werden, oder?"

    Hmmm, dann schauen wir doch mal das Programm durch:
    Freitag 20:30-23:00 Uhr Vorführung: Star Wars: Eine neue Hoffnung
    Samstag 19:00-20:00 Uhr Triff die Macher: Die Köpfe hinter EA’s Star Wars Spielen
    Sonntag 13:00-14:00 Uhr Ray Park Unleashed

    Klingt jetzt nicht so, als würde man sich auf die Rogue One und Erwachen der Macht beschränken.

  27. McSpain

    @JB007:

    Damit hast du dir deine Frage selbst beantwortet und deine Kritik widerspricht sich selbst. Wow. 🙂

  28. JB007

    @ McSpain
    Kurze Erklärung: Ich merke an, dass das Poster sich nur auf Ep VII und Rogue One beschränkt.
    Darth Duster fragt, ob ich mich wundere, dass man diese beiden Filme besonders promotet.
    Darauf zähle ich auf, dass es in dem Programm auch viele Punkte gibt, die mit Ep. VII und Rogue One nichts zu tun haben. Damit unterstreiche ich, dass das Poster eben nicht passt.
    Wo ist da jetzt bitte der Widerspruch?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Was wäre Star Wars ohne seine Vielzahl an fremden Wesen? Bei Episode III war Dave Elseys Team für den Bau der nichtmenschlichen Kreaturen zuständig, wie er hier berichtet.

Die Rache der Sith // Artikel

19/01/2006 um 16:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige