Anzeige

Literatur, SWU // News

Star Wars Comic #39…

...mal was Anderes als Episode III

Heute ist wieder die richtige Star Wars-Zeit, abgesehen von den spannenden Episode III-Dreharbeiten, darf heute mal wieder jeder was Neues im Star Wars-Universum lesen, denn heute ist das neue Star Wars-Comic von Dino-Panini erschienen. Diese Ausgabe hat es richtig in sich und es lohnt sich das 64-seitige Heft zu kaufen.

Erstmal dürfen wir das tolle Finale von „Attentäter“ lesen und uns danach auf den August freuen, auf die „Klonkriege“ im Sonderband 16. In der Mitte des Heftes endet das Attentat auf Senator Greyshade und es beginnt ein Einteiler von dem beliebtesten Kopfgeldjäger der Galaxis. Boba Fett schlägt nach der Zerstörung des ersten Todessternes wieder zu. Die Folge ist vom Boba Fett-Meister höchst persönlich ausgedacht worden, John Wagner schrieb schon die große Storyline „Feind des Imperiums“ und noch andere Comics rund um Boba Fett, die bei Dino und bei Carlsen veröffentlicht wurden. Boba Fett ist wieder da, obwohl er kein einziges Wort in der Episode sagt, ist das Comic ein Geheimtipp im Monat Juli, wenn man mal wieder die alte Trilogie im Auge haben möchte.

Natürlich präsentieren wir euch wieder an dieser Stelle ein paar gescannte Seiten der Ausgabe, mit freundlicher Genehmigung von Dino-Panini (herzlichen Danke vom SWU-Team)!
Die ersten beiden Seiten sind aus dem Comic „Attentäter“ und die Seiten drei bis fünf sind aus „Boba Fett – Jäger und Gejagte“! Viel Spaß mit den Ausschnitten 🙂




Nicht vergessen: am 20. August kommt Klonkriege I: Die Verteidigung von Kamino, mehr dazu in unserer Klonkriegs-Timeline oder in der allgemeinen Timeline


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Ambu

    Gute Arbeit, auf den Abschluss von Attentäter freue ich mich, auf Boba Fett leider nicht so. Jetzt geht\’s dann endlich über zu den Klonkriegen (vielleicht kriege ich Volume One noch diese Woche! ;))

  2. Chris

    Lies einfach die englischen Bände, die sind ohnehin besser (einige Sachen kann man schlichtweg nicht übersetzen. Außerdem merkt man teilweise sehr deutlich, daß versucht wurde, etwas in 2 Tagen zu übersetzen an dem der Autor ursprünglich Wochen gefeilt hat).

  3. Ambu Fett

    @Chris: Das ist auch mein letztes Dino-Heft. Dank den Klonkriegen bin auch ich auf die englische Version umgestiegen.

    PS. Die Ausgabe ist immer noch nicht da :(.

  4. Kenix Kil

    Ich habe den Comic, dank Abo, schon 2 Tage früher erhalten. Attentäter bleibt spannend, allerdings sind die Zeichnungen wirklich schlecht.

    Boba Fett gefällt mir da schon besser. Er spricht in der ganzen Geschichte kein einziges Wort. So kennen wir Boba.

    Was mich allerdings enorm geärgert hat, waren die nicht vorhandenen Spoilerwarnungen. Dank DIno bin ich jetzt auf dem neuesten Stand der NJO 🙁

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)

SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)

Die Geschichte von Star Wars Union ist die Geschichte des Internets: Sie beginnt mit kleinen Einzelideen und wird zu einem Geflecht aus Features und Inhalten, die gemeinsam besser sind als die Summe ihre Teile.

SWU // Artikel

01/05/2007 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige