Anzeige

Literatur // News

Star Wars Comic #46 erschienen…

...mit Probe-Seiten und neuen Infos

Letzten Mittwoch ist das neue Star Wars-Comic 46 erschienen. Da es leider bei der Ausgabe immer noch Lieferprobleme bei Dino-Panini gab, können wir euch erst heute eine kleine Kostprobe liefern. Lieber zu spät, als nie 🙂
Zusätzlich zu der Ausgabe bekamen Abonnenten eine kleine Leseprobe zu den Büchern: „Resident Evil: Apocalypse “, „Sacred 1: Engelsblut “, „Diablo 3: Das Königreich der Schatten “ und „Halo 2: Die Invasion “.

Das Comic „Bis zum letzten Mann“ ist gezeichnet worden von dem bekannten Zeichner Davidé Fabbri, der auch schon „Jedi Council: Aufstand der Yinchorri “ entworfen hat. Die Geschichte spielt gleich nach der Zerstörung des ersten Todessterns.

Inhalt:

Kurz nach der verheerenden Niederlage des Imperiums gegen die Allianz bei der Schlacht um Yavin versucht die imperiale Führung, die Auswirkung dieser historischen Schlappe möglichst gering zu halten und zeigt auf allen Planeten militärische Präsenz. So auch auf der Dschungelwelt Maridun. Es soll sich schnell herausstellen, dass den imperialen Truppen nicht nur Gefahr durch die Rebellion droht…
Stunden der Bewährung sowohl für einfach Sturmtruppen als auch für deren Offiziere.

Dafür, dass wir euch die fünf Probe-Seiten präsentieren dürfen, danken wir natürlich Dino-Panini für die Genehmigung. Viel Spaß mit den Seiten 🙂




Dino-Panini entschuldigt sich für die späte Auslieferung und verspricht den Abonnenten für die nächste Ausgabe eine pünktliche Auslieferung und ab nächstes Jahr sogar, wie gewohnt wieder eine Woche früher zu liefern.
In Ausgabe 47 werden wir die Geschichte der Imperialen zu Ende lesen können und uns auf eine neue Geschichte von Darth Vader freuen dürfen. Das Heft trägt nächstes Mal den Namen: „Vader im Visier“ und ist ab dem 17. November im Handel erhältlich. Um das Cover größer zu sehen, einfach auf das Bild klicken.
Am 13. Oktober geht es schon weiter mit den Klonkriegen. „Auf Messers Schneide “ wird die US-Hefte Republic 60, 61, 62, 64 und Jedi – Yoda enthalten. Für alle, die verwirrt sind, warum jetzt doch Republic 64 enthalten sein wird, ganz einfach: Dino-Panini wusste damals noch nicht, dass auch die amerikanische Ausgabe des Bandes diese Nummern enthalten wird.



Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Marcus

    Ihr seit nicht ganz aktuell. Ich habe das Comic bereits am 16.09.2004 gekauft. Es ist super.

  2. JM-Talon

    Das ist korrekt. Daher auch der erste Satz 😉

    Ich selbst bin kein Abonnent, weiß aber von FreeKarrde, dass Dino in der Vergangenheit die Abonnenten länger hat warten lassen (auch das findet Du in der News).

    Daher ist das so spät 🙂

  3. Der Rote Husar

    Täusche ich mich, oder ist #46 handkoloriert? Es sieht irgendwie wie Wasserfarbe aus… aber gut!

    Ich kann es ja kaum bis zum neuen Klonkriege- Sonderband abwarten!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige