Anzeige

Literatur // News

Star Wars-Comic #53 erschienen

Mit fünf Seiten Leseprobe

Seit Mittwoch im Handel und seit gestern bei den Abonnenten, kann man die neueste Ausgabe des Star Wars-Comics entdecken. Die Abonnenten bekamen zu ihrem Heft diesmal noch zusätzlich eine Attacktix-Figur aus dem Hause Hasbro dazu geschenkt.
Der letzte neue deutsche Comic in diesem Jahr beinhaltet zwei verschiedene Schurken in der Zeit, wo noch das Imperium regierte. Der Kopfgeldjäger Boba Fett und der mächtige Darth Vader. Hier ersteinmal der Inhalt der beiden Geschichten:

Boba Fett: Schiffbruch

Boba Fett ist erneut auf einer tödlichen Mission, doch dieses mal jagt der Kopfgeldjäger nicht hinter einer bestimmten Person her, sondern einer Sache: ein Holo-Projektor mit einer unersetzlichen Aufnahme! Niemand sollte dem größten Kopfgeldjäger der Galaxis dabei in die Quere kommen…

Der Preis der Macht

Für die reptilienartigen Bewohner des Planeten Tiss’sharrl ist Verrat und Mord ein sehr wohl bekanntes Mittel, um sich politische Vorteile zu verschaffen. Doch in Sachen Gewalt und Skrupellosigkeit können sie einem dunklen Lord bei Weitem nicht das Wasser reichen … und bekommen eine schmerzhafte und überraschende Lehrstunde: von Darth Vader!

Auch diesmal düfen wir euch fünf Seiten zum Lesen geben, damit ihr euch vom Comic ein Bild machen könnt. Die ersten drei Seiten sind aus der Boba Fett-Geschichte und Seite fünf und sechs sind ein kleiner Ausschnitt aus Darth Vaders Story. Dank geht an Dino-Panini für die Genehmigung!



Weiter geht es mit den Einzelheften im Januar, wo wir nochmal auf Darth Vader treffen und zum ersten Mal seit 1996 wieder auf das Rougue Squadron. Bald werdet ihr hier mehr erfahren!

Das nächste Sonderband, welches im Dezember erscheint, wird ein Reprint der letzten Infinities-Serie sein. „Sonderband 29: Infinities III: Die Rückkehr der Jedi“ kann schon bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. master32

    das heft ist sehr gut auch das in nächsten heft endlich wieder das rougue squadron kommt

  2. Yodaman

    Naja, die zweite Story ist ein wenig langweilig, aber sei weist viele Parallelen zu General Skywalker und Im Schatten des Vaters auf. Ganz klasse ist ja auch die Attacktix Figur, mit der ich gleich die Kartoffelsuppe meiner Mutter hingerichtet habe. Muahahahahaharöchelharghahaha

  3. FreeKarrde

    *g* Welche Figuren habt ihr denn drin gehabt?

    Ich habe ja auf einen Clon-Commander gehofft, habe aber nur Dooku bekommen. 🙁
    Trotzdem ganz nett, finde ich…

  4. halcyon_84

    *g*

    Ich hatte nen Clone Trooper (mit Raketenwerfer auf der Schulter) dabei^^

    Solche Gimmicks sollten ofters kommen.
    Ist ganz nett *g*

    P.S.
    Das Heft ist auch erste Sahne!

  5. Lt.Kettch

    Ich hatte auch Count Dooku (und hätte auch lieber nen Klon gehabt)
    Die Geschichten sind in Ordnung, freue mich aber auf längere Storylines. Leider ist mein Heft ramponiert schon ärgerlich wenn man als Abonnent nen zerschundenes Heft aus dem Briefkasten zieht (blöde Post).

  6. master32

    ich habe ein klon – commander drin wollte aber liebe ein jedi oder ein sith haben aber ich glaube ich kaufe mir die figuren

  7. 1withforce

    Zwei ziemlich gute Comics, fände es aber auch besser mal wieder was zu lesen, was über mehrere Hefte geht. Das dürfte aber mit Rogue Squadron ja wieder der Fall sein.

  8. Magna Droid

    Naja die Zweite Story ist ein wenig langweillig!Aber sonst ist der Comic geil!

    lol ich hatte nen Wookie mit Raketenwefer!!!

  9. Darth Odious

    Der Imperiale am Schluss der ersten Story hat irgendwie Ähnlichkeit mit Tarkin… oder nicht???

  10. Yodaman

    @Darth Odious: Yo, deshalb hab ich die Story auch erst nich verstanden, da ich dachte, er wäre Tarkin und die Frau vielleicht Daala.
    @Free Karrde: Ich hatte einen Neimodian Guard, was mich, als Vertretungs Vizekönig Gunray natürlich sehr gefreut hat.

  11. DarthDareDevil

    Jo die Storys waren richtig gut finde ich! Die erste hat sogar biserl was trauriges! Hätte eher gedacht Fett läßt den am Leben, aber damit hat der Imp ja net gerechnet!

    Und ihr mit euren ollen SW Attacktix Figuren! Kommt her und stellt euch der Macht der Fantastic 4, Spiderman, Wolverine, Sabretoth, Elektra, Goblin und Doc Doom und wir werden sehen wer gewinnt! 😀 Hrhrhr!!!

  12. Kay Katarn

    Ach,eigentlich ganz nett die Storie,will mich nich beklagen.
    Schade das man solche Gimmicks wie die Figuren nicht kriegt wenn man über einen Händler statt den Verlag bekommt— Was mich aber tierisch anmacht: Rogue Squadron kommt wieder—YEEEEEEEEEEPPEEEEEEEEEEEYYYY!!! !!!!!!!!!!!!!
    das waren noch Zeiten als Star Wars Comics auf Deutsch nur Mangelware waren und bei Carlsen Verlag als Sammelband erschienen!! 😉 Kann sich noch jemand außer mir dran erinnern wie das war ????

  13. Darth Marijo

    dieses comic hört sich gut an.besonders wen darth vader meine lieblins person mit spielt.freue mich schon drauf,hoffentlihc habe ich es bald.schöne grüße an alle

  14. Keek

    ich hab nen wookie scout bekommen.
    jedenfalls finde ich diesen comic nicht gelungen, die stories sind beide einfallslos und vor allem diese reptilien wirken sehr seltsam….

  15. Lord Sidious

    Die Stories sind beide nur Mittelmaß, vor allem die Vader-Storie ist sehr krude.Die Sache mit Jabiim hat keinerlei Bezug zum Rest der Geschichte auf Tiss`sharrl, und die letzten One-Shots von Vader liefen alle nach dem gleichen Muster ab:Vader tötet enweder ein paar Rebellen oder ein paar Überlebende eies seiner früheren Massakeroder, wie in diesem Fall, er taucht nur auf, um die Macht des Imperiums zu demonstrieren, irgendwie ist bei diesen Stories die Luft draußen.Deshalb freue ich mich umso mehr auf ein Wiedersehen mit der Rogue-Staffel, das wird sicher wieder spannend und ideenreich umgesetzt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige