Anzeige

Literatur // News

Star Wars Comic #55 erschienen

Beinhaltet X-Wing Rogue Leader 2 und 3

„Tötet den Jedi-Rebellen. Und alle, die an seiner Seite kämpfen.“

Heute ist der neue Star Wars-Comic von Dino-Panini in den Laden gekommen. Die 55. Ausgabe beendet den angefangenen Dreiteiler aus Heft 54 und bringt damit nach 5 Jahren die X-Wing Rogue Squadron wieder als Comic heraus.

Großansicht: hier klickenInhalt:

Ein kurzer Ausflug der neu formatierten Rogue Squadron auf den Planeten Corellia entpuppt sich als Himmelfahrtskommando, denn die Stadt Coronet wird von versprengten Kräften des Imperiums überfallen. Als die Sturmtruppen bemerken, dass ein Jedi unter den Verteidigern ist, wird es brandgefährlich für Luke Skywalker!
Die Rogue Squadron und ihr neuer Anführer befinden sich urplötzlich in höchster Lebensgefahr…

Damit ihr euch einen Eindruck von dem Comic machen könnt, dürfen wir euch mit freundlicher Genehmigung von Dino-Panini fünf Seiten Leseprobe präsentieren:

Großansicht: hier klicken Großansicht: hier klicken Großansicht: hier klicken

Großansicht: hier klicken Großansicht: hier klicken

Weiter geht es mit den Comics schon am 12. April, dann heißt es zum letzten Mal „Die Klonkriege“! „Sonderband 31: Klonkriege VIII – Der unsichtbare Feind“ beinhaltet die letzten Geschichten während und nach Episode III. Das Heft kann jetzt schon bei Amazon.de vorbestellt werden.

Mit den Monats-Comics geht es im Mai weiter. Die Ausgabe beinhaltet eine Story um Darth Vader nach den Klonkriegen und eine Geschichte um den bemerkenswerten Kopfgeldjäger Boba Fett. Das 56. Heft ist ab dem 17. Mai im Handel erhältlich.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige