Anzeige

Literatur // News

Star Wars-Comic Ausgabe 40…

...mit ein wenig Verspätung von unserer Seite

Bereits letzte Woche ist von Dino-Panini die 40. Ausgabe der Star Wars-Comicreihe erschienen. Die Meldung ist leider bei uns untergegangen, dafür bekommt ihr heute von uns noch zusätzlich fünf Seiten – als eine Entschädigung – aus dem Comic.

Das Gesicht des Krieges, ist bereits der dritte Comic aus der Imperium-Reihe. Nach Boba Fett (Heft 39) und Hochverrat (Sonderband 14), liegt uns wieder eine abgeschlossene Geschichte vor. Er spielt drei Wochen vor der Schlacht um Yavin, ist von Randy Stradley geschrieben und von Davidé Fabbri gezeichnet worden.

Die Rebellenkräfte sammeln sich, um zu den ersten nennenswerten Kämpfen gegen das dunkle Imperium Palpatines anzutreten. Die junge Prinzessin Leia Organa schmuggelt mit ihrem Diplomatenschiff dringend benötigte medizinische Güter nach Ralltiir, wo das Imperium mit gnadenloser Härte gegen aufständige Einheimische vorgeht. Leia ahnt noch nicht, dass diese Mission ihr Leben für immer verändern wird…

Und hier die versprochenen Seiten:




Am 15. Oktober geht es auch schon bei Dino-Panini weiter. Mit dem 17. Sonderband Infinities: Eine neue Hoffnung gibt es mal wieder ein Reprint im Hochglanz-Format, vorbestellen kann man sich den Band auch schon bei Amazon.
Und im November geht es dann weiter mit der Imperium-Reihe: Helden der Rebellion wird wieder eine komplett abgeschlossene Geschichte sein und verspricht viel Spannung rund um General Dodonna und die Rebellen. Wir haben für euch schon mal das Cover bekommen, zum Vergrößern einfach darauf klicken…



Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige