Anzeige

Literatur // News

Star Wars-Comic Ausgabe 43…

...mit einer kleinen Kostprobe

Zorn wurde in Macht umgewandelt.
Die Zeit der Vergeltung wird kommen.

Nach drei Monaten Pause kehrt endlich die Imperium-Reihe wieder zurück nach Deutschland. Mit etwas Verzögerung bei den
Abonnenten-Belieferungen, kam letzte Woche das fünfte Imperium-Heft in die Zeitschriftenläden. Es beinhaltet zwei
außergewöhnliche verschiedene Comics von Paul Alden und Jeremy Barlow:

Verrat auf dem Todesstern
Auf dem ersten Todesstern versahen tausende von Soldaten, Offizieren und Technikern ihren Dienst, sie alle
verloren beim Angriff der Rebellen ihr Leben.
TK-622 – ein loyaler Sturmtruppler – war ebenfalls auf den Todesstern abkommandiert.
In der Hitze der Schlacht gegen die Allianz sollte sich sein Schicksal erfüllen…

Auf verlorenem Posten
Einer, der die vernichtende Niederlage bei Yavin überlebte, war Darth Vader.
Er wurde mit seinem Prototyp TIE-Fighter ins Weltall geschleudert.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Saga wird das Geheimnis um seine Rettung gelüftet…

Wir haben natürlich eine Kostprobe für euch, die ersten drei Seiten sind aus „Verrat auf dem Todesstern“ und
die letzten beiden Seiten sind von Darth Vaders Abenteuer. Mit freundlicher Genehmigung von
Dino-Panini wünschen wir euch viel Spass mit den Bildern:




Am 19. Mai gibt es Neues aus dem alternativen Star Wars-Universum, es geht nämlich mit dem dritten Infinities-Comic weiter, dieses Mal mit
„Rückkehr der Jedi-Ritter“, garantiert ohne Ewoks 🙂

Aber erst einmal gibt es am 28. April den neuen Klonkriege-Sonderband „Das letzte Gefecht von Jabiim“ und schon im August kommt dann Klonkrieg IV. Einfach bei unseren Neuerscheinungen reinschauen für mehr Infos…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. comicman

    Mal wieder interessante Stories, vor allem die um Vader. Es

    nervt nur, das Vader immer so agil wie ein Superheld agiert,

    statt steif, langsam und dafür kraftvoll wie in den Filmen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige