Star Wars: Das Erbe der Jedi-Ritter 19 – Vereint durch die Macht von James Luceno wurde heute bereits zum Teil im Handel gesichtet und ist also wie gewohnt frühzeitig erschienen. Damit ist die NJO-Serie nun auch auf deutsch abgeschlossen.
Die Bühne ist bereit für das Endspiel: Luke, Mara und Jacen bemühen sich verzweifelt, einen unwilligen Verbündeten für den letzten Feldzug der Jedi gegen die Yuuzhan Vong zu rekrutieren. Han und Leia erfahren, daß Hunderte hochdekorierte Allianz-Gefangene davor stehen, den blutrünstigen Göttern des Feindes geopfert zu werden. Und eine abgelegene Raumstation ist alles, was zwischen dem Hauptquartier der Allianz auf Mon Calamari und den endlosen Wellen feindlicher Kräfte steht, die jetzt ihren entscheidensten Angriff beginnen.
Überall in der Galaxis werden die Verbündeten der Jedi von Splitterparteien herausgefordert, die entschlossen sind, eine tödliche Waffe einzusetzen, welche fähig ist, die Yuuzhan Vong auszurotten… und vielleicht auch zahllose andere Rassen. Und bei den Yuuzhan Vong selbst, wird die Gefahr eines Aufstands immer größer, denn sowohl die unterdrückten unteren Klassen, als auch mächtige Beamte fürchten die wahnsinnigen Handlungen ihres Höchsten Oberherrn.
Weder für die Galaktische Allianz, noch für die Yuuzhan Vong gibt es jetzt noch ein Zurück. Zuviel wurde schon geopfert, zuviel steht auf dem Spiel. Jetzt kann nichts mehr den Sieg aufhalten… oder die völlige Vernichtung.
Das Buch kann hier bei Amazon bestellt werden (aktuell noch als noch nicht erschienen gekennzeichnet, aber das wird sich sicher bald ändern). Die englische Fassung ist hier erhältlich.
Bei Blanvalet sind mehr als 40 Seiten als Leseprobe verfügbar (dort auf das Cover klicken, dann kann geblättert werden).
Vielen Dank an Peter und Benjamin für Eure Hinweise!
JM-Talon
JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums
verwandte themen
Verwandte Themen
John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview
Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.
Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.
0 Kommentare