Anzeige

TV-Filme // Artikel

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.
Das Star Wars Holiday SpecialQuelle: Lucasfilm

Die Original-TV-Kritik des Hollywood Reporters von 1978

Wer bei der Aussicht auf ein zweistündiges Star Wars Holiday Special an endlose Wiederholungen des Satzes „Möge die Macht mit dir sein” denkt, wird diese Sendung auf CBS als willkommene Überraschung erlebt haben.

Im Großen und Ganzen bot das Special eine originelle Abwechslung, die für sich selbst stand. Die Stars des Films, Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher, Peter Mayhew und natürlich C-3P0 und R2-D2, waren zwar alle dabei, doch die wahren Stars der Show waren die Spezialeffekte.

Die Autoren Rod Warren, Bruce Vilanch, Pat Proft, Leonard Ripps und Mitzi Welch haben sich eine Geschichte ausgedacht, in der Chewbaccas Familie darauf wartet, dass er zum Lebenstag nach Hause kommt – eine Art weltraumzeitliche Verschmelzung von Thanksgiving und Weihnachten. Da er sich verspätet, befürchten sie, dass er von den Streitkräften des Imperiums bedroht wird. Diese Vermutung bestätigt sich, als die imperiale Polizei ihr Haus nach Spuren von Rebellenaktivitäten durchsucht. Das alles gibt Chewbaccas Frau einen guten Grund, die verschiedenen Helden des Kinofilms zu kontaktieren, und sorgt für ein rührendes Wiedersehen, als der große Wookiee sicher nach Hause zurückkehrt. Die Handlung erinnert insgesamt an die Waltons, aber die Wartezeit auf Chewbacca wird gekonnt mit geschickt integrierten Musiknummern und amüsanten Spezialeffekten gefüllt.

Diahann Carrolls sinnliche Nummer „This Minute” mit Originalmusik und -texten von Mitzi und Ken Welch war bei weitem der Höhepunkt der Show und enthielt einige spektakuläre visuelle Effekte. Eine phantasievolle Tanznummer mit miniaturisierten Hologramm-Kreaturen, die von David Winters choreografiert wurde, war ebenfalls sehr wirkungsvoll. Jefferson Starship trat mit einer Rocknummer auf, die durch computergenerierte Lichteffekte noch besser zur Geltung kam. Jeff Chang und Fred McKinnon sorgten für die beeindruckende Beleuchtung der Show.

Harvey Korman sorgte als geschickter Kochlehrer für Humor und Art Carney als weihnachtsmannähnlicher Ladenbesitzer für Herzlichkeit. Beatrice Arthur sang sich durch eine übermäßig lange Nummer in einer Bar voller bizarrer Kreaturen.

Jeder, der an den technischen Leistungen von The Star Wars Holiday Special beteiligt war, verdient Anerkennung: Brian Bartholomews künstlerische Leitung, Garrett Lewis‘ Bühnenbilder, Bob Mackies Kostüme und Ed Greens Toneffekte trugen wesentlich zur Produktion bei. Die Videoanimation stammt von Jean DeJoux und Elizabeth Savel. Steve Binder führte Regie, und Joe Layton sowie Mitzi und Ken Welch produzierten diese Smith-Hemion-Präsentation in Zusammenarbeit mit 20th Century Fox TV.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Dank Disney+ ist Star Wars aus dem Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur in Serien-, sondern auch in Filmform hat sich der Krieg der Sterne dort mit wechselndem Erfolg ausprobiert.

Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

35 Jahre Star Wars Holiday Special

TV-Filme // Artikel

35 Jahre Star Wars Holiday Special

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige