Anzeige

TV-Filme // Artikel

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.
Das Star Wars Holiday SpecialQuelle: Lucasfilm

Am 17. November 1978 – und damit etwa eine Woche vor Thanksgiving – ging eine der berühmtesten oder eher berüchtigtsten Star-Wars-Produktionen überhaupt auf Sendung: Das Star Wars Holiday Special. 90 Minuten lang konnten Fans des bahnbrechenden Kinofilms aus dem Vorjahr das beliebte Filmensemble – mit Ausnahme von Alec Guinness – in einem reichlich unterwältigenden TV-Ereignis wiedersehen.

Die vom US-Sender CBS ausgestrahlte Sendung folgte dem Muster der damals beliebten Variety Shows – eine bessere Version davon war zur gleichen Zeit in Form der Muppetshow enorm populär – und handelt von Chewbacca, der seine Familie – sein Vater, seine Frau und sein Sohn – zum Lebenstag auf Kashyyyk besuchen will.

Unterbrochen wird diese minimale Rahmenhandlung, in der Luke Skywalker, Prinzessin Leia und Han Solo insgesamt nur wenige Minuten zu sehen sind, von diversen Sketchen, Musikeinlagen, einer Kochsendung und einer quasierotischen Tanzdarbietung. Zu sehen sind hier die Stars der 70er Jahre, als da wären The Jefferson Starship, Diahann Carroll, Bea Arthur, Art Carney, und Harvey Korman.

Legendär ist das Holiday Special vor allem aus drei Gründen geworden:

  1. Star-Wars-Schöpfer George Lucas, der die Rahmenhandlung zwar geschrieben, die Ausarbeitung des Drehbuchs und die Regie des Films wegen der laufenden Arbeiten an Das Imperium schlägt zurück aber in fremde Hände gegeben hatte, fand das fertige Special so grauenvoll, dass er – teils, aber nicht völlig – im Scherz erklärte, wenn es in seiner Macht stünde, würde er jede einzelne Ausfertigung des Specials zerstören.
  2. Wegen George Lucas‘ Abneigung gegen das Holiday Special verschwand es nach seiner Ausstrahlung im Giftschrank, aus dem es auch Jahrzehnte später nicht wieder entwichen ist. Und da verlorene und verbotene Inhalte für Legenden sorgen, wurde der Run auf Mitschnitte des Specials in Fankreisen zu einem beinahe kultischen Erlebnis. Seit der Popularisierung von YouTube hat sich dieses Problem gelöst: Wer das Special sehen will, findet es dort ungeschnitten und teilweise noch verbunden mit den Original-Star-Wars-Werbeblöcken.
  3. Das Holiday Special bestand zwar mehrheitlich, aber nicht ausschließlich aus Realfilmmaterial: In mehreren Zeichentricksequenzen wurde Boba Fett noch vor seinem Kinodebüt in Das Imperium schlägt zurück vorgestellt. Diese Sequenzen sind das bis dato einzige Material aus dem Holiday Special, das später offiziell veröffentlicht wurde. Unter dem Titel Die Geschichte vom treuen Wookiee findet es sich inzwischen auf Disney+.

Der Erfolg des Holiday Specials war durchaus erheblich mit hohen Einschaltquoten all derjenigen US-amerikanischen Fans, die sich mehr Sci-Fantasy-Actionabenteuer im Stil des Kinofilms erhofft hatten. Was sie stattdessen erleben mussten, waren lange Sequenzen, in denen Chewbaccas Familie in nicht untertitelten Dialogen in Wookiee-Sprache ihrem Alltag nachging. Die zeitgenössischen Reaktionen waren trotzdem nicht durchgängig negativ.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Dank Disney+ ist Star Wars aus dem Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur in Serien-, sondern auch in Filmform hat sich der Krieg der Sterne dort mit wechselndem Erfolg ausprobiert.

Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

35 Jahre Star Wars Holiday Special

TV-Filme // Artikel

35 Jahre Star Wars Holiday Special

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige