Anzeige

Star Wars: Die letzten Jedi geht bei den BAFTAs leer aus

nominiert war der Film in zwei Kategorien

In London wurden gestern abend zum 71. Mal die britischen Filmpreise verliehen. Star Wars: Die letzten Jedi war dabei in 2 Kategorien am Start:

BAFTA

Bester Ton

Baby Driver: Tim Cavagin, Mary H. Ellis, Julian Slater
Blade Runner 2049: Ron Bartlett, Theo Green, Doug Hemphill, Mark Mangini, Mac Ruth
Dunkirk: Richard King, Gregg Landaker, Gary A. Rizzo, Mark Weingarten
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers: Christian Cooke, Glen Gauthier, Nathan Robitaille, Brad Zoern
Star Wars: Die letzten Jedi: Ren Klyce, David Parker, Michael Semanick, Stuart Wilson, Matthew Wood

Beste visuelle Spezialeffekte

Blade Runner 2049: Richard R. Hoover, Paul Lambert, Gerd Nefzer, John Nelson
Dunkirk: Paul Corbould, Scott Fisher, Andrew Jackson, Andrew Lockley
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers: Dennis Berardi, Trey Harrell, Mike Hill, Kevin Scott
Star Wars: Die letzten Jedi: Stephen Alpin, Chris Corbould, Ben Morris, Neal Scanlan
Planet der Affen: Survival: Daniel Barrett, Dan Lemmon, Joe Letteri, Joel Whist

In der Kategorie Bester Ton setzte sich Dunkirk durch, in der Kategorie Beste visuelle Spezialeffekte ging der Preis an Blade Runner 2049.

Zumindest indirekt war übrigens Skywalker Sound an der Sound-Produktion von Dunkirk beteiligt: Die Geräusche wurden in den Skywalker-Sound-Studios aufgenommen.

Die nächste Chance auf einen großen Filmpreis hat Star Wars: Die letzten Jedi bei der Oscarverleihung am 4. März.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Kaero

    @GWL:
    Zitat: "Vor zwei Jahren z.B. war "The Revenant" für seine visuellen Effekte für den Oscar nominiert, obwohl er nur die CGI-Bären-Szene vorzuweisen hatte. 2008 gewinnt "The Golden Compass" (wieder mit einem animierten Bären), weil der ebenfalls nominierte, in dem Bereich bessere "Transformers" schlechte Kritiken bekommen hat."

    Da fällt mir eine Diskussion zu den Oscars 2008 ein, wo sich auch u.a. John Knoll dazu äußerte (in diesem Forum schreiben regelmäßig Leute aus der Industrie):
    http://forums.cgsociety.org/showthread.php?f=59&t=600074&page=5

    Achtung Spoiler 🙂
    Den Effektoscar müsste heuer Planet der Affen bekommen:
    ILM-Mitarbeiter Todd Vaziri betreibt seit 2010 auf seinem blog den vfx-predictinator mit quantifizierbaren Daten und ist immer richtig gelegen:
    https://fxrant.blogspot.co.at/2010/01/vfx-predictinator-part-1.html
    https://fxrant.blogspot.co.at/2018/01/the-vfx-predictinator-90th-academy.html

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige