Anzeige

Star Wars: Empire At War

Update! Magazin-Scans und weitere Infos

Das Online-Spielemagazin GameStar berichtet heute über den Namen des kommenden Echtzeitstrategiespiels (wir berichteten hier):

Das erst kürzlich enthüllte Echtzeit-Strategiespiel im bekannten Star Wars-Universum hat jetzt auch endlich einen offiziellen Namen. Im Herbst diesen Jahres erscheint Star Wars: Empire At War aus dem Hause Petroglyph. Die Ereignisse des Spiels sind ungefähr zwei Jahre vor dem Kinofilm „A New Hope“ angesiedelt, so dass die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, auf einige bekannte Charaktere des Hollywood-Streifens zu treffen. Die Kämpfe finden laut ersten Aussagen nicht nur auf der Planetenoberfläche sondern auch im Weltall statt, was für entsprechende Abwechslung sorgt.

Vielen Dank an Oliver Behr für den Hinweis!

Update!

TheForce.net und
Bothan-Online.com haben weitere Infos
zum Spiel, außerdem gibt es dort zwei Scans aus einem Spielemagazin (PC Zone Magazine, Februar 2005).

Das Spiel wird zwei Jahre vor Eine neue Hoffnung angesiedelt sein – mit einigen Anknüpfungspunkten an Episode III. Die
Screenshots sehen exzellent aus. Es scheint Bodenkämpfe in der Wüste und auf grüner Vegetation zu geben, das Ganze mit angreifenden
AT-ATs und einem neuen imperialen Bodenfahrzeug, das „TIE-Crawler“ genannt wird und welches ich zuvor nicht gesehen habe (eine
Kreuzung aus einem Panzer und einem TIE-Jäger). Die Action wird auch im Weltraum stattfinden – mit Rebellenflotten, die
es mit Sternzerstörern aufnehmen (denkt an das Spiel Homeworld). Da sich das Spiel momentan noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase
befindet, ist das Erscheinungsdatum noch unsicher.

hier für größere Version klicken hier für größere Version klicken

SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Master Kenobi

    Endlich! Kämpfe im All UND auf der Oberfläche hatte ich nämlich schon in „Rebellion“ vermißt.

  2. zebbo

    Hollywood-Streifen? Mit Jörg Langer hätts das nicht gegeben…

  3. Dridge

    Die Kämpfe im Weltall werden bestimmt sehr schwer zu steuern sein. Es gibt biser noch kein Weltraumstrategiespiel welches schnell und einfach zu steuern ist.
    trotzdem danke für die meldung 🙂

  4. sheLL`

    jo hört sich gut an, jetz will ich en paar screenshots sehn 🙂

  5. Nanoc

    yes!!! endlich wieder mal ein sw strategie spiel!! hammer freu mich riesig drauf!!
    her mit den screenshots !!

  6. DarthBlindfisch

    habe heute bei darth-sonic.de gelesen das man wahlweise die rebellen oder die imperiale flotte übernehmen kann und das spiel wird diesen bereich ähnlich wie homeworld abdecken.

    Das wäre natürlich echt genial.

    @SWU guckt mal bei darth-sonic.de vorbei die haben da zwei scans dazu aus einem magazin.

    JM-Talon
    Ja, siehe Newsupdate, das stammt von TFN bzw. Bothan-Online.com.

  7. Meister-Yoda

    @zebbo: Ja, ich hab mich auch gewundert was die Gamestar da schreibt, scheinst sie ja auch zu lesen. Aber da kann weder der Gunnar noch der Jörg was für, da war einfach ein Journalist, da keine Ahnung von Star Wars hat.

    @topic: Endlich mal wieder ein Strategiespiel. Hab aber nur ein bisschen Sorge, dass die das mit den Weltraumschlachten verhauen. Bin gespannt, wie die das lösen…

  8. DarthBlindfisch

    da freue ich mich wie der hase auf die karotten drauf

    endlich und art wie c&c das wäre hammer

  9. Orckiller

    Ich find es könnte vom aufbau her eine Mischung aus Rebellion und Galactic Battle Ground sein

  10. Janski

    „Rebellion“ hab ich leider nie gespielt, aber von den anderen Stratagiespielen war ich bissher leider sehr enttäuscht. Bleibt nur zu hoffen das „Empire At War“ besser wird. Am besten wie C&C oder so.

  11. Darth olm

    Klingt interessant.
    Obwohl es mir so scheint, als hätten sich dei Entwickler da zu viel auf einmal vorgenommen.
    Lieber z.B. Weltraumkämpfe im Stil von Homeworld richtig als von allem ein bisschen aber nicht wirklich überzeugend.
    Aber ständig in Bewegung die Zukunft ist …

  12. JDMaster

    Hört sich ja interessant an, aber wenn das mal gut geht…Bodenkämpfe UND Weltraumkämpfe in einem Spiel?! Zu Imperium Galactica Zeiten ging das ja noch, aber heute, wenn jeder ne super 3D-Optik + konfortabler Steuerung erwartet…..

  13. Ronen Tal-Ravis

    2 Jahre vor ANH? Wieso ist dann da ein Luke Skywalker mit Lichtschwert zu sehen? Na, ja mal sehen. Hört sich ja wirklich interessant an, genau das, worauf ich immer gewartet habe. Cool wäre auch ein Jägermodus, das man ala XWing an den Schlachten teilnehmen kann…

  14. MasterYoda

    Sieht gut aus!!! Force Commander hat mir gut gefallen, trotz Grafik. Bin nur leider nie ins Rebellenlevel gekommen (Habt ihr es schonmal geschafft Tulons AT-AT aufzuhalten???) Könnte ja sein, dass man einzelne Figuren steuern kann, wie es bei Commandos der Fall sein soll. WO sind denn die Screenies???

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige