Anzeige

Literatur // News

Star Wars Epic Collection: Infinities erschienen

außerdem: Droid Tales und A New Hope

Das Jahr geht so allmählich zu Ende – und nächstes Jahr u.a. die gedruckte Fassung des Romans zu Episode VII auf uns wartet, haben wir hier nochmals drei neue Werke:

Star Wars Epic Collection: Infinities
(Epic Collection)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Diverse
Verlag:  Marvel
ISBN:  0-7851-9725-7
Preis:  39 €
Art:  Taschenbuch, 504 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2015
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Spiele ‚Was wäre, wenn…?‘ mit der originalen Trilogie in dieser Reihe, mit der man die endlosen Möglichkeiten von Star Wars erkunden kann. Wie wäre Episode IV ausgegangen, wenn Luke Skywalker das Ziel beim Angriff auf den Todesstern nicht erwischt hätte? Was wäre mit der Rebellenallianz passiert, wenn Luke auf den Eisfeldern Hoths in Episode V gestorben wäre? Was, wenn die Rettung Han Solos in Episode VI total schief gegangen wäre?
Folge außerdem in der ultimativen Alternative der weit, weit entfernten Galaxis Annikin Starkiller im Rahmen von The Star Wars in ein Epos, welches auf den originalen Plänen des Drehbuchs von George Lucas fußt.

Droid Tales
(Lego Star Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Michael Price
Verlag:  Scholastic
ISBN:  0-545-87328-2
Preis:  7,59 €
Art:  Taschenbuch, 96 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2015
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die ersten drei Episoden der Droid Tales in einem Band.

A New Hope
(Lego Star Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Ace Landers
Verlag:  Scholastic
ISBN:  0-545-80135-4
Preis:  3,79 €
Art:  Taschenbuch, 24 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2015
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die Galaxis befindet sich in Schwierigkeiten und es ist an Luke Skywalker und seinen Freunden, Darth Vader und das Imperium zu besiegen! Nur noch eins fehlt – die Zerstörung des Todessterns!

Werdet ihr euch etwas davon holen?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. McSpain

    Ich mag die Infinities. Gerne mal welche zu den Prequels machen Marvel!

  2. Pre Vizsla

    ja wäre schön wenn es zu den Prequels auch Infinities gäbe. Und wenn die ST durch ist, auch für die. Ich mag diese "Was wäre wenn …?" Storys

  3. Kyle07

    Sry für das Off-Topic, aber: Gab es im Dezember die nächste Ausgabe von der Star Wars Comic Reihe? Sprich "Star Wars #5 / Darth Vader #2" datiert für den Januar 2016?

    Ich würd mir gern das Sammelband zu Imperium in Trümmern holen. Wenn es bereits Star Wars #5 / Darth Vader #2 gibt, dann würde ich das dann gleich mitholen.

  4. Pre Vizsla

    Star Wars 5 gibts schon ja, hab ich gestern in der Bahnhofs-Buchhandlung gekauft

  5. Kyle07

    @ Pre Vizsla: Danke dir vielmals. Yeah, dann kann ich heute (hoffentlich) zwei Star Wars Comics abstauben. 🙂

  6. Dru'uth Dremos

    @ Kyle07

    Imperium in Trümmern ist cool……

    KAUFEMPFEHLUNG 🙂

  7. darthmop1

    Ich habe Infinities erst kürzlich erhalten. "The Star Wars" kannte ich bereits aber die anderen Comics rund um "A New Hope", "The Empire strikes back" und "Return of the Jedi" habe ich hier erstmals gelesen und diese machen richtig viel Laune, vor allem die Alternative zu "A new Hope". Dieser setzt erst zur Schlacht um Yavin an und hätte filmtechnisch einen zweiten Film ausgemacht – quasi einen Episode IV Part II.

    Bei den Infinities-Comics TESB und ROTJ setzen die alternativen Erzählungenn unmittelbar zu Beginn der Geschichte ein.

  8. Gast

    Also zu Imperium in Trümmern:

    Toll gezeichnet allerdings flache und spannungsarme Geschichte.
    Ich sehe dort auch keinen Hinweis auf ein Bezug zu der ST. MARVEL soll mal endlich ein ST Comic raushauen. Bisher ist die ST Literatur spärlich gesäät.

    Bringt mal ein TFA Comic oder eine Church Reihe. Oder “ Wie holt Kylo sich die Maske von Endor „.
    Halt Themen die bewegen.

  9. Darth Amok

    Stimme […] da zu. Shattered Empire war als DAS Comic-Highlight des Jahres angepriesen. War ziemlich enttäuschend das Ganze. Da gab’s weitaus bessere und spannendere Geschichten in der Dark Horse Era, die nicht mehr Kanon sind :rolleyes:

  10. Lord Sidious

    @Darth Amok

    Von „Shattered Empire“ hatte ich auch etwas mehr erwartet, aber ich fands doch ganz ok.

    Über Qualität läßt sich streiten, sicher gab es unter Darkhorse so einige spitzen Comics, aber auch viel Durchschnitt und manchen Schrott. Mich hat z.B. gegen Ende die x-te Vader-Story nur noch angeödet, und die simpel als „Star Wars“ betitelte Reihe fand ich sehr enttäuschend.
    Da gefallen mir die aktuellen Comics von Marvel – „Skywalker schlägt zu“ oder „Vader“ – weitaus besser.

  11. Kyle07

    Danke euch. Habe Star Wars #5 geholt und gerade gelesen. Sehr interessant und schön gezeichnet. Gefällt mir. Einzig das PT-Feeling kommt etwas zu sehr auf. Aber vielleicht ist eine Priese PT in der OT garnicht verkehrt. Mal sehen wie die bächsten Hefte sein werden. 😉

    Shattered Empire sieht auch toll aus. Mit über 100 Seiten werde ich sicherlich viel spaß haben. Ich muss mal schauen wie ich diese einteilen werde. Vielleicht lese ich nur so viele Seiten, wie sie bereits in den Star Wars #XY Comics enthalten sind. Scheint ein guter Ansatz zu sein. 🙂 Ja die Vorschaubilder zu Shattered Empire sahen echt toll aus. Wenn die Story nur Durchschnitt ist, dann ist das auch okay. Nach RotJ erwarte ich jetzt auch nicht was allzu großes.

    Infinities liefert alternative Versionen der OT? Klingt vom Konzept interessant. Machmal mag ich What if Geschichten sonderlich gut. 🙂 Aber jetzt mit dem Legends-EU ist eine ganze Menge in das What if Segment gerutscht. ^^

  12. Gast

    @ Darth Amok

    Super gezeichnet das ganze aber was um Himmels Willen will uns die Geschichte denn sagen?
    Ein aufgezwungner Auftritt von Poes Eltern. Und dann noch praktisch zwei Geschichten in einem Heft die reichlich dünn von der Substanz sind. Eher hätte ein vernünftiger Plot gerreicht.

    Das soll also der neue Kanon sein? Wo ist denn der Ideenreichtum zufinden oder ein Bezug auf TFA? Den sehe ich in diesem Heftchen nicht.

    Den Anspruch darf man schon haben eine spannende Geschichte präsentiert zubekommen anstatt eine Geschichte die nicht hält was dem spannden Thema entspricht.

    Und ich bin beileibe nicht die größte Meckertante hier, aber Imperium in Trümmern.sagt eigentlich schon aus wie die Story ist: Bröselig und desaströs.

  13. Tedsolo

    @Kyle07

    Ich habe mir Star Wars 5 am TFA Premierentag geholt und gelesen hatte mich aber nicht so umgehauen, vieleicht lag es auch daran das ich den ganzen Tag an TFA dachte und mich auf die Premiere freute.

    Auf Imperium in Trümmern freue ich mich schon, ich hole es auch erst im Januar. Was die Storys angeht die waren in SW ja noch nie richtig anspruchsvoll wie ich fand. Zumindest jetzt auf den neuen Kanon bezoegen und da mehr die Filme und Serien.

    Ich lese ja derzeit Lost Stars und bin hin und weg. Ich finde die Charaktäre da einfach toll und es könnte ebenso in einen anderen Franchise spielen und ich wäre immernoch begeistert.

    @Ayleena Degan

    Ich bin auch ca. bei der Hälfte, aber cool das noch jemand so begeistert ist. Es gibt zwar inzwischen auch kleinigkeiten die ich kritisiere aber die will ich jetzt nicht anreißen. Ich will den Roman erst durchgelesen haben.

    Mir gefallen ja die ganzen unterschiedlichen Zeitperioden. Von der Zeit ca. kurz vor Rebels bis warscheinlich kurz nach ROTJ.

    Finde das sehr spannend, vorallem auch mal aus einer anderen Perspektive die wichtigen Galaktischen Ereignisse zu sehen. Ebenso was unsere OT Lieblinge zu der Zeit treiben neben den großen Ereignissen.

    Ebenso die ganze Struktur vom Imperium und das zum Teil auch beide Seiten in die kritik gezogen werden.

  14. Ayleena Degan

    @Tedsolo

    Lustig, lese im Moment ebenfalls Lost Stars und bin nun circa in der Mitte, und genauso wie du gefällt es mir sehr gut – bis jetzt zwar nichts neues, aber es kommt in diesem Fall auf die Perspektive an 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige