Anzeige

Star Wars Episode I: Racer endlich bei GOG verfügbar

Update! Die Gewinner stehen fest!

Update!

Die Gewinner unseres kleinen „Episode I: Racer“-Gewinnspiels stehen fest. Über je ein Spielepaket von GOG.com bestehend aus Star Wars Episode I: Racer, Shadows of the Empire und Rogue Squadron 3D dürfen sich freuen:

  • Sashman
  • Grausamer Ewok
  • Darth Dekari

Eine Mail mit dem Link zum Einlösen des Gewinns ist bereits an euch rausgegangen.
Wir wünschen viel Spaß beim Zocken und allen anderen, die leider leer ausgegangen sind, mehr Glück beim nächsten Mal!

Originalmeldung vom 02. Mai 2018

Ein heißgeliebter Spieleklassiker kann nun endlich wieder auf modernen Systemen gezockt werden. GOG hat ganz frisch den alten Hit Star Wars Episode I: Racer ins Portfolio mit aufgenommen. Das bedeutet, dass ihr nun auch auf aktuellen Systemen das Boonta-Eve-Classic bestreiten könnt.

Screenshot aus Episode I Racer

Die Podracer sind wieder da! Wir sind stolz, unsere erneute Zusammenarbeit mit Disney und Lucasfilm. Ltd. ankündigen zu können: Die digitale Version des Klassikers STAR WARS Episode I: Racer ist ab sofort und exklusiv auf GOG erhältlich.

STAR WARS Episode I: Racer ist eines der meistverkauften und beliebtesten Science-Fiction-Rennspiele aller Zeiten. Jetzt kann man den Rausch der Geschwindigkeiten noch einmal ganz neu erleben. Und nur die Macht kann bei den halsbrecherischen Hochgeschwindigkeitsrennen aus Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung die Rettung sein. Dutzende Podracer aus dem Boonta Eve und darüber hinaus rasen auf Rennstrecken in der Galaxis in Richtung Ziel!

Von unseren Technikern in der GOG.com-Werkstatt überholt und aufgemöbelt ist STAR WARS Episode I: Racer auf modernen PCs endlich wieder fahrtüchtig und kann sogar im lokalen Multiplayer zusammen mit Freunden gespielt werden (falls diese keine Aversion gegen Sand und hohe Geschwindigkeiten haben).

Und natürlich stehen unsere DRM-freien STAR WARS-Angebote mit noch mehr galaktischen Abenteuern bereit: Im Rahmen der May the 4th-Angebote zum 4. Mai gibt es viele Titel mit bis zu 66% Rabatt! Diese Angebote sind bis zum 9. Mai, 00:00 Uhr MESZ gültig.

Schon jetzt sind viele weitere Star-Wars-Titel im Preis reduziert, eine Übersicht darüber findet ihr hier.

Gewinnspiel

GOGZur Feier des Tages dürfen wir mit dickem Dank an GOG drei Spielepakete an euch verlosen.
Neben dem natürlich enthaltenen Star Wars Episode I: Racer befinden sich darin Shadows of the Empire und Rogue Squadron 3D.

Je eines der Pakete – ihr erhaltet einen Code zum Einlösen bei GOG – könnt ihr gewinnen, indem ihr uns als Kommentar unter dieser News von eurer schönsten Erinnerung an einen Star-Wars-Spieleklassiker berichtet.
Die drei Gewinner werden per Zufall ermittelt und erhalten ihren Redeemcode an die in ihrem Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse.
Die Gewinnspiel läuft bis zum 4. Mai um 24 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen euch viel Glück und so oder so viel Spaß beim Zocken!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

41 Kommentare

  1. Darth Nash

    Schade, hätte ich gewusst das Mehrfachnennungen erlaubt sind, hätt ich das Nähkästchen auch deutlich weiter aufmachen und in nostalgischer Freude eine Wall of text präsentieren können…
    Vielleicht schreibt ihr die Gewinnspielbedingungen nächstes Mal ein wenig klarer, wenn von „der schönsten Erinnerung“ geschrieben wird, bin ich davon ausgegangen dass die ganzen „dieses Spiel war toll und jenes auch und dann das noch…“ Beiträge gar nicht erst in der Lostrommel landen 🙁

    Naja, trotzdem Glückwunsch an die Gewinner.

  2. Grausamer Ewok

    @ Valern:
    Ganz unrecht hast Du sicher nicht. Es war wirklich nicht viel los, vor allem keine gösseren Ankündigungen.
    Insbesondere das TRU-Event (zu dem es gerade mal die 1. Wave der Vintage Collection gab) wundert mich doch sehr. Hier hätte ich dann doch wirklich die neuen SOLO-Toys erwartet.
    Und was die ganzen Software-Angebote angeht, bekommt man damit im 5. Jahr auch niemand mehr.

    Aber es gab ja den Verkaufsstart der Kinokarten, die VÖ der beiden neuen SW-Hörspiele und dieses Gewinnspiel. (Und da mich der Gewinn sehr freut hat sich dieser 4. Mai für mich schon irgendwie gelohnt.

  3. CmdrAntilles

    Meine schönsten Star Wars Games-Erinnerungen hatte ich am PC mit dem guten alten X-Wing und auf der Konsole mit "Rebel Assault 2". Was würde ich heute für eine vernünftige Raumkampfsimulation in der Battlefront-Grafik geben. Hach. Am Gewinnspiel will ich aber gar nicht teilnehmen. Gönne den Gewinn lieber jemandem der mehr Zeit dafür hat.

  4. Grausamer Ewok

    @ Darth Nash:
    Dann erzähle es uns doch jetzt noch. Ich könnte auch noch so einiges erzählen.

  5. Grausamer Ewok

    Na dann lege ich noch eine Erinnerung nach, wobei es eigentlich keine direkte Spiel-Erinnerung ist, sondern eher sonder eher ein Erinnerungs-Sequel ist:

    Natürlich kannte die Uralt-SW-Games aus den 80ern aus der Werbung, aber ich besass nie eines davon oder auch nur eine der entsprechenden Konsolen.

    Und danach war bei mir dann viele Jahre Stille im Bereich der Videogames. Bis zu jenem Tag Ende 1993/Anfang 1994…

    In den 90er Jahren war ich viele Jahre Pendler und eines Tages traf ich im Zug einen jungen Mann. Wir kamen ins Gespräch und natürlich kamen wir auch auf das Thema Star Wars. Da erzählte er mir sehr ausführlich von dem PC-Game, das er schon sein längerer Zeit spielte und das so höllisch schwer, aber auch endgeil sei: X-Wing!

    Am Ende unserer gemeinsammen Zugfahrt war mir klar, dass ich in die SW-Spiele Welt eintauchen würde, sobald ich einen PC haben würde…

    Einige Monate Später war es dann soweit und X-Wing war das 4. Spiel das ich mir kurz nach der Anschaffung meines Rechners kaufte. – Allerdings war mir TIE Fighter immer lieber.

  6. Kyle07

    Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Coole Sache, wenn man bekannte User bei den Gewinnern sieht. 😀

    Ich wollte am Gewinnspiel garnicht teilnehmen, da ich alle besagten Spiele bereits auf GOG gekauft hatte. (soll Disney bloß merken, wie beliebt die alten Klassiker sind! Ich hoffe immernoch auf einen GOG Release von Indiana Jones und der Turm von Babel ;))

    Schön finde ich auch, dass CD Projekt diese ReReleases angestoßen hat. Die waren, wenn das was ich gelesen habe stimmt, schon vor dem Disney Deal mit Lucas Arts oder Lucas Film im Gespräch, alte Klassiker zu veröffentlichen.

    Ich bin mit Jedi Knight II in die Star Wars Spielewelt eingetaucht. Welch Blockbuster war dies für mich, denn ich liebte die OT sehr. Trotz Episode I und II, ziehte mich die OT magisch an. Für viele war damals schon die OT uralt, aber ich mochte sie trotzdem. Alter war für mich kein Argument, etwas nicht zu mögen.

    Zwar waren für mich als Kind Ego-Shooter gewöhnungsbedürftig, da 3rd Person Spiele wie Tomb Raider damals dominierten, dennoch war JK2 genau das richtige für mich. Zumal man mit der P-Taste sowieso zu einer 3rd Person wechseln konnte. Nur so habe ich damals gespielt.

    Der Multiplayer von JK2 war auch mein erster Berührpunkt mit Multiplayerspielen. Zwar nicht online, dafür aber offline mit Bots. Und schon diese Erfahrung hatte etwas. Es waren keine echten Menschen, aber man bekam in etwa das Gefühl dafür, was Multiplayer eigentlich ist. Die JK2 MP Maps waren alle super. Einige OT Referenzen waren da, einige zu JK, welche dennoch sehr OT-treu waren.

    Ich mag auch den dreckigen Look von JK2. Ich mein, da gab es noch keine 2004er Special Edition von der OT, kein Wunder dass die Entwickler sehr sauber sich an den originalen Farben der Kinofassungen orientiert hatten.

    Cool fand ich auch, dass man in JK2 bereits die ersten PT-Referenzen bemerkte. Sowie die Erwähnung einer Neuen Republik (gut, dies ist eher dem EU zu verdanken), sowie der Cutscene mit Mon Mothma auf Coruscant. Die Flugzeuge im Hintergrund zu sehen, erinnerte sofort an Episode I. Ich fand es klasse, dass JK Jedi Academy später dieser Tradtion folgte und Episode II Referenzen beinhaltete. Dies verschweißte für mich die PT und OT.

  7. OvO

    Bei mir fing alles mit X-Wing und Super Star Wars an. Irgendwann werden wir unseren Enkeln mal erzählen wie das alles anfing… Verträumt schwärmend von Pixelgrafik,Midisounds und einem Joypad in der Hand.. Wenn Gaming Konsolen und PCs nur noch vergessene Helden und Legenden einer längst vergangenen Zeit sind. Bevor es dunkel wurde in der Welt… 😀

  8. DreaSan

    Ich habs irgendwie voll verpasst, weil ich dachte dass Gewinnspiel würde länger laufen…

    Allerdings hatte ich ja schon mal Tie Fighter bei GOG gewonnen und da war dann der Key ungültig. Ich sollte dann X-Wing-Alliance als Ausgleich bekommen, daraus wurde aber auch nie was. (Lag nicht an SWU, die haben sich echt lieb bemüht, sondern an GOG.)

    Ich hoffe bei den jetzigen Gewinnern klappt jetzt alles 🙂
    Schade dass es Racers (noch) nicht bei Steam gibt, bei GOG hatte ich mich damals eigentlich nur für Tie Fighter registriert…

  9. Darth Duster

    @DreaSan: Was? Davon weiß ich gar nichts. Das tut mir wirklich leid. Ich kann mich jetzt leider nicht mehr wirklich an irgendwas erinnern, aber das sollte natürlich nicht sein. Hatten wir beide zu dem Problem damals Kontakt?

  10. Mindphlux

    Ich habe Racer noch original auf CD. Hatte irgendwann mal versucht das auf meinem PC zu installieren, das war so ohne Weiteres allerdings nicht möglich, worauf ich es dann bleiben ließ. Eventuell gucke ich bei Gelegenheit nochmal, ob ich es doch irgendwie zum laufen bekomme.

    -Mp

  11. DreaSan

    @Darth Duster: Ich musste gerade nachgucken weil ich nicht mehr sicher war mit wem von eurem Team ich damals geschrieben hatte, aber ja, das warst damals du.
    Das war das Neujahrsgewinnspiel 2015.
    Ich war wohl nicht der einzige mit dem Problem, 3 von 11 Keys waren wohl ungültig, hattest du damals geschrieben.
    Im Mai 2015 kam dann nochmal eine Mail von dir, in der du mir ersatzweise einen Key für X-Wing Alliance angeboten hattest. Da war ich schon erstaunt, dass du/ihr euch so lange darum gekümmert hattet, ich hatte längst nicht mehr damit gerechnet 🙂

    Ist aber ja inzwischen ewig her und inzwischen gibt es alle X-Wing-Teile im Steam-Sale für nen Appel und nen Ei 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige