Das sind doch mal positive Neuigkeiten von der Gaming-Front. Am 26. März 2020 wurde das Remake vom Spiel Star Wars Episode I: Racer für die PlayStation 4 und Nintendo Switch angekündigt und bereits am 12. Mai 2020 wird es veröffentlicht! Dies gab starwars.com nun offiziell bekannt. Wie bereits bei Jedi Knight: Jedi Academy und Jedi Knight II: Jedi Outcast sieht es aktuell so aus, als ob es eine reine digitale Veröffentlichung wird.

Auf starwars.com ist auch das folgende Interview mit James Vicari vom Entwicklerteam bei Aspyr zu finden:
StarWars.com: Star Wars Episode I: Racer ist wirklich in guter Erinnerung. Was ist Ihrer Meinung nach das Vermächtnis dieses Spiels?
James Vicari: Das Vermächtnis ist eine interessante Sache, über die man zu sprechen versucht. Es gibt doch so etwas wie den reinen metrischen Aspekt, oder? Es ist eines der meistverkauften Rennspiele aller Zeiten. Auf einer gewissen Ebene bedeutet das etwas, aber es ist nicht das, was die Leute 20 Jahre später über ein Spiel sprechen lässt. Das ist nicht greifbar. Und bei Racer, glaube ich, ist das Vermächtnis ein ganz bestimmtes Gefühl der Freude. Als wir es innerhalb des Unternehmens ankündigten, war es verrückt, wie viele Gesichter aufleuchteten. Als wir es einmal in Betrieb genommen hatten, kamen immer wieder Leute aus allen Abteilungen vorbei, um es sich anzusehen. Es hat einfach etwas, in einer der coolsten Szenen aus einem Star Wars-Film mitzuspielen.
StarWars.com: Warum ist die Wiederveröffentlichung von Racer für Aspyr wichtig?
James Vicari:Ganz ehrlich, gute Spiele sollten nie vergessen werden und großartige Spiele verdienen es, so oft wie möglich wieder aufgegriffen zu werden. Ich denke, dass Racer, wie zuvor schon Jedi Academy und Jedi Outcast, zwei entscheidende Qualitäten hat: Es ist ein großartiges Spiel und es hat eine emotionale Resonanz. Das sind für uns sehr wichtig. Wir glauben wirklich daran, die Fans mit etwas wiederzuvereinen, das ihnen lieb und teuer war, oder ein neues Publikum mit etwas zu verbinden, das sie vielleicht verpasst haben.
StarWars.com: Was kannst du uns über die modernisierten Kontrollen sagen, die ihr entwickelt habt?
James Vicari: Racer kam ursprünglich in einer für Controller interessanten Zeit heraus. Wir fingen an, interessante Dinge zu sehen – Vibration, mehrere Analog-Sticks. Sogar die Form des N64-Controllers. Es ist also irgendwie passend, dass wir heute, wenn wir uns die Steuerungen ansehen, das Gleiche sehen. Wie die Switch Joy-Cons. Sie wollen wirklich sicherstellen, dass das Spiel gut läuft und so viele der Variationen wie möglich für umfasst. Wir haben also viel Arbeit geleistet, um sicherzustellen, dass sich das Spiel in allen Konfigurationen gut anfühlt, einschließlich des Spiels mit jeder einzelnen Joy-Con. Das Team hier ist der festen Überzeugung, dass das beste Steuerungsschema das ist, über das man nie nachdenkt, und diese Philosophie durchdringt wirklich alles, was wir mit der Steuerung gemacht haben.
StarWars.com: Es ist auch wirklich aufregend, dieses Spiel auf der Switch zu haben, da Racer auf einer Nintendo-Konsole debütierte. Mit anderen Worten: „Der Kreis schließt sich“.
James Vicari: Es ist super aufregend. Für viele Spieler war das Nintendo 64 ihre erste Konsole und Episode I war ihr erstes Star Wars, was Racer einen ganz besonderen Platz einräumt. Und wo sie vorher vielleicht mit ihren Freunden gespielt haben, können sie es jetzt mit ihren Kindern, ihren Familien spielen. Weißt du, Nintendo und Star Wars sind wirklich eine Erfahrung für Generationen und wir sind unglaublich dankbar für die Gelegenheit, Teil dieses Kreises zu sein.
StarWars.com: Welche Hoffnungen hast du für Spieler, die Racer zum ersten Mal erleben?
James Vicari: Wir setzen hier ziemlich hohe Maßstäbe. Das bloße Minimum, wir wollen, dass sie es lieben und sich fragen, warum sie es gerade jetzt zum ersten Mal spielen. Aber unsere absolute „Wir wissen, dass wir den Nagel auf den Kopf getroffen haben“-Hoffnung? Wir wollen, dass die Spieler, die auf Baroonda um das Grabvine-Tor herumrasen, vergessen, dass sie auf ihrer Couch sitzen und die Controller in der Hand halten, und sich stattdessen wie in ihrem eigenen Rennwagen fühlen und gegen Sebulba und die anderen um die Ziellinie kämpfen. Und wir wollen, dass sie „Yoka to Bantha poodoo“ rufen, wenn sie die Ziellinie passieren.
Ob das Spiel diesen Erwartungen gerecht wird, werden wir Mitte Mai sehen!
Meine Kaufentscheidung hängt einzig vom Preis ab.
Ich werde es mit auf jeden Fall holen. Ich werde zur Switch-Version greifen und dann mit meinem Kleinen zocken.
"Wie bereits bei Jedi Knight: Jedi Academy und Jedi Knight II: Jedi Outcast sieht es aktuell so aus, als ob es eine reine digitale Veröffentlichung wird."
Bei Limited Run Games kann man ab dem 24. April für 4 Wochen diese beiden Titel als Retail-Variante bestellen. Verfügbar für PS4, Switch und PC.
Also ich würde es mir für PS4 und Switch holen falls der Preis stimmt. Und damit meine ich unter 15 €. Den Wahnsinn den Jedi Academy veranstaltet mit 20 € bzw. 25 € für so ne olle Kamelle mache ich nicht mit.
Eine Retail-Version brauche ich nicht, ich hab noch das Original. Und für PC brauche ich es auch nicht diese Version ist schon lange in meiner GOG-Sammlung.
Sehr Schade das ich Xbox besitzer bin, würde das Spiel nur zu gerne nochmal spielen.
trotzdem alle fleißig kaufen! Eventuell gibt es ja irgendwan ein 2. Teil… Das würde in heutiger Grafik unglaublich viel hergeben.
@EKL
"Eventuell gibt es ja irgendwan ein 2. Teil…"
Den gibt es doch schon. Star Wars Racer Revenge ist im Jahr 2002 für die PS2 erschienen und 2015 als Portierung für die PS3 bzw. 2016 für die PS4.
Ich will echt nicht meckern, aber für mich ist jediknight outcast auf der switch lite unspielbar. Die Grafik ist völlig oke, aber das Zielen ist eine qual und macht so echt keinen Spass!
Deswegen habe ich JKAcademy auch vorbei ziehen lassen.
RACER gebe ich jetzt aber definitiv gerne noch eine Chance.
Für PC würde ich es sofort holen.
@ Hamsterblach:
https://www.gog.com/game/star_wars_episode_i_racer
@Dark Yoda FDS:
Ich nehme an, dass Hamsterblach die physische Edition meint, dass es Racer digital seit Jahren auf den gängigen Plattformen gibt, dürfte ja kein Geheimnis sein 😉
Laut folgender GamePro-News dürfte es sich nicht nur um einen Port handeln, sondern es werden Optik und Steuerung angepasst. Sogar die Zwischensequenzen sollen auf einem 4K-Fernseher ansehbar sein.
https://www.gamepro.de/artikel/star-wars-episode-1-racer-releasetermin-ps4-switch,3356755.html
Ich habe das 1999er Original jetzt nicht vor mir, aber in dem Clip in der News sieht man wahrscheinlich höher aufgelöste Texturen.
Genau, habe die alte Version schon auf Origin ^^
@ loener und Hamsterblach:
Ich denke da wird wohl regulär nichts kommen, ausser man kauft sich irgendwelche sündhaft teuren Sammlereditonen wie es SergeantDenal bereits erwähnt hat.
Bei diesen News stellt sich mir immer die Frage: warum keine neuen Genrevertreter mehr?
Die Burnout & Need for Speed Macher Criterion Games gehören ja zu EA und haben sogar schon Star Wars Knowhow durch entscheidende Mitarbeit in Battlefront I & II.
Verstehe EA, wer will.
Es wäre langsam auch mal Zeit für ein aktuelles RTS Spiel…
@Dark Yoda FDS
Nun, so sündhaft teuer sind die Editionen via Limited Run Games nun auch wieder nicht, muss aber natürlich jeder selber wissen wie viel ihm/ihr das wert ist. Ob überhaupt eine PC Version kommt, ist aber natürlich fraglich.
Ich persönlich habe eine sehr negative Erfahrung gemacht und war mit dem Service unzufrieden, weshalb ich dort vorerst nicht mehr bestellen werde.
@ loener:
Wir sprechen hier vom 3-fachen Preis der Download-Version. Wenn ich dafür dann nicht viel mehr als dden Download auf einem Datenträger und einer hübschen Verpackung bekomme, ist das für mich die Defininition von "sündhaft teuer" und wendet sich (fast) ausschliesslich an Sammer von Games.
Ich als Gamer sehe darin allerdings nur wenig Sinn.
@Dark Yoda FDS
„Wir sprechen hier vom 3-fachen Preis der Download-Version. Wenn ich dafür dann nicht viel mehr als dden Download auf einem Datenträger und einer hübschen Verpackung bekomme, ist das für mich die Defininition von „sündhaft teuer“ und wendet sich (fast) ausschliesslich an Sammer von Games.“
Ich persönlich finde es schade, dass es unterdessen so weit ist, dass digitale Spiele so normal sind, dass die physischen Exemplare teilweise gar nicht mehr oder, wie du sagst, klar teurer herauskommen, da nicht in Masse und von einem Dritthersteller produziert. Das sorgt in einigen Jahren leider dafür, dass viele Spiele verloren sein werden oder wir nur noch zu sehen bekommen, wenn es eine neue Portierung, ein Remake, Remaster usw. davon geben wird.
Ist aber keineswegs eine Kritik an deiner Meinung. Ich verstehe die absolut, denn für einen normalen Gamer ist dies durch die Umstände die „korrekte“ Vorgehensweise und der Rest ist noch für Sammler da, wie du auch sagtest.