Anzeige

Star Wars-Filme im September auf ProSieben

... am Freitag, den 18. September geht es los

Alle Jahre wieder ist es soweit: ProSieben rückt die Augen der Fernsehöffentlichkeit auf Star Wars. Auch dieses Jahr bildet keine Ausnahme. ProSieben beginnt die Ausstrahlung der Star-Wars-Filme am Freitag, den 18. September – fast auf den Tag genau ein Jahr nach der letzten Ausstrahlung.

Freitag, 18. September, 20:15 – 23:00, ProSieben
Star Wars – Episode I: Die dunkle Bedrohung
Die bösen Sith-Lords haben den Planeten Naboo besetzt. Dessen Königin Amidala widersetzt sich den Invasoren. Im Jedi-Ritter Qui-Gon Jinn und dessen Lehrling Obi-Wan Kenobi findet sie Mitstreiter.

Sonntag, 20. September, 20:15 – 23:15, ProSieben
Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
Die Galaktische Republik wird von Konflikten geschüttelt. Neue Gefahren kommen auf die Jedi zu. Separatisten und mächtige Bündnisse stellen eine Bedrohung für die Galaxie dar.

Vielen Dank an Melanie, die auf dem Schweizer Portal Fernsehen.ch die Listings gesichtet hat. Sicherlich wird in den Wochen danach auch der Rest der Filme ausgestrahlt werden. Und wer weiß: vielleicht läuten die Filme dann ja auch schon so langsam den Start der zweiten Staffel auf von The Clone Wars auf ProSieben ein!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Szenenbildner Gavin Bocquet war dafür zuständig, die komplexen Kulissen Star Wars: Episode I im Studio und an realen Drehorten umzusetzen und arbeitete dazu eng mit George Lucas zusammen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/01/1998 um 12:54 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige