In einer Pressemitteilung hat Activision
(nicht wundern, auf der dt. Seite ist noch nichts zu finden) den deutschen Verkaufsstart
von Star Wars Galaxies: An Empire Divided angekündigt:
Activision kündigte gestern an, dass LucasArts Star Wars Galaxies: An Empire Divided am 31. Oktober
in Großbritannen, Nordeuropa und dem Rest von Europa veröffentlicht wird, während am 7. November die Länder
Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland folgen. Seit der Veröffentlichung in den USA am 26. Juni 2003,
hat sich das Spiel als das bisher am schnellsten wachsende MMORPG (Massively-Multiplayer-Role-Playing-Game)
erwiesen. Mit mehr als 300.000 registrierten Benutzers in weniger als 2 Monaten ist es mittlerweile das
zweitgrößte MMO in den USA geworden.„Der rekordbrechende Erfolg von Galaxies: An Empire Divided auf dem nordamerikanischen Markt hat all
unsere Erwartungen übertroffen und im gleichen Zuge LucasArts veranlasst, die Veröffentlichung im europäischen
Raum voran zu treiben.“, sagt Simon Jeffery, Präsident von LucasArts. „Wir haben eine stabile Infrastruktur
und ein Star Wars Universum, in welches man richtig eintauchen und welches man genießen kann, das nur darauf wartet,
den europäischen Markt zu erschließen.“„Wir sind sehr zufrieden damit, dass die Spieler in Europa in Kürze in der Lage sein werden, Star Wars
Galaxies: An Empire Divided zu erfahren“, fügt John Smedley, Präsident von Sony Online Entertainment, hinzu.
„Das Spiel hat sich als Volltreffer in Nordamerika erwiesen und wir erwarten einen entsprechenden Erfolg
in Übersee.“„Seit der Veröffentlichung in Nordamerika hat das Verlangen nach Galaxies: An Empire Divided in Europa
hast schon fiebrige Formen angenommen“, sagt Sarah Ewing. „Wir haben hart daran gearbeitet, eine schnelle
Entwicklung für den Titel in Europa zu sichern und diese Kundennachfrage zur Weihnachtssaison zu kapitalisieren.“Das Star Wars Galaxies Entwicklungsteam wird die Arbeit an einer Vielzahl von neuen Möglichkeiten wie
neue Bodenfahrzeuge, Städte und substanziellen neuen Inhalten fortsetzen, die in den kommenden Monaten
vorgestellt werden.
Soweit die Meldung aus dem Handelsblatt 😉 Keiner Scherz am Rande. Im Ernst: Möge das Weihnachtsgeschäft
mit dem Spiel sein… Danke an Tom für den Hinweis.
stehen schon die Monatskosten fest ?
Gibt es noch keine genaueren Info´s?
Unterschiede zur US-Version?
Europa-Server?
Deutsche Sprachausgabe?
Gebe zu Bedenken, daß europäische Versionen immer der US hinterherhinken werden, aufgrund Übersetzungen etc.
Ich selbst spiele die US-Version und werde eigentlich dabei bleiben.
@chogger: Also, wenn es in den USA 10 $ kostet, wird es bei uns wohl 10 € kosten, da ja der Wert im Moment der selbe ist. Ich finde, dass das aber ein EXTREM hoher Preis ist, das Spiel kostet ja auch schon 50 €, oder so!
Ich wollte es zuerst auch zoggen, aber hab mich dann aufgrund der hohen Kosten umentschieden!