Anzeige

Star-Wars-Highlights auf der 2. Comic Con Germany

Vom 01. bis 02. Juli in Stuttgart

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, beginnt morgen in Stuttgart die zweite Comic Con Germany. Dabei gilt es, den Besucherrekord des vergangenen Jahres mit 50.000 Gästen zu knacken, was angesichts des diesjährigen Programms aber kein Problem für die Landeshauptstadt sein sollte. Auch in diesem Jahr erwarten euch auf über 40.000 Quadratmetern wieder zahlreiche nationale und internationale Comic-Künstler, Händler, Cosplayer und Stars aus euren Lieblingsfilmen und Serien. Zwischen Vorträgen, Panels und exklusiven Inhalten könnt ihr euch wieder Fotos, Autogramme und Zeichnungen abholen…

Comic Con Germany

Speziell für alle Star-Wars-Fans haben wir eine kleine Empfehlungsliste von Programmpunkten rund um unser liebstes Hobby zusammengestellt:

Spielewelt

Asmodee Logo

Der Heidelberger Spieleverlag ist Anfang des Jahres fusioniert und präsentiert sich dieses Jahr auf der Comic Con unter dem neuen Banner Asmodee Deutschland. Am Stand kann man die neusten Star-Wars-Spiele aus dem Verlag ausprobieren und in die Welt der Rollenspiele eintauchen.

EMP & Jedipedia

EMP Logo

Natürlich darf auf der Comic-Con ein EMP-Verkaufsstand nicht fehlen, wo ihr euch reichlich mit Star-Wars-Merchandising eindecken könnt. Daneben werden dieses Jahr zum ersten mal unsere Kollegen von der Jedipedia mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dort findet ihr zum einen diverse Comics und Magazine zum Anlesen und könnt zum anderen bei einem Quiz euer Fachwissen unter Beweis stellen und tolle Gewinne abstauben.

LEGO-Modellausstellung

LEGO Modell Hoth

Der erste deutsche LEGO-Verein Schwabenstein 2×4 e.V. präsentiert auf einer gegenüber 2016 noch einmal größeren Fläche noch mehr Dioramen als im letzten Jahr. Insgesamt erwarten euch dort 99 Teilnehmer mit über 100 Ausstellungsstücken rund um das Thema Comics und vor allem auch Star Wars. Zusätzlich gibt es zum ersten Mal eine Spielecke mit 18.000 LEGO-Steinen und DUPLOs für alle Kinder mit großen Träumen.

Star-Wars-Erlebniswelt

Star Wars Erlebniswelt

Wer in die Welten von Star Wars eintauchen möchte, trifft auf der Comic-Con nicht nur die German Garrison, sondern auch die großartigen Prospectors aus Belgien, die eine umfangreiche Erlebniswelt zur Saga zusammengestellt haben. Neben Jabbas Palast gibt es Nachbauten aus dem Todesstern und vieles mehr zu begehen und entdecken. Ein Besuch in Halle 3 lohnt sich also auf jeden Fall.

Valene Kane

Lyra Erso

Valene war zuletzt als Lyra Erso in Rogue One – A Star Wars Story zu sehen. Treffen könnt ihr sie sowohl bei Fotosessions und zum Autogramm-Sammeln, als auch auf der Bühne: Am Samstag erwartet sie euch um 16:15 Uhr und am Sonntag um 9:00 Uhr im Atrium, um all eure Star-Wars-Fragen zu beantworten.

Marco Castiello

Sketch Marco Castiello - Rebel Heist #3

Der Cross-Cult-Verlag hat zwar kein Star-Wars-Programm, bringt dafür aber den Zeichner Marco Castiello nach Stuttgart, der unter anderem die letzte Star-Wars-Mini-Serie von Dark Horse gezeichnet hat. Rebel Heist (dt. Auf die Harte Tour) wurde geschrieben von Matt Kindt und erschien 2014 in den USA und im Mai 2015 in Deutschland. Zwar signiert Castiello am Stand von Cross Cult in erster Linie seine aktuelle Reihe Perry Rhodan, doch unterschreibt er auch gerne seine alten Werke.
Signiertermine:

  • Samstag 10-12 Uhr
  • Samstag 14-16 Uhr
  • Sonntag 9-10 Uhr

20 Jahre Panini

20 Jahre Panini Logo

Auf der Comic Con feiert unser liebster Star-Wars-Verlag 20 Jahre Panini-Comics. Neben vielen Geburtstagsaktionen, Cosplay-Contest und Überraschungen auf der Bühne gibt es am Samstagabend, nach der Messe, eine große Panini-Geburtstagsparty (alle Informationen zur der Party gibt es hier). Zusätzlich kommt zum ersten Mal ein Marvel-Talent-Scout nach Deutschland, der am Panini-Stand eure Mappen sichten und euch Feedback geben wird. Natürlich ist das noch längst nicht alles:

50.000 Gratis-Jubiläums-Comics

Darth-Vader-Gratiscomic

11 verschiedene Gratis-Hefte wird Panini am Stand verteilen, darunter auch ein Star-Wars-Heft, das US-Heft Darth Vader Annual #1 von Kieron Gillen nämlich, das von Leinil Yu illustriert wurde und nun zum ersten Mal in Deutschland erscheint:

Es ist eine Zeit der Unruhe. Nach dem Untergang der Republik hat das Galaktische Imperium mit eiserner Faust die Macht an sich gerissen. Doch diese Macht bleibt nicht unangefochten, denn die Rebellen kämpfen weiter gegen das Imperium.

Die Zerstörung des Todessterns hat den Glauben daran geweckt, dass die Rebellion die Oberhand gewinnen wird, doch der Imperator ist fest entschlossen, jegliche Bedrohung seiner Macht auszumerzen.

Während immer mehr Planeten vom Imperium kontrolliert werden, reist Lord Vader zum Minenplaneten Shu-Torun. Dort soll er die Regierung mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln auf absoluten Gehorsam einschwören…

David Lopez (Star Wars #23)

Star Wars #23

Zwar durfte David Lopez noch kein Star-Wars-Comic zeichnen, aber dafür hat er zahlreiche Variantcover zum Universum beigesteuert. Panini bringt Star Wars #23 mit einem Variantcover mit, welches David Lopez in Amerika für Doctor Aphra #3 erstellt hat. Das Heft erscheint exklusiv in 444 Exemplaren und kostet 7 €. David Lopez wird das Heft signieren und auch gerne mit einer Zeichnung versehen.
Signiertermine:

  • Samstag 11-13 Uhr
  • Samstag 14-17 Uhr
  • Sonntag 11-13 Uhr
  • Sonntag 14-16 Uhr

Phil Noto (Poe Dameron I)

Poe Dameron I

Mit Phil Noto holt Panini eine Comic-Legende zum ersten Mal nach Deutschland. Für viele Star-Wars-Fans wird dies ein Highlight auf der Comic Con. Phil Noto zeichnete nicht nur die Miniserie Chewbacca, sondern ist auch für die Poe-Dameron-Reihe zuständig, die im April mit dem ersten Sammelband Poe Dameron I: Schwarze Staffel endlich auch bei uns gestartet ist. Auf der Comic Con gibt es Poe Dameron Vol. 1 mit einem neuen Cover in einer Auflage von 222 Exemplaren. Wer zusätzlich zu seinem Autogramm eine Zeichnung ergattern will, wird sich wohl sehr früh in die Schlange stellen müssen.
Signiertermine:

  • Samstag 11-13 Uhr
  • Samstag 14-17 Uhr
  • Sonntag 11-13 Uhr
  • Sonntag 14-16 Uhr

Wer mehr über die Arbeit von Phil Noto erfahren möchte, der kann auch am Sonntag zwischen 14 Uhr und 14:45 Uhr auf der Panini-Bühne vorbeischauen. In einem Gespräch mit Steffen Volkmer plaudert der Zeichner aus dem Nähkästchen und gibt gleichzeitig einen Superhelden-Live-Zeichenworkshop.

Weitere Infos zu Gästen, Programm und Highlights der Comic Con Germany findet ihr auf ComicCon.de. Seid ihr am Wochenende auch vor Ort?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. McSpain

    Phil Noto ist ein klares Highlight. Coole Sache.

    Da kommen gerade Erinnerungen hoch. Habe vor Urzeiten mal bei einer Signierstunde von Crimson Empire Zeichner Paul Gulacy als kleiner Wurm angestanden und dann wurde genau vor mir die Linie gezogen "Ab hier bitte die Schlange auflösen"

  2. Lord Wejder

    Ich werde da sein, so die Macht will 🙂
    Danke für die Zusammenstellung, bisher war mir nur die Star Wars Welt und Lyra Erso bewusst. Freu mich sehr auf die Con – seid ihr auch da?

  3. FreeKarrde

    Ja wir werden am Sa/ So auch da sein 🙂 Freuen uns auch schon riesig auf die Con…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige