Die Comic Con Germany in Stuttgart geht dieses Jahr in die dritte Runde. Die Con präsentiert sich 2018 sogar noch größer und hat stolze 45.000 Quadratmeter Fläche vorzuweisen. Zahlreiche nationale und internationale Comic-Künstler, Händler, Cosplayer und Stars aus euren Lieblingsfilmen und Serien schauen vorbei. Zwischen Vorträgen, Panels und exklusiven Inhalten könnt ihr euch wieder Fotos, Autogramme und Zeichnungen abholen und vor allem sollte man den tollen Cosplay-Wettbewerb nicht verpassen.

Speziell für alle Star-Wars-Fans haben wir eine kleine Empfehlungsliste von Programmpunkten rund um unser liebstes Hobby zusammengestellt:
Spielewelt
Der Spieleverlag Asmodee veranstaltet ein Spieleturnier Star Wars: Destiny-Events – Galactic Qualifier. Anfänger und Profi-Spieler können hier Seite an Seite zocken und sich in mehreren Runden sogar für die Weltmeisterschaft qualifizieren.
Zusätzlich könnt ihr am Stand natürlich auch die neusten Brettspiele rund um das Thema Star Wars ausprobieren.
EMP & Jedipedia
Natürlich darf auf der Comic-Con ein EMP-Verkaufsstand nicht fehlen, wo ihr euch reichlich mit Star-Wars-Merchandising eindecken könnt. Daneben wird es dieses Jahr ein EMP Backstage Club Area geben, die mit einer gemütlichen Lounge aufwartet, Gratis Getränken, Verlosungen und Meet & Greets mit den Stars der Szene.
Auch unsere Kollegen von der Jedipedia sind in Halle 3 mit einem Stand vertreten. Dort findet ihr zum einen diverse Comics und Magazine zum Anlesen und könnt zum anderen bei einem Quiz euer Fachwissen unter Beweis stellen und tolle Gewinne abstauben.
LEGO-Modellausstellung
Auch in diesem Jahr, wird der erste deutsche LEGO-Verein Schwabenstein 2×4 e.V. auf der Con sein und mit 1.600 qm noch mehr Lego zum Staunen und Anfassen präsentieren. Neben großen Ausstellungsstücken gibt es wieder eine Spielecke mit Lego-Steinen und zum ersten mal wird der Cathedral Contest ausgetragen. Da lohnt sich ein Blick über den Spieletisch!
Star-Wars-Erlebniswelt
Wer in die Welten von Star Wars eintauchen möchte, trifft auf der Comic-Con nicht nur die German Garrison oder die Rebel Legion, sondern wird dieses Jahr auch mit tollen originalgroßen Modellen überrascht. Nach dem Erfolg aus dem letzten Jahr setzt die Comic-Con dieses Jahr noch eins drauf und bringt von der project X1 zwei detailgetreue Nachbildungen eines TIE Fighters und eines X-Wings in die Messehallen. Ein Besuch in Halle 3 lohnt sich also auf jeden Fall.
Joonas Suotamo
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr wird wohl der Besuch von Joonas Suotamo auf der Comic-Con sein. Seine Karriere began der geborene Finne als Basketballspieler und wurde mir seiner 211 cm Körpergröße als Körper-Double für Chewbacca in Episode VII – Das Erwachen der Macht eingesetzt. Später übernahm er die Rolle in Episode VIII – Die letzten Jedi komplett und spielte auch die Hauptrolle in Solo: A Star Wars Story.
Am Samstag 16:30 Uhr und Sonntag 16:15 Uhr steht der charasmatische Schauspieler im Atrium auf der Bühne und gibt zwischendurch an beiden Tagen fleißig Autogramme.
Marco Castiello
Der Cross-Cult-Verlag bringt zum dritten Mal den Zeichner Marco Castiello nach Stuttgart, der unter anderem die letzte Star-Wars-Mini-Serie von Dark Horse gezeichnet hat. Rebel Heist (dt. Auf die Harte Tour) wurde geschrieben von Matt Kindt und erschien 2014 in den USA und im Mai 2015 in Deutschland. Zwar signiert Castiello am Stand von Cross Cult in erster Linie seine aktuelle Reihe Perry Rhodan, doch unterschreibt er auch gerne seine alten Werke.
Daneben gibt er dieses Jahr am Samstag 12:00 Uhr auf der Bühne in der Comiczone ein Panel: „Wie professionelle Comic-Zeichner leben und überleben“.
Panini
Nach dem großen Panini-Event aus dem letzten Jahr geht der Panini-Verlag diesmal die Comic-Con etwas kleiner an, aber trotzdem steht der Verlag immer noch im Zentrum der Veranstaltung. Leider wird es dieses Jahr kein Star-Wars-Variantcover geben, wir haben dennoch zwei US-Empfehlungen im Bereich der Comic-Zeichner für euch:
Declan Shalvey
Declan Shalvey, bekannt für seine grandiose Neuinterpretation von Moon Knight und der tollen Minireihe Deadpool vs. Old Man Logan hat diverse tolle Variantcover für Marvel in den letzten Jahren gezeichnet. Von Mace Windu, über Darth Maul und Han Solo ist alles vorhanden, ein Star-Wars-Sketch oder Autogramm lohnt sich bestimmt.
Signiertermine:
- Samstag 11-13 Uhr
- Samstag 14-16 Uhr
- Sonntag 11-13 Uhr
Alain Mauricet
Eigentlich zeichnet Alain Mauricet bei Panini dieses Jahr für DC-Comics, aber er illustriert demnächst verstärkt auch für IDW einige Star Wars-Comics. Somit ein absoluter Geheimtipp für zukünftige Comic-Publikationen!
Signiertermine:
- Samstag 11-13 Uhr
- Samstag 14-16 Uhr
- Sonntag 11-13 Uhr
Weitere Infos zu Gästen, Programm und Highlights der Comic Con Germany findet ihr auf ComicCon.de.
Bleibt nur noch die Frage, wann seid ihr am Wochenende vor Ort?
0 Kommentare