Anzeige

Fanwerke // News

Star-Wars-Highlights auf der Comic Con Experience

Vom Donnerstag den 26. bis Sonntag den 30. Juni in Köln

In Amerika läuft die Comic-Con-Season bereits auf Hochtouren, hier in Deutschland wird der diesjährige Höhepunkt wohl nächste Woche erreicht werden mit gleich zwei der größten Convention in Deutschland. Wir haben uns die Cons genauer angeschaut und stellen euch in zwei Teilen die Star-Wars-Highlights vor, heute starten wir mit der CCXP in Köln.

Comic Con Experience (Cologne)

Comic Con Experience Logo

© CCXP

Die Comic Con Experience oder auch nur kurz genannt CCXP findet in Deutschland zum ersten Mal statt. Die Gründung der Con liegt in Sao Paulo im Jahre 2014 und hat sich in gerademal fünf Jahren zu einer der größten Comic Conventions der Welt entwickelt, mit 262.000 Besucher im letzten Jahr. Dieser Erfolg soll in Europa fortgesetzt werden und startet bereits am Donnerstag den 27. Juni und geht bis 30. Juni. Als Ort der Veranstaltung wurde die Messe Köln ausgewählt, die gleichzeitig die jährlich stattfindende Role Play Convention in die CCXP integriert. In zwei großen Hallen, plus dem Congress-Centrum-Nord lässt keine Wünsche für Groß und Klein offen. An Schauspielern ist für den Star-Wars-Fan leider nichts dabei, doch dafür gibt es zwei Comic-Zeichner zu entdecken:

Mike Deodato Jr.

Age of Republic Variant-Cover
Poe Dameron Variant-Cover
Star Wars #22 Cover

Mike zählt zu den angesagtesten Comic-Künstler der Welt. In Amerika läuft aktuell seine Savage Avengers-Reihe sehr erfolgreich und bildet auch gleichzeitig sein Höhepunkt bei Marvel, denn Ende des Jahres läuft sein exklusiv Vertrag nach über 5 Jahren aus und er wird sich auf seine eigenen Comic-Ideen stürzen. Neben unzähligen Variantcover und einige normalen Cover für Star Wars durfte er 2015/2016 drei Hefte der sechsteiligen Crossover-Reihe Vader Down zeichnen. Sein Auftakt-Heft verkaufte sich über 410.000 Mal und zählt zu den 20 meistverkauftesten Comics aller Zeiten.

Vader Down #1 Cover
Star Wars #13 Cover
  • Donnerstag, 27.06.2019 von 12:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Freitag, 28.06.2019 von 12:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Samstag, 29.06.2019 von 11:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Sonntag, 30.06.2019 von 11:00 Uhr – 20:00 Uhr

André Sedlaczek

Für alle, die die humoristische Seite von Star Wars lieben, wird André ein Name sein. Bekannt für seine Cartoons im Lappan-Verlag und dem Satiremagazin Eulenspiegel, hat er desöfteren bereits Star Wars aufs Korn genommen. Die Buchreihe DAS WARS noch lange nicht – Sternenkrieger privat umfasst seit letztem Jahr bereits drei Ausgaben.

DAS WARS #3 Cover
  • Donnerstag, 27.06.2019 von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Freitag, 28.06.2019 von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Samstag, 29.06.2019 von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Sonntag, 30.06.2019 von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr

Ultra Stage

Ultra Stage

© CCXP

Zwar gibt es kein speziellen Star Wars Programmpunkt, trotzdem wollten wir euch zwei eventuell interessante Punkte vorstellen, die auf der Ultra Stage mit 400 Plätzen stattfindet:

Freitag 20:00 Uhr – 21:00 Uhr: Die Kunst von Mike Deodato Jr.
Du liebst Marvel Comics? Dann hast du die Arbeiten von Mike Deodato Jr. schon gesehen. Er hat mit Helden wie The Avengers, Der unglaubliche Hulk, Thor und vielen anderen gearbeitet. Dadurch schuf er ein Vermächtnis das über die Comics hinausgeht, worin er sich mit jedem Schritt neu erfand.

Samstag 14:00 Uhr – 15:00 Uhr: Die Entstehung von Fantasy- und Science-Fiction-Welten
Die gefeierten Autoren Bernhard Hennen und Robert Corvus diskutieren über ihre Prozesse, wie man Welten für Fantasy und Science-Fiction schafft.

Fan-Gruppen

X-Wing Ausstellung

Natürlich dürfen gewisse Fangruppen nicht fehlen, die auf einer galaktischen Fläche von 1000 qm zusammen kommen. Neben der 501st, Star Wars Fans Dortmund e.V. und den Mandalorianische Beskarschmiede bringt das Team Project X1 einen Original-Nachbau eines AT-ST mit, der zum ersten Mal überhaupt ausgestellt wird und Z-Montagen hat ein kompletten X-Wing mit in die Hallen gebracht.

Und mehr…

Händler Bereich

Neben Panini, EMP und mehr Shops und Händler, haben wir bereits Anfangs erwähnt, dass Köln die Role Play Convention in die CCXP intregriert. Bedeutet, auf über 2.000 qm, bestehend aus vier Bereichen, könnt ihr euch auf tolle Spielrunden, Turniere und Wettbewerbe freuen. Da darf natürlich unter anderem asmodee und Fantasy Flight Games nicht fehlen.

CCXP Teaser

© CCXP

Für alle Kurzentschlossenen gibt es natürlich noch Karten im Shop. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung entnehmt ihr der offiziellen Homepage, wo es auch eine passende App zum Event gibt.

Habt ihr einen Besuch auf der CCXP geplant?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. JediMeisterNico

    Natürlich hört sich wieder alles von Star Wars mehr als episch an ! 🙂
    Hype 🙂

  2. Henry Jones Jr

    Ich vermute das die Con bei dir um die Ecke ist?;) Abstecher danach zum Heumarkt?;-)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige