Anzeige

Fanwerke // News

Star-Wars-Highlights auf der Comic Con Germany

Vom 29. bis 30. Juni in Stuttgart

Nachdem wir euch gestern die Star-Wars-Highlights der CCXP vorgestellt haben, kommt heute die Comic Con Germany in Stuttgart dran.

Comic Con Germany

Comic Con Germany Logo

© CCON

Die Comic Con Germany findet bereits zum vierten Mal in Stuttgart statt. Dieses Jahr hat sich die Con von der Fläche etwas verkleinert, aber dafür ihr Programm erweitert. Zahlreiche nationale und internationale Comic-Künstler, Händler, Cosplayer und Stars aus euren Lieblingsfilmen und Serien schauen natürlich trotzdem vorbei. An Schauspielern ist für den Star-Wars-Fan leider nichts dabei, doch dafür ist auf Panini verlass, die die Con natürlich mit vielen Zeichner bereichert. Zwar gibt es leider kein Star-Wars-Variantcover, aber dafür habe wir für euch ein tollen Tipp:

Mark Brooks

Kanan Sonderband-Cover
Vader Down Sonderband-Cover
Darth Maul Variantcover

Mark ist zum ersten Mal in Deutschland anzutreffen und gehört zu den beliebtesten Cover-Zeichner in der aktuellen Comic-Szene. Ein Marvel-Event ohne Mark Brooks ist kein richtiges Event und auch bei Star Wars steuerte er zahlreiche Cover bei, unter anderem zeichnete er alle Cover der Kanan-Reihe, illustrierte die Cover zum Crossover Vader Down und diverse Variantcover. Daneben hat Mark Brooks auch die 5-teilige Han Solo-Minireihe gezeichnet, wovon sogar damals George Lucas begeistert war und alle Original-Zeichnungen kaufte (siehe News vom 04. August 2016).

Star Wars #29 Variant-Cover
Han Solo Sonderband-Cover

Autogramm auf Panini-Titel sind kostenlos und können zu folgenden Zeiten abgeholt werden, ansonsten gibt es natürlich auch tolle Zeichnungen, die man sich direkt am Stand anfertigen lassen kann:

  • Samstag, 29.06.2019 von 11:00 bis 13:00 Uhr & 14:00 bis 16:00 Uhr
  • Sonntag, 30.06.2019 von 11:00 bis 14:00 Uhr

Darüber hinaus ist Mark Brooks nach den offiziellen Zeiten auch in eigener Sache an seinem Tisch anzutreffen.

Fan-Gruppen

Die Stauferlöwen

© CCON

Auch Fan-Gruppen dürfen nicht auf der Comic-Con fehlen. Neben der German Garrison und der Rebel Legion, präsentieren sich zum ersten Mal Die Stauferlöwen, die Lichtschwertkämpfe auf der Bühne und diverse Workshops am Stand anbieten werden. Die SciFi-Narischen werden auch zum ersten Mal auf der Con vertreten sein und bringen jede Menge Kostüme mit, vorbei schauen lohnt sich.

Photo Point

Speeder Bike

© CCON

In den letzten Jahren konnte die CCON tolle Star-Wars-Ausstellungsstücke präsentieren. Dieses Jahr wird es leider nicht so Star-Wars-Lastig, aber immerhin kann man auf einen Speeder Bike Platz nehmen und Fotos machen.

LEGO-Modellausstellung

LEGO Modell Podrennen

Diese Jahr wird die Galerie der Halle 1 der neuen Messe Stuttgart voll sein mit tollen, fantasievollen, kreativen und außergewöhnlichen MOCs (My Own Creation = Selbstgebautes) und tollen Sets. Unter dem neuen Namen Comic Stein – Stuttgart Edition bringt die CCON diverse Vereine zusammen, die sich präsentieren werden.

Next Frontiers Kongress

Next Frontiers Kongress Logo

© Next Frontiers Kongress

Vom 27. bis 29. Juni findet in Stuttgart der Next Frontiers Kongress statt. Der Zukunftskongress bringt Wissenschaftler und Experten aus der Wirtschaft mit Science-Fiction-Autoren ins Gespräch. Im Mittelpunkt steht das große realitätsverändernde Potential von Literatur, Film und anderen Künsten – die Transferleistung zwischen fiktionalen Welten und realen Entwicklungslabors, die in der Technikgeschichte oft genutzt wird.
Am Samstag, 29. Juni, haben CCON-Besucher mit ihrem Con-Ticket freien Eintritt zum Kongress. Unter anderem findet um 12:15 Uhr ein Vortrag von Dr. Andreas Rauscher statt über: Viel Zitieren Du musst – Mythen und Mutationen des Star Wars-Universums, aber auch andere interessante Vorträge zu KI, Social Media und mehr könnten für den ein oder anderen Interessant sein.

Und mehr…

Händler Bereich

Neben Panini, EMP (die auch wieder mit einem Backstage Club Area präsent sind) wird natürlich auch asmodee einen Stand haben. Über Tuniere oder besondere Star-Wars-Aktionen von den Firmen, ist leider noch nichts bekannt, kann sich aber natürlich bis zum Wochenende noch ändern.

Desweiteren wird zum ersten Mal auf der Messe der GINCO-Award verliehen, der Künstler der Independent-Szene auszeichnet, die ihre Werke über Self-Publishing und in Kleinverlagen veröffentlichen und damit oft nicht dieselbe Aufmerksamkeit erhalten wie Comics, die in etablierten Verlagen erscheinen. Ziel ist es, eine höhere Sichtbarkeit für neue Talente zu schaffen und neue Leser zu gewinnen. Der Preis ist offen für alle Spielarten und Formate.
Die Verleihung findet am Samstag Nachmittag statt.

CCON Teaser

© CCON

Für alle, die noch kein Ticket haben, können dies natürlich noch im Shop oder vor Ort nachholen. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung entnehmt ihr der offiziellen Homepage.

Habt ihr einen Besuch auf der Comic Con Germany geplant und was sind/werden eure Highlights?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige