Anzeige

Star Wars Icons: Han Solo in englisch erschienen!

Plus: Neues Wimmelbuch, Lego Enzyklopädie und Legend-Comic-Sammelband

Heute gibt es jede Menge englische Literatur, von Legend-Comics, über umfangreiche Sachbücher, zu Werken für jüngere Leser. Fangen wir wohl mit dem Werk der Woche an:

Star Wars Icons: Han Solo

Star Wars Icons: Han Solo - Cover

Entdecke die unglaubliche Geschichte hinter der Entstehung und dem Erbe eines der beliebtesten Charaktere von Star Wars mit Star Wars Icons: Han Solo.

Schmuggler. Schurke. Held der Rebellion. Verschmutzt aussehender Nerf-Hirte. Han Solo wird all diese Dinge und noch mehr genannt, seit er 1977 sein Debüt im Original Star Wars-Film gab. Vier Jahrzehnte später ist das unbändige Solo nach wie vor eines der ikonischsten und nachhaltigsten Elemente der Saga.

Star Wars Icons: Han Solo deckt die gesamte Reise der Figur ab, von seiner Genese in George Lucas‘ ersten Entwürfen von Star Wars über Harrison Fords ikonische Aufführungen in den drei Originalfilmen und Das Erwachen der Macht bis hin zur Wiedergeburt der Figur in Solo: A Star Wars Story. Das Buch wirft auch einen tiefen Blick auf Solos Rolle im erweiterten Universum von Star Wars, durch Romane, Comics, Videospiele und mehr, und den unauslöschlichen Eindruck, den die Figur auf die Popkultur hinterlassen hat.

Illustriert mit einer Fundgrube seltener und bisher unbekannter Bilder, einschließlich offener On-Set-Fotografie und atemberaubender Konzeptkunst, bietet dieser Luxusband auch exklusive neue Interviews mit Harrison Ford, Alden Ehrenreich, Mark Hamill, Billy Dee Williams, Peter Mayhew, Ron Howard, J. J. Abrams, Lawrence Kasdan, Jonathan Kasdan und vielen anderen wichtigen Kreativen.

Umfassend und offenbarend, ist dies das ultimative Buch für Han Solo Fans in der ganzen Galaxie.

Icons: Han Solo - Vorschau Seite 1
Icons: Han Solo - Vorschau Seite 2
Icons: Han Solo - Vorschau Seite 3
Icons: Han Solo - Vorschau Seite 4

Star Wars Icons: Han Solo kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden.
Eine deutsche Ausgabe ist bisher leider noch nicht geplant.

LEGO Star Wars Visual Dictionary: New Edition

LEGO Star Wars Visual Dictionary - Cover

Erkunde die Galaxie von LEGO Star Wars mit diesem visuellen Führer zu den Minifiguren, Fahrzeugen und Sets aus der gesamten Star Wars-Saga. Entdecke jedes Detail des Millennium Falken, schaue dich im Todesstern um, untersuche Poe Damerons X-Wing Sternenkämpfer und finde alle deine Lieblings-LEGO Star Wars Minifiguren heraus – von Rey bis Darth Vader. Erfahre, wie die fantastischen Sets entstehen, im Kapitel Jenseits des Ziegels, das Konzeptkunst und ein Interview mit dem LEGO Star Wars Kreativteam enthält.

Das LEGO Star Wars Visual Dictionary – New Edition wurde vollständig aktualisiert und erweitert, um die neuesten LEGO Star Wars Sets abzudecken und alles über LEGO Star Wars zu erzählen. Das Buch wird auch mit einer aufregenden exklusiven LEGO Star Wars Minifigur geliefert!

Visual Dictionary - Vorschau Seite 1
Visual Dictionary - Vorschau Seite 2
Visual Dictionary - Vorschau Seite 3
Visual Dictionary - Vorschau Seite 4
Visual Dictionary - Vorschau Seite 5

LEGO Star Wars Visual Dictionary: New Edition kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden.
Die deutsche Ausgabe erscheint bereits in einem Monat und kann bereits Amazon.de vorbestellt werden.

Where’s the Wookiee? (Deluxe)

Where’s the Wookiee? - Cover

Nehme an der Jagd nach dem meistgesuchten Wookiee der Galaxie teil, in dieser extra dicken Deluxe Edition mit dreißig detaillierten Star Wars-Szenen!

Chewbacca ist auf freiem Fuß und wurde in der ganzen Galaxie gesichtet! Als bekannter Rebellenverbündeter hat er ein beträchtliches Kopfgeld auf den Kopf bekommen. Finde den pelzigen Copiloten des Millennium Falken – plus andere Helden und Bösewichte – an dreißig Orten von Cloud City bis Jakku, bevor die besten Kopfgeldjäger der Branche ihn vor dir finden!

Where’s the Wookiee? (Deluxe) kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden.

Legends Epic Collection: The Old Republic Vol. 3

Legends Epic Collection: The Old Republic Vol. 3 - Cover

Eine neue Richtung für den flüchtigen Jedi Zayne Carrick!

Mit seinen Verbündeten an seiner Seite – seinem besten Freund Gryph, der mysteriösen Jarael und dem ehemaligen mandalorianischen Krieger Rohlan – macht sich Zayne auf den Weg zu einem Abenteuer voller Geisterschiffe, abtrünniger Droiden und Hochgeschwindigkeitsrennfahrer! Eine todesmutige Schießerei auf der Oberfläche eines Kometen führt direkt in das Herz einer der grausamsten Organisationen der Galaxie – dem Sklavenhandels-Tiegel! Zayne riskiert sein Leben – und vielleicht seinen Verstand – um Jarael zu helfen, sich ihrer dunklen Vergangenheit zu stellen, aber die Folgen könnten für seine Crew tödlich sein! Und als sich die Saga von Zayne Carrick ihrem Ende nähert, wird er sich seinem bislang vielleicht gefährlichsten Feind stellen – dem dämonischen Demagol!

Neben den letzten US Knights of the Old Republic-Heften #38 bis #50 beinhaltet die Kollektion auch Knights of the Old Republic: War #1 bis #5 und die Tales-Geschichte Unseen, Unheard aus US-Tales #24.

Legends Epic Collection: The Old Republic Vol. 3 kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden, wo es auch eine kleine Leseprobe zu dem Legend-Band gibt.

Was langet bei euch im Einkaufswagen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Snaggletooth

    Wenn ich so den alten Han in der ST sehe, wie auf der ersten Vorschauseite oben, und die alte Leia, dann denke ich immer, die ST hätte auch gerne 10 Jahre früher kommen können. Warum haben sie gewartet, bis die Schauspieler so alt geworden sind?
    Aber ja, hätte, hätte, hätte…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige