Anzeige

Star Wars Identities ab dem 14. Mai in München

erscheinen sie, sonst weinen sie

Star Wars Identities

Wie wir bereits im vergangenen November berichteten, schlägt die Macht ab dem 14. Mai in der bayrischen Landeshauptstadt auf, und verweilt dort bis zum 17. Oktober. Wer diese Ausstellung in Köln im letzten Jahr verpasst haben sollte, erhält nun eine neue Gelegenheit, diverse Kostüme, Props, Modelle und vieles mehr aus nächster Nähe zu bestaunen. Zusätzlich zu den Stücken aus den Episoden I – VI sind diesmal auch Devotionalien aus Das Erwachen der Macht ausgestellt. Alle weiteren Infos wie z.B. Öffnungszeiten, Anreisepläne und Ticketpreise erhaltet ihr hier.

Besten Dank an Deerool für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. McSpain

    Kann die Ausstellung nur jedem empfehlen. Schön aufgebaut, interaktiv und für den Fan ein Muss.

    Und wer mal die Cantinamasken oder Kostüme aus TESB in Natura gesehen hat kann zukünftig den Kommentar "Das sieht ja total billig aus" oder "Wirkt wie ein Fanfilm" in ein dunkles Regal im Keller packen. 😉

  2. TiiN

    Es hat doch bislang niemand ernsthaft behauptet, dass die Masken und Kostüme in der OT wie aus einem Fanfilm aussehen!? Und falls doch sollte man diese Aussagen nicht ernst nehmen und gar nicht erst drauf eingehen.

    Im letzten Jahr war ich in Köln, hatte aber einen Besuch der Ausstellung verpasst. Sie waren zwischenzeitlich auch in Wien, oder? Vielleicht wandert die Sache ja noch etwas in den Norden … Berlin oder Hamburg… scheint im deutschsprachigen Raum jedenfalls ganz gut anzukommen.

  3. McSpain

    @TiiN

    Ich meinte eher, dass einige bei TFA und RO mit den Sprüchen kommen und das mir die Ausstellung gezeigt hat wie billig die Kostüme der OT in Natura aussehen. Da sind die Kostüme der Fanfilm- und Cosplaygruppen Welten besser und aufwendiger. 😉

  4. Darth Pevra

    Ich war auch dort, schöne Ausstellung. Besonders imposant waren der Podracer und Vader’s Kostüm. Auch sehr schöne Skizzen, z.B. von Jabba, der wirklich aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wird. Kinder und Kind-Gebliebene können sich auch ihren eigenen Charakter beauen

  5. Shakti

    Ich gehe auf jeden Fall hin. Und in der Zwischenzeit erfreue ich mich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit an große Werbeplakate mit Star Wars. Das ist wirklich eine gute Zeit um Fan zu sein.

  6. Kyle07

    Stimmt, dieses WE gehts los, habe vor paar Wochen eine Broschüre mir im Edeka geschnappt. Hab schon Kumpel gefragt ob wir da hingehen sollen und er hat begeistert ja gesagt. Jetzt gilt es nur noch die Karten zu holen. Das kann was werden, meine Tante hat mir schon erzählt, dass in Wien an Wochenenden es sehr voll war. An Wochenenden werden wohl Karten eher weniger zu bekommen sein, oder?

    In Wien gab es aber wenigstens BB-8 als TFA-„Prop“, oder?

  7. Darth Pevra

    Kann ich mich nicht erinnern. Einen FO-Sturmtruppler gab es.

    Ja, es war sehr gut besucht, wie wir am Wochenende dort waren. Vor allem die Charakterbau-Konsolen waren meistens blockiert.

  8. Kyle07

    @ Darth Pevra: Also gab es TFA-Content. Mal sehen was in München dazu kommt. FO-Sturmtruppe und BB-8 würden mir schon reichen.:D

    Sind die Charakterbau-Konsolen überhaupt interessant? Eine meiner kleinen Cousinen hat einen Jar Jar Binks Verschnitt gebaut.:lol:

  9. Darth Nash

    Tickets für den 31.05. Vormittags liegen schon bereit 😀 I g’frei mi!

  10. Darth Pevra

    @ Kyle07

    Ich hab viele übersprungen, weil es mich nicht so interessiert hat und weil immer viele Leute (hauptsächlich Kinder) die Konsolen blockiert haben. Ich würd sagen, es ist ein netter Bonus, kann man machen, muss aber nicht. Hauptattraktion sind die Exponate.

  11. STARKILLER 1138

    Diesmal sehr weit weg von mir; sonst hätte ich gesagt, dass ich glatt nochmal hingehe, am liebsten mit einigen anderen SWUlern, die sich bereit erklärt hätten (gab es da nicht mal einen Versuch?). Ansonsten, wer in der Nähe ist: HINGEHEN!!! Und auf Warten einstellen, aber das ist es wert. Allein am Sternenzerstörer-Modell, das keinen Platz in meinem Zimmer hätte, habe ich sicher 20 Minuten gehangen …

  12. Dru'uth Dremos

    war damals in Köln gewesen…..

    unter der Woche, hatte Urlaub gehabt. Kam auch einen Termin früher rein, als eigentlich gebucht, es war also nicht so viel los gewesen.

    Die Konsolen zum Charakter Basteln sind echt als Zugabe zu sehen, näturlich waren Modelle und Requisiten der wichtigere Teil.

    Absolute Empfehlung

    Allen die schon gebucht haben: Viel Spass……

  13. Haamyc Jaldan

    wie geil,
    komme aus norddeutschland bin aber in zwei wochen zur klassenfahrt in münchen
    😀 😀

  14. Jake Sully

    Ich war am 6.8.15 dagewesen und wir waren um 10 Uhr dort gewesen. Es war sogar relativ leer gewesen, kein Wunder, das war ja auch an einem Donnerstag.;) Ich würde empfehlen einen Urlaubs-Tag dafür zu nehmen und in der Woche hinzugehen, nachdem ein paar Wochen vergangen sind. Habe ich auch so gemacht. Gut zwei Stunden waren es bei mir gewesen. Es war hinterher gut besucht gewesen, aber diese Stationen waren eher Publikums-Magnete gewesen als die Kostüme und Modelle, was mich sehr wunderte. Beim rausgehen war es an der Info, wo man den Audio-Guide bekam, ziemlich voll gewesen. Interessant wäre es gewesen, die hätten schon von Rogue One oder von Episode VIII ein oder zwei Sachen da gehabt, aber das gäbe wohl ein Platz-Problem.;)

  15. Earthcrawler

    Mich interessieren ja eigentlich nur die Raumschiffmodelle, deshalb wollte ich mal von denen wissen, die schon dort waren, ob ein Falke und ein (Super) Sternzerstörer da ausgestellt sind.

  16. McSpain

    @Earthcrawler:

    Jepp. Einen Falken gibt es. Dürfte das Empire-Modell sein, dass auch für diese aktuelle Bastel-Heft-Reihe als Vorbild diente.

    Ansonsten gibt es noch einen normalen Sternenzerstörer, MonCal-Kreuzer und diverse kleinere Modelle (A-Wing, X-Wing, TIEs) usw.

  17. BigT

    Ich sah sie vor zwei Jahren in Paris und habe die 90min. die man zur Besichtigung hat v.a. zum fotografieren benutzt. Einzelne Aufnahmen sind jetzt sogar auf angesagten Prop-Sites zu sehen. Damit will ich nur sagen: macht Euch mal keine Sorgen wegen der Echtheit der Props. Ich konnte nur Vader nicht ganz einer Episode zuordnen. Da ist mein Blick allerdings wegen meines eigenen Vaderkostüms speziell geschärft.
    Aber es hat ja nicht nur Kostüme sondern unzählige Modelle und Puppen und alleine an diesen könnte der Blick stundenlang kleben bleiben. Der Eintritt ist ziemlich teuer, aber für Hardcorefans wie uns lonht sich das definitv!! Ich sag nur: Viel Spass!! 🙂

  18. BigT

    @Earthcrawler
    Der Falcon ist dort! Eine sehr detailierte Version im Durchmesser von ca. 70cm. Allein die könnte man 90min. anschauen…

  19. Kyle07

    Man kann sich in der Ausstellung nur zeitlich begrenzt aufhalten?

  20. McSpain

    @Kyle07

    Nein.

    Es gibt feste Einlasszeiten auf den Tickets. Aber wie lang du drin bleibst ist dir überlassen (und natürlich den Öffnungszeiten.

  21. Kyle07

    Ok perfekt.:D Wäre schade wenn der Aufenthalt gehetzt von statten gehen müsste.

  22. BigT

    Bin nicht mehr sicher, aber ich glaube wir waren an der letzten Tour des Tages in Paris. Darum das Limit.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Wie Watto entstand

Wie Watto entstand

George Lucas hatte klare Vorstellungen, wie Watto aussehen sollte. Dennoch stellte seine Verwirklichung als CG-Figur Doug Chiang und ILM vor besondere Herausforderungen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

17/06/1999 um 16:19 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige