Update
Inzwischen gibt es zum nächsten deutschen Identities-Gastspiel weitere Informationen vom Veranstalter. Und die sind auch für Besucher der Kölner Ausstellung interessant, denn in München sind zusätzliche Exponate am Start:
Unter den über 200 Requisiten, Modellen, Kostümen und Kunstvorlagen aus den Star-Wars-Filmen sind auch einige Dutzend, die noch nie zuvor gezeigt wurden. Das besondere Highlight: Es werden auch Objekte aus Episode VII – Das Erwachen der Macht präsentiert.
Alle offiziellen Infos zum Münchner Halt der Ausstellung findet ihr auf StarWarsIdentities.de.
Und wenn ihr zu den ersten Besuchern gehören wollt, die die Schau dort sehen, solltet ihr beim offiziellen Gewinnspiel mitmachen. Auch wenn Frage 2 diskussionswürdig ist… 😛
Originalmeldung vom 17. November, 14 Uhr
Heute verabschiedet sich die Ausstellung Star Wars: Identities vom Kölner Odysseum, um die Weiterreise nach Wien anzutreten, wo ihr sie vom 18. Dezember bis zum 16. April im Museum für angewandte Kunst erleben könnt. Infos zum Gastspiel in Wien findet ihr hier.

Im April geht es für Identities dann wieder zurück nach Deutschland: Voraussichtlich vom 14. Mai bis zum 17. Oktober nächsten Jahres könnt ihr die Ausstellung in der Münchner Olympiahalle besuchen. Karten gibt es bereits jetzt bei Eventim.
Solltet ihr noch unentschlossen sein, ob ihr euch die Ausstellung ansehen wollt – ganz ehrlich: ja, ihr wollt -, findet ihr hier einen kleinen Videobericht dazu.
Danke an Doro für den Hinweis.
Na toll und ich hatte so auf Berlin gehofft 🙁
München !? 😀 Ich bin Happy. 😉
Ich werde da sein! Sowas kann sich doch nicht entgehen lassen.
Ja Herrgottsakranochamoi.
Da besuche ich doch meinen Spannemann aus dem Studium. Und klemme mein Patenkind unter den Arm. 😀
JA! Endlich! Endlich kommt sowas auch mal nach München. Ich freu mich richtig.
Nach Deutschland und Österreich also noch Bayern.
Da geh ich gleich nochmal hin. In Köln war es schon so schön. =)
Nach Köln und Wien hätte ich auf einen Ort getippt, der etwas entfernter liegt. Leipzig vielleicht oder halt etwas nicht-deutschsprachiges. (was man den Bayern ja unterstellen könnte 😛 )
Jaaaaa!
Da geh ich auf jeden fall hin. 😀
fahr ich hin, von Franken nach Bayern ( 😉 ) ist ja nur ein Katzensprung
@ TiiN: In München spricht man Hochdeutsch, leider. Also in der Jugend in der Stadt ist bayrisch eine Seltenheit. Nur auf dem Land sind viele des Dialektes mächtig und nutzen diesen. Heißt, du dürftest dich recht heimisch fühlen.;)
Ja is denn heut schon Weihnachten?! YES!! *Kyle07 ein High-Five geb*
Gleich heut Abend Tickets bestellen 🙂
Is von mir in Niederbayern aus ja zum glück nicht mal ne Stunde Fahrzeit. Werde ich sicherlich besuchen 😀 Denkt ihr da wird es vielleicht auch schon Ausstellungsstücke zu TFA geben?
LukeStarkiller
Von dem was ich im Video gesehen hab, gibt es bereits Figuren in verschiedenen Größen
Ich bin gestern noch mit meiner Schwester in Köln gewesen und ich kann nur eins sagen: grandios.
Ich war mir zunächst nicht sicher, ob ich da überhaupt hinfahren soll, da Köln für mich nicht gerade um die Ecke liegt, aber jetzt bin ich nur glücklich, dass ich mich für den Besuch entschieden hatte.
Wir hatten Karten für 14 Uhr, da wir aber eine längere Anfahrt hatten und dementsprechend früh losgefahren sind, waren wir schon gegen 12:30 Uhr vor Ort. Da aber iwie nix los war, habe ich gefragt, ob wir nicht schon rein können und siehe da, ja wir durften. 😀
Und es war tatsächlich nicht viel los und wir konnten uns richtig Zeit lassen (joa, nach zwei Stunden waren wir durch 😆 ). Ich habe Unmengen an Fotos gemacht (und ohne eine große Menschenmenge lief keiner ins Bild und ich musste auch nicht warten, bis ich mich gut davor stellen konnte), wir konnten uns alles in Ruhe durchlesen, die Videos in Ruhe angucken etc.
Die Erstellung eines eigenen Charakters fand ich auch ganz witzig. Sehr schön, dass man sich den Char auch per Mail zuschicken konnte.
Ich würde die Ausstellung sehr gerne noch mal besuchen, aber Wien und München sind dann doch zu weit weg. Aber ich kann nur jedem raten: Seht euch die Ausstellung an!
Als Franke freut es sehr!:D
@McSpain
Heute mach ich auf untergegangene Posts aufmerksam, die nicht hätten untergehen dürfen:
"Nach Deutschland und Österreich also noch Bayern."
Du bist nicht alleine 😀
Schade, Dresden oder Leipzig hätte mir mehr zugesagt.
Sehr sehr Lohnenswert, ich war im Mai in Köln und es war einfach nur Klasse. Eine ganz klare Empfehlung!
@ Darth Nash: "Ja is denn heut schon Weihnachten?! YES!! *Kyle07 ein High-Five geb*
Gleich heut Abend Tickets bestellen *lächelt*"
*High-Five zurück*:D
Meint ihr man muss schnell sein bei den Ticket oder kann man sich bis 2016 Zeit lassen? Weil so eine Ausstellung kann ja nicht ausverkauft sein, oder? Es ist ja eher eine Ausstellung und keine Vorführung, Show oder sonstwas, richtig?
*klatsch*
Ich geh von aus, dass die Wochenenden relativ schnell ausverkauft sind. Dazu kommt, dass nächstes Jahr die Pfingstferien in den Mai fallen, da könnt ich mir gut vorstellen, dass in der Zeit auch unter der Woche gut was los ist. Dazu Touristensaison…
Lange Rede gar kein Sinn- ich geh von aus das man auch relativ kurzfristig an Karten kommt, wenn man zeitlich ungebunden ist. Wenn man tendentiell eher auf die Wochenenden fixiert ist (und nicht erst Monate später rein will), denke ich macht Vorbestellen Sinn 😉
@Kyle07
Ich war schon ein paar mal in München gewesen und glaub mir, ich hab mich nicht heimisch gefühlt 😀 War aber trotzdem ganz nett dort 🙂
Ich finds halt nur schade, dass man so kleine Sprünge macht. Aber mal gucken wo die Tour noch hinführt.
@TiiN: tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Wohne seit gut 11 Jahren in München und fühl mich pudelwohl, sogar wohler als dort wo ich aufgewachsen bin. Dafür denk ich mir jedesmal wenn ich in Berlin bin "Oh my… wie kann es auch nur einem Menschen hier ernsthaft gefallen?!" 😉
Und so klein find ich die Sprünge jetzt nicht, Köln – Wien sind ca. 900 km, Wien – München immer noch 450 km, jeweils Länder übergreifend (ja, Bayern gehört am Ende doch zu Deutschland und nicht zu Österreich 😀 ). Da könnte man eher schon bemängeln "wieso wieder Deutschland, warum nicht Rom oder Warschau oder London, oder oder oder…" … was solls, ich freu mich wie Bolle das ich keine hunderte von Kilometern fahren muss, sondern mich nur ne halbe Stunde in S- und U-Bahn zu setzen brauche 😀
Darth Nash hat recht, mit München hat man jetzt somit den Mittelpunkt des Weges von Köln nach Wien abgedeckt. Somit hatten wir jetzt eine Ausstellung im Nordwesten Deutschlands und im Südenosten. Müsste vielleicht sogar genügen, wobei unsere Bürger im Osten und auch bisschen Baden-Württemberg den kürzeren gezogen haben.
Eine zentrale Ortschaft in Deutschland, wäre jetzt auch nicht die optimale Lösung gewesen, dann hätten alle die die Grenze nicht weit haben, einen langen Weg. Vielleicht ist es mit Köln und München nun abgedeckt für ganz Deutschland. Mal sehen, wobei es in der Hauptstadt Berlin dann optimal wäre, dann könnten Leute im Osten auch hingehen. Weil für die Leute dort ist sowohl Köln, als auch München eine ganze Meile.
Sehr interessant. Aber jetzt ist München für mich zu weit weg.;)
Wow, jetzt ist es erst recht pflicht! Hoffentlich bekommt der Kumpel mit dem ich TFA ansehen werde, auch Bock drauf, zu der Ausstellung zu gehen.:D
Echt schade das Berlin nie eine solche Veranstaltungen bekommt. :-/
@BeTa: Ihr habt die Star-Wars-Ausstellung bei Madame Tussaud, also ganz so ist es ja nun auch nicht 😉
Ich wollt mir zu Weihnachten ne Karte für Wien schenken lassen von meiner Partnerin. Tjoa gibts die halt für München, praktisch wenn man da wohnt. So spar ich mir die Fahrtkosten. 😀
Na toll. Und wofür bin ich dann extra von München nach Köln gefahren? 😡
Naja, schau ich sie mir eben nochmal an. 😀
Woah, is ja der Hammer !!!! Werd wohl unter der Woche hingehen. Is ja nur ne halbe Stunde mit der Bahn 😀 😀 Freu mich schon riesig darauf und auf den Film 😀 😀